19.02.2020 Aufrufe

TSGAktuell_319_web-1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 WANDERN

Wanderer noch immer recht gängig

Obwohl sich das Durchschnittsalter unserer Wandergruppe weiterhin im Ansteigen

befindet, meiden die Akteure die Anstiege und bemühen sich, auf ebenen Böden ihre

gesteckten Wanderziele zu erreichen.

Der Startschuss in das zweite Wanderhalbjahr 2019,

den Theo Raufelder Hand in Hand mit seiner Inge am

7. Juli abgefeuert hatten, erschallte im Maudacher

Bruch. Dort fand am selbigen Tage ein Waldfest der

Ludwigshafener SPD statt, und man freute sich in diesem

Kreise die 27 Baden-Württemberger zur Mittagszeit

verköstigen zu können. Nach einigen unterhaltsamen

Stunden bei angenehmen Temperaturen genügte

Theo dieses Mal ein lauter Pfiff, um seine Schützlinge

zum Aufbruch Richtung Parkplatz zu bewegen.

dabei viel zu erzählen gab, und neu informiert konnte

hier wie da der Rückweg bzw. die Rückfahrt angetreten

werden. Die Inszenierung lag an diesem Tage in

den Händen von Michael Fleischhacker.

Augustwanderung

Mit 33 Teilnehmern sind wir per PKWs zum Bahnhof

nach Ladenburg gefahren, von wo wir dann mit der

Bahn nach Weinheim und anschließend mit dem Bus

nach Grasellenbach weiterfuhren. Im Kurpark gönnten

wir uns zunächst eine kleine Pause zur Stärkung, bevor

wir dann in zwei Gruppen – angeführt von Marianne

und Werner Senn bzw. Helga und Paul Greulich – zu

einer kürzeren beziehungsweise einer etwas längeren

Wanderung aufbrachen. Das Mittagessen haben wir

dann wieder vereint im Hotel „Hagen“

eingenommen. Da es allen so gut gefiel,

erfolgte noch ein Abstecher zum

Hotel „Siegfriedsbrunnen“, wo auf

der Terrasse am Swimmingpool noch die süßen Gelüste

mit Kaffee, Kuchen und Eis befriedigt werden konnten.

Herrliche Stunden im Odenwald!

Septemberwanderung

Im September ging‘s mit 23 Teilnehmern von der Neckarbrücke

über Ilvesheim am Neckar und Kanal entlang

nach Feudenheim. Dort gönnten wir uns ein

Mittagessen in der Gaststätte des ASV Feudenheims.

Plötzliche Überraschung: Mit Resi Spaun-Feßenbecker,

die aus gesundheitlichen Gründen inzwischen im Vetter-Heim

in Ilvesheim wohnt, war eine frühere Mitwanderin

zusammen mit ihrem Ehemann aufgetaucht, was

auf beiden Seiten große Freude auslöste. Klar, dass es

Oktoberwanderung

Wegen des anfolgenden Seckenheimer Wandertages

musste die Oktober-Tour auf Freitag, den 11. Oktober

vorverlegt werden. Else Schmidt und Else Gärtner waren

als die Führenden auserkoren, doch leider musste

letztere kurzfristig ins Krankenhaus, so dass sie bei ihrer

geliebten Pfalzwanderung nicht dabei sein konnte.

Mit der S-Bahn ging es von Hochstätt nach Neustadt-

Böbig, anschließend wurde nach Mußbach zur Winzergenossenschaft

gewandert. Bei Winzerknorzen mit

Hausmacher Wurst (gespendet von einer Mitwanderin)

und neuem Wein ließen es sich die 19 Seckenheimer

gut gehen. Auch hier durfte die süße Abrundung nicht

fehlen, denn erst nach Kaffee und feinem Zwetschgenkuchen

wurde zum Bahnhof Mußbach aufgebrochen,

um die Heimfahrt zu starten und einen wunderschönen

Herbsttag zu beschließen.

Und bereits zwei Tage später wurde schon wieder gewandert.

Der 33. Seckenheimer Wandertag stand auf

dem Programm, und gerade da durfte schließlich die

Greulich-Gruppe unserer TSG nicht fehlen. Insgesamt

TSG AKTUELL 3/2019

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!