28.02.2020 Aufrufe

Hochgefühle 01 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 38<br />

Völkermarkt/<br />

Bleiburg<br />

04., 15. , 18. , 25. März<br />

26. April<br />

Obmann Walter Piroutz, Tel. 0650/2060457,<br />

Klubabend jeden ersten Freitag im Monat um 19.00 Uhr im Café Evi<br />

MÄRZ <strong>2020</strong><br />

Fr. 06. 03.<br />

Klubabend im Cafe Evi in Eberndorf, 19.00 Uhr<br />

So. 08. 03. Wanderung in der Trögerner Klamm, ca. 300 Hm, leicht 4 Erwin Maier<br />

Fr. 13. 03. bis<br />

Skitourentage in der Innerfragant, bis ca. 1.000 Hm mittelschw.<br />

6 Christina Fleiss, Christine Schmied<br />

So. 15. 03.<br />

Anmeldung bis 1. März erforderlich<br />

Sa. 28. 03.<br />

Skitour in den Julischen A. Sella Nevea – Pecol Alm,<br />

4 Christine Schmied, Christina Fleiss<br />

ca. 750 Hm, mittelschw., Reisepass!<br />

APRIL <strong>2020</strong><br />

Fr. 03. 04.<br />

Klubabend im Cafe Evi in Eberndorf, 19.00 Uhr<br />

Sa. 18. 04. Skitour in den Karnischen A. Plöckenhaus–Valentinthörl, ca. 1.000 Hm, mittelschwer 5 Schmied / Fleiss<br />

So. 19. 04. 4 Kirchenwanderung in Gösselsdorf, ca. 800 Hm, leicht 5–6 Erwin Maier<br />

Mi. 22. 04. Wanderung St. Veiter Berg–Rutarhof, ca. 400 Hm, leicht 4 Maier / Piroutz<br />

Sa. 25. 04. Seil-Knoten- u. Rettungstechnik mit Klettersteig f. Anfänger 4 Patrik Krebs<br />

Do. 30. 04.<br />

Klubabend im Cafe Evi in Eberndorf, 19.00 Uhr<br />

MAI <strong>2020</strong><br />

Fr. <strong>01</strong>. 05. Blütenwanderung im Granitztal, ca. 400 Hm, leicht 5 Erwin Maier<br />

So. 17. 05. Bergwanderung auf der Millstätter A., Enzianblüte –<br />

5 Hans Logar<br />

Lammersdorfer Berg/Granattor, 2.100 m, ca. 900 Hm, mittelschwer<br />

Mi. 20. 05.<br />

Wanderung in den östl. Karawanken, Felsentore–Uschowa–Heiligengeist, ca. 700 Hm, 6 Erwin Maier<br />

leicht, Reisepass!<br />

JUNI <strong>2020</strong><br />

Fr. 05. 06.<br />

Klubabend im Cafe Evi in Eberndorf, 19.00 Uhr<br />

So. 14. 06. Wanderung in den Nockbergen, Moschelitzen–Falkert, ca. 700 Hm, leicht 4-5 Erwin Maier<br />

So. 21. 06. Bergwanderung in den mittl. Karawanken, Mittagskogel 2.145 m, ca. 950 Hm, mittelschw. 6 Hans Logar<br />

Mi. 24. 06. Wanderung in den östl. Karawanken, Luscha–St. Anna, ca. 200 Hm, leicht, Reisepass! 4 Erwin Maier<br />

Sa. 27. 06.<br />

Alpine Bergwanderung in den Julischen A. Hohe Ponza–Veunza, mit Klettersteig sehr 10 Walter Piroutz<br />

schwierig! ca. 1.600 Hm, Ausdauer u. Trittsicherheit erforderlich!! Reisepass!!<br />

An den Klubabenden werden die Touren des jeweiligen Monats besprochen sowie die Abfahrtszeit und der Abfahrtsort festgelegt.<br />

Auskunft zu den einzelnen Touren geben dir die Tourenführer: Walter Piroutz, 0650/2060457, pw.berg.5@gmx.at, Christine Schmied 0664/4508481, christine.schmied@gmail.com<br />

Erwin Maier, 04235/3076, erwinmaier@aon.at, Kathrin Reiter, 0664/1817821, kathrin_09@hotmail.com, Christina Fleiss, 0650/5929959, kiki.fleiss@gmail.com<br />

Hans Logar, 0664/5333 593, hans.logar@tele2.at, Patrick Krebs, 0660/3434253, zimmerei.pk@gmail.com<br />

Easy Going Skitouren<br />

HOCHGEFÜHLE – DAS MAGAZIN DES KLAGENFURTER ALPENVEREINS<br />

Mehrtagestouren und Auslandsreisen<br />

Die folgenden Mehrtagestouren unterliegen nach aktuellen Verordnungen besonderen Bedingungen. Diese Bedingungen (siehe auch Geschäftsbedingungen)<br />

bedeuten insbesondere: An- und Abreise obliegen dem Teilnehmer, Hotels- oder/und Hütten können reserviert werden, die Kosten (Nächtigungen, HP und private Ausgaben)<br />

sind vom Teilnehmer direkt zu bezahlen. Der AVK schreibt als Voraussetzung für die Teilnahme nach Anmeldung einen Führungs- und Organisationsbeitrag vor,<br />

der Eingang der Zahlung gilt auch als Reihenfolge der Anmeldung. Bei Reisen, die über ein Reisebüro durchgeführt werden (Gewerbe- und Haftungsfragen) sind die Zahlungen<br />

über eine Vorschreibung an das genannte Reisebüro zu entrichten, dieses übernimmt dann alle Organisations- und Haftungs-Erfordernisse. In diesem Fall wird vom<br />

Reisebüro ein Gesamtbetrag errechnet, der in der Regel alle üblichen Komponenten einer Reise einschließt (Reise, Aufenthalt, Guiding usw.).<br />

Charakter: Für all jene, die in den letzten Jahren den Skitourenkurs für Anfängerinnen und Anfänger absolviert<br />

haben, und auch für alle anderen nicht so leistungsstarken SkitourengeherInnen, oder einfach nur<br />

für jene, die es einmal ruhig und gemütlich angehen wollen, gibt es Skitouren im heurigen Wintertourenprogramm,<br />

die speziell für diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Wir nennen diese „Skitouren easy going“. |<br />

Gekennzeichnet sind diese Touren durch Aufstiege von maximal 1.000 Höhenmetern, großzügige Pausengestaltung,<br />

eine ausgedehnte Gipfelrast, die genug Erholung vom Aufstieg bietet und Zeit zum Fertigmachen für<br />

die Abfahrt lässt. Das Abfahrtsgelände ist leicht und ungefährlich, Sammelpunkte werden in kürzeren Abständen<br />

eingehalten. | Alle, die es ruhiger angehen wollen und den Genuss und die landschaftlichen Schönheiten<br />

in den Vordergrund stellen, sind bei diesen Touren genau richtig und herzlich willkommen! | Ausrüstung:<br />

Skitourenausrüstung | Schwierigkeit: leicht | Rückfragen: im AV-Büro | Tourenziel, Vorbesprechungen und<br />

Details siehe Tourenprogramm in den „<strong>Hochgefühle</strong>n“. Bedingt sind auch die Mittwoch-Skitouren als Easy<br />

Going Skitouren zu empfehlen. Bitte um Nachfrage bei der jeweiligen Vorbesprechung!<br />

Dauer<br />

Guide<br />

Alpin-Bergsteigen/Skitouren Wandern Bergwandern Mountainbiken Schneeschuhwandern Bouldern Angehende ExpertInnen Klettern Leichtes Wandern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!