19.02.2020 Aufrufe

TSGAktuell_319_web-1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TURNEN & GYMNASTIK

49

30jähriges Jubiläum der Männer 50+

Die Gymnastiker feierten diesen runden Geburtstag gebührend

in dem schön gelegenen TSG Waldhaus an der Pferderennbahn gefeiert.

Richard Möll‘s Gymnastik Idee

1989 hatte der in Seckenheim allseits bekannte Richard

Möll die Idee, im TV 98 eine „Ganzkörpergymnastikgruppe“

für Männer zu gründen. Das Training wurde

von vielen Mitgliedern des Vereins so gut angenommen,

dass schon nach kurzer Zeit zwei Gruppen jeweils

dienstags und freitags gebildet werden mussten. Zum

lockeren Aufwärmen wurde vor der Gymnastik Prellball

(auch Faustball genannt) gespielt. Seit dieser Zeit

wird bis heute jedes Jahr Ende November ein Prellballturnier

durchgeführt und der Prellballmeister der TSG

Seckenheim ermittelt. Nachdem Richard Möll den beiden

Gruppen 20 Jahre lang Spaß und Freude im Sport

vermitteln konnte, war es ihm ab 2009 aus zeitlichen

und gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich,

den Trainingsbetrieb weiterzuführen.

Ab diesem Zeitpunkt übernahm Dieter Mühlinghaus

die Trainingseinheiten in der Turnhalle. Somit war dieser

Tag gleichzeitig für ihn Anlass auf ein rundes 10jähriges

Jubiläum als Übungsleiter der Gymnastiker 50+

zurückblicken zu können.

Am 02. August war die große Geburtstagsfete angesagt.

Eingeladen waren auch die Vorstände Andreas

Hänssler, Regina Kasper und Karsten Bönisch, die bei

einem Sektempfang von Dieter herzlich begrüßt wurden.

Er gab bei dieser Gelegenheit einen kurzen Rückblick

auf die 30 Jahre TSG Männergymnastik.

Andreas Hänssler merkte in seiner Begrüßungsrede an,

dass er als Vertreter von drei Personen anwesend sei,

nämlich zum einen als TSG-Vorstand, als noch amtierender

TSG-Seckenheim Prellballmeister 2018 und schließlich

auch als Aktiver der Männergymnastiker 50+. Er

bedauerte, dass er aus terminlichen Gründen leider viel

zu wenig Zeit findet, um regelmäßig am Trainingsbetrieb

teilnehmen zu können. In seiner Eigenschaft als

Vorstand richtete er Dankesworte an das Team von 6

Personen aus der Gymnastikgruppe, die das alte marode

Treppen- und Eingangsgeländer entfernt haben und

es durch ein neues Geländer ersetzten.

Das neue Holz sieht nicht nur gut aus,

sondern bietet jetzt vor allen Dingen

mehr Stabilität und Sicherheit.

Des Weiteren gab Andreas Hänssler einen Ausblick

zum aktuellen Stand des neuen TSG-Sportparks der auf

TSG AKTUELL 3/2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!