05.03.2020 Aufrufe

immobilia 2020/01 - SVIT

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schreiner48 erweitert sein Servicegebiet<br />

um das Zürcher Oberland<br />

und die Goldküste<br />

<strong>2020</strong> eröffnet Schreiner48 einen neuen Standort<br />

im Zürcher Oberland – und sorgt damit<br />

nicht nur für kürzere Reaktionszeiten bei Notfällen,<br />

sondern auch für einen direkten<br />

Ansprechpartner in der Region.<br />

Die Pläne sind geschmiedet, die Verträge unterschrieben,<br />

und jetzt ist es offiziell: Ab <strong>2020</strong> ist<br />

Schreiner48 in seiner neuen Werkstatt in<br />

Mönchaltorf präsent, der Nachbargemeinde von<br />

Uster. Von dort aus können sämtliche Gemeinden<br />

im Zürcher Oberland und an der Goldküste<br />

direkt bedient werden.<br />

Genügend Platz für die gängigsten<br />

Maschinen und Kleinteile<br />

Auf den ersten Blick unterscheidet sich die<br />

neueste Werkstatt kaum von anderen Gewerbegebäuden:<br />

Die Halle ist etwa 300 m2 gross und<br />

im Mönchaltorfer Industriequartier angesiedelt,<br />

in Nachbarschaft mit einem grossen Harley-<br />

Davidson-Händler, einem Lackierwerk sowie<br />

einer Hand voll KMU aus der Baubranche. Der<br />

rechteckige Grundriss, die stirnseitig angeordneten<br />

Fenster, Tore und Vordächer bilden eine<br />

ideale Ausgangslage. Dass dort schon bald<br />

«Mit der neuen Filiale können wir unseren<br />

Kunden aus dem Zürcher Oberland einen<br />

noch schnelleren Service anbieten.»<br />

Markus Walser, Unternehmensführung von Schreiner48<br />

gearbeitet werden wird, kann man sich heute<br />

nur schwer vorstellen. Bis auf ein paar Pläne an<br />

den Wänden herrscht in der Halle nämlich noch<br />

gähnende Leere. Perfekte Voraussetzungen<br />

aber für den neuen Anstrich in Schreiner48-<br />

Orange sowie die erste grosse Installation: ein<br />

Büro auf Stelzen, das mitten im Raum stehen<br />

wird – darunter viel Platz für das Kleinteilelager,<br />

das alle gängigen Arbeitsmaterialien wie<br />

Beschläge, Schrauben oder Nägel griffbereit<br />

beherbergt. An den Längsseiten der Lagerhalle<br />

werden die Maschinen untergebracht, sodass<br />

bis auf die CNC-Maschinen so ziemlich jede<br />

gängige Maschine vorhanden sein wird.<br />

kleinere Arbeiten von bis zu fünf Stunden Aufwand<br />

«in house» zu erledigen. Darunter fallen<br />

Reparaturen an Fenstern und Türen, Halbfabrikate<br />

für Küchenreparaturen sowie diverse<br />

Glasarbeiten. Grössere Aufträge werden nach<br />

wie vor im Schreiner48-Hauptsitz in Schlieren<br />

erledigt werden. «Das Team in Mönchaltorf soll<br />

weitgehend autonom arbeiten, aber den Bezug<br />

zum Team in Schlieren nicht verlieren. Deshalb<br />

achten wir darauf, dass es doch einige Berührungspunkte<br />

mit unserem Hauptsitz gibt»,<br />

erklärt Markus Walser, Unternehmensführer.<br />

Wir sind Ihr mobiler<br />

Reparaturservice für<br />

Immobilien. Jetzt Auftrag<br />

erfassen:<br />

→ schreiner48.ch/auftragsformular<br />

Kleinere Arbeiten werden «in House» erledigt<br />

Mit einer derart ausgerüsteten Werkstatt ist das<br />

Schreiner48-Team in Mönchaltorf in der Lage,<br />

Schreiner48 – der mobile<br />

Reparaturservice für Immobilien<br />

Zürcherstrasse 137d<br />

8952 Schlieren<br />

044 730 48 28<br />

info@schreiner48.ch<br />

www.schreiner48.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!