16.01.2020 Aufrufe

Raumgefühl - Experten im Allgäu

Sie bauen um oder neu, sie renovieren, sanieren oder wollen sich einfach nur inspirieren lassen? Dann ist unser bildgewaltiges Magazin goldrichtig. Experten des Handwerks zeigen ihr Können, ihre Produkte und die neuesten Trends.

Sie bauen um oder neu, sie renovieren, sanieren oder wollen sich einfach nur inspirieren lassen? Dann ist unser bildgewaltiges Magazin goldrichtig. Experten des Handwerks zeigen ihr Können, ihre Produkte und die neuesten Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Text: Freddy Schissler • Fotos: Grahame Bell

Es gibt sicherlich mehrere Gründe,

weshalb sich ein Hausbesitzer irgendwann

entscheidet, sein Heim zu

erweitern – mit einem Wintergarten.

Zum einen deshalb, weil er dadurch

an Wohnfl äche gewinnt und das Gesamtbild

verschönert wird.

Allerdings gibt es auch noch eine andere

Komponente, weshalb die Wahl

auf einen Wintergarten fällt. Sie ist

eher von Emotionen gesteuert. Von

jenen, ein Stück Natur in die eigenen

vier Wände zu holen.

Man sitzt quasi mitten im Garten,

direkt neben Pfl anzen und Sträuchern,

in Griffweite zu einem Apfeloder

Birnenbaum. Und schließlich ist

auch der finanzielle Aspekt nicht zu

vernachlässigen. Wer in einen Wintergarten

investiert, steigert den Wert

seines Hauses.

Matthias Brack aus Altusried fertigt

schon lange Wintergärten an, und

auch er sieht vor allem diesen Vorteil:

„Ich hol mir damit die Natur ins Haus

hab den ganzen Tag über natürliches

Licht. Außerdem hat sich die Technik

heute so weit entwickelt, dass der

Wintergarten als hundertprozentiger

Wohnraum genutzt werden kann.“

Egal ob bei sibirischer Kälte oder einer

ungewöhnlichen Hitzewelle. Ach

ja, und dann scheint bei einem anderen

Aspekt der Abenteurer in ihm

durchzuschlagen.

Das Erleben eines Gewitters, meint

er, könne zu einem Highlight werden.

Immerhin würde man durchs Glasdach

die Blitze und den Regen hautnah

erleben, ohne nass zu werden.

Und was natürlich noch wichtiger ist:

ohne in Gefahr zu sein.

Denn durch die Aluschale außen

wirke der Wintergarten laut Matthias

Brack wie ein Faraday’scher Käfig.

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!