19.02.2020 Aufrufe

TSGAktuell_319_web-1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TURNEN & GYMNASTIK

41

Regioklasse

Sie standen nach vier Vorrundenwettkämpfen auf Rang

2 hinter Mosbach und konnten sich bei der Rückrunde

in Mannheim-Waldhof auf Platz 1 mit 30:2 Punkten

vor Mosbach, Tauberbischofsheim, Ketsch, Kirchheim,

Hockenheim, Nussloch und Wieblingen ganz oben an

die Spitze der Tabelle vorarbeiten. Damit waren sie

qualifiziert, in Donaueschingen um den Aufstieg in die

Bezirksklasse zu turnen – dies war jedoch nur möglich,

wenn die Bezirkliga den Klassenerhalt schaffen würde,

denn zwei Mannschaften in der Bezirksklasse wären

nicht zugelassen.

Deshalb fuhren sie bereits einen Tag vorher nach Donaueschingen,

um den Bezirksligaturnerinnen den Rücken

zu stärken und die Daumen zu drücken und nachdem

diese den Klassenerhalt gesichert hatten, turnten

sie selbst die Aufstiegsrunde am folgenden Tag hochmotiviert

und beendeten auch diesen Wettkampf mit

Platz 1. Herzlichen Glückwunsch!

C-Liga

Los ging es mit dem ersten Vergleich am 28.09. in Brühl

gegen Brühl, weiter dann im heimischen Schloss gegen

den HSV Hockenheim am 13.10. und zuletzt am 16.10.

wieder im Schloss gegen Schwetzingen. Alle drei Wettkämpfe

konnten sie souverän für sich entscheiden und

stehen damit derzeit ungeschlagen auf Rang 1!

Gratulation und viel Erfolg bei den weiteren Wettkämpfen.

Matilda Weinert, Chiara Farhadi, Maja Schmohl,

Amelia Derwich, Ana-Sofia Ballermann,

Milla Schäffner, Corina Seehars und Maja Derwich

D-Liga: Jana Bönisch, Charlotte Epe, Mila Reimund, Pia Sattler,

Julia Schüssler, Alexandra Seehars, Jolie Werle und Matilda

Zupanic

D-Liga

Sie starteten am 29.09. in Ketsch gegen Ketsch etwas

verhalten und blieben mit Rang 2 zuerst hinter ihren

Möglichkeiten. Doch den Trainern gelang es, sie zu einer

Steigerung zu motivieren und so konnten sie die

weiteren Wettkämpfe in Seckenheim einmal am 13.10.

gegen Plankstadt und am 26.10. gegen Oftersheim klar

für sich auf dem ersten Rang entscheiden. Herzlichen

Glückwunsch zu dieser tollen Steigerung!

Seit Februar wurden nun unzählige Wettkämpfe geturnt,

teilweise mit weiten Anfahrten verbunden, oft

mehrere parallel bzw. am gleichen Wochenende oder

am gleichen Tag nacheinander. Jede Mannschaft wurde

nicht nur von Trainern vorbereitet und betreut, sondern

es fanden sich auch immer ältere Turnerinnen und

Trainer, die als Kampfrichter begleiteten. Ohne diese

hervorragende Unterstützung durch den Trainerstab

und den Verein wären diese Erfolge und die Vielzahl

der Wettkämpfe nicht möglich. Alle Mädchen haben

drei Mal die Woche die Möglichkeit unter kompetenter

Anleitung sich im Training ständig weiterzuentwickeln

– auch dafür qualifizieren sich die Trainer in Fortbildungen

weiter.

Deshalb gilt es an dieser Stelle ausdrücklich ALLEN Beteiligen

ein Dankeschön auszusprechen! Euer Einsatz

ist großartig und keineswegs selbstverständlich!

TSG AKTUELL 3/2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!