17.03.2020 Aufrufe

Kulinarikmagazin harzhaft GENIESSEN Frühling/Sommer 2020

Tauchen Sie ab in die kulinarische Vielfalt des Harzes und lesen Sie alles über die regionale Harzer Küche und gastronomische Veranstaltungen.

Tauchen Sie ab in die kulinarische Vielfalt des Harzes und lesen Sie alles über die regionale Harzer Küche und gastronomische Veranstaltungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OSTERFEUER<br />

Lodernde Flammen<br />

und <strong>Frühling</strong>sgefühle<br />

von Ina Seltmann<br />

Der Dichter Hermann Löns dürfte<br />

nicht der einzige sein, in<br />

dem der ursprünglich germanisch-heidnische<br />

Brauch, den Winter mit<br />

Feuer zu vertreiben, <strong>Frühling</strong>sgefühle<br />

weckte. Die Osterfeuer sind auch fester<br />

Bestandteil Harzer Traditionen. Wobei<br />

vor allem in einigen Oberharz-Orten wie<br />

St. Andreasberg und Wildemann nicht<br />

einfach brennbares Material aufgetürmt<br />

wird. Hier wird nach alter Tradition<br />

schon der kunstvolle Aufbau zelebriert,<br />

was auch im Internet Erwähnung findet:<br />

„Im Oberharz werden die Osterfeuer<br />

mit Hilfe eines hölzernen Gestells<br />

aufgebaut, in dessen Mitte sich eine<br />

Fichte befindet. Diese überragt die mit<br />

Reisig und Fichtengrün beschichtete<br />

Holzkonstruktion um mehrere Meter.“<br />

In Wildemann kann zudem das faszinierende<br />

Fackelschwingen beobachtet<br />

werden. Und in St. Andreasberg sollten<br />

Besucher nicht die beste Garderobe<br />

wählen, hier lebt der Brauch, einander<br />

zu „schwärzen“, die Gesichter mit Holzkohle<br />

aus dem Osterfeuer einzureiben.<br />

Die goldenen Osterfeuer glühen,<br />

Der <strong>Frühling</strong> kam in die Welt hinein,<br />

Ich sehe deine Wangen glühen<br />

In unserer Feuer rotem Schein.<br />

Hermann Löns<br />

Ostern wird <strong>2020</strong> am 12. April gefeiert.<br />

Die Osterfeuer werden zumeist am<br />

Karsamstag oder Ostersonntag angezündet.<br />

Eine Übersicht über die Harzer<br />

Osterfeuer findet sich in den Wochen<br />

zuvor unter<br />

www.goslarsche.de<br />

1/<strong>2020</strong> HARZHAFT <strong>GENIESSEN</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!