05.03.2020 Aufrufe

immobilia 2020/01 - SVIT

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOKUS INTERVIEW<br />

DIGITALISIERUNG<br />

BOTS TRETEN IN<br />

VERSCHIEDENEN<br />

ROLLEN AUF, JE<br />

NACH DEN KOM-<br />

MUNIKATIONSBE-<br />

DÜRFNISSEN DES<br />

UNTERNEHMENS.<br />

Unsere Meinung ist, dass die gewonnene Zeit für<br />

produktivere Tätigkeiten eingesetzt werden sollte.<br />

Das könnten längere Kundengespräche am Telefon<br />

sein oder administrative Arbeiten, die bisher zu<br />

kurz kamen.<br />

Wie werden die Daten ausgewertet?<br />

Einerseits werten wir Gespräche aus, damit die Bewirtschafter<br />

nachvollziehen können, worüber gesprochen<br />

wurde. Andererseits lernen wir – und unsere<br />

Datenbank – , welche Themen unsere Kunden<br />

beschäftigen, und können die Bots dementsprechend<br />

vorbereiten. Dies aber alles immer unter Berücksichtigung<br />

der Data Privacy.<br />

Können Sie die Bots vor Datenmissbrauch<br />

schützen?<br />

Während eines Chats können Bots nicht missbraucht<br />

werden. Sie können nicht mehr preisgeben<br />

als das, was sie gelernt haben. Und da wir nur als Vermittler<br />

auftreten, also die Unternehmen die Daten<br />

zur Verfügung stellen, sind wir nur für technische Datenmissbräuche<br />

verantwortlich. Jedes Unternehmen<br />

trägt die Verantwortung dafür, welche Daten es seinen<br />

Kunden zur Verfügung stellen will.<br />

Wie wird sich der Einsatz von künstlicher<br />

Intelligenz in der Immobilienwirtschaft<br />

weiterentwickeln?<br />

Ich denke, dass künstliche Intelligenz auch in der<br />

Immobilienwirtschaft in Zukunft eine zentrale<br />

Rolle spielen wird, weil sie verbesserte Effizienz<br />

und Automatisierung bietet. Andere Wirtschaftszweige<br />

sind uns in diesem Bereich bereits einige<br />

Schritte voraus.<br />

Was waren Ihre wichtigsten beruflichen<br />

Stationen vor der Firmengründung?<br />

Aufgrund meiner verschiedenen Interessen bin ich<br />

keinem geraden Berufsweg gefolgt. Ursprünglich habe<br />

ich Germanistik und Philosophie studiert und habe<br />

auch im Medien- und Immobilienbereich gearbeitet.<br />

Weil mich neben Sprachen schon immer auch<br />

Computer interessiert haben, bin ich glücklich darüber,<br />

dass ich nun mit der Gründung von Immobilienbot<br />

beide Vorlieben miteinander verknüpfen kann.<br />

*DIETMAR<br />

KNOPF<br />

Der diplomierte<br />

Architekt ist<br />

Chefredaktor der<br />

Zeitschrift Immobilia.<br />

IMMOBILIA / Januar <strong>2020</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!