20.03.2020 Aufrufe

Stadt-Magazin, Ausgabe Herdern, Neuburg, Brühl-Beurbarung (März 2020)

Bilder sind Gedanken: Wolfgang Haack gestaltet abstrakte Fotografien voller Spielraum für Interpretationen.

Bilder sind Gedanken: Wolfgang Haack gestaltet abstrakte Fotografien voller Spielraum für Interpretationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PREISVERLEIHUNG

Amica e.V.

©Foto: Peter Heller, Stiftung Dr. Roland Röhl

Verleihung des Göttinger Friedenspreises an die Freiburger

Frauenrechtsorganisation Amica: Sylvia Rombach (Amica), Andreas Zumach (Jury),

Gabriele Michel (Amica), Carmen Barann (Stiftung Dr. Roland Röhl) (v.l.)

PREIS FÜR ZIVILCOURAGE

Die langjährige engagierte Tätigkeit der Freiburger Frauenorganisation

Amica wurde mit dem Göttinger Friedenspreis 2020 gewürdigt

Seit über 25 Jahren unterstützt der

Freiburger Verein Amica Frauen

in aktuellen Kriegsgebieten sowie in

Nachkriegsregionen wie Bosnien-Bosnien-Herzegowina,

Syrien, Libyen

oder der Ostukraine und hilft ihnen,

ihr Leben trotz Gewaltkonflikten und

Bedrohungen zu meistern.

Nun wurde die Freiburger Frauenrechtsorganisation,

der seinen Sitz in der

Habsburgerstraße hat, für sein unermüdliches

Engagement mit dem Göttinger

Friedenspreis 2020 ausgezeichnet. Der

Göttinger Friedenspreis ist ein seit 1999

verliehener Preis zur Förderung der

Konflikt- und Friedensforschung. „Amica

ist für uns das Synonym für Zivilcourage

und der Beleg für die Effizienz menschlichen

und vor allem geschlechtergerechten

Einsatzes“, mit diesen Worten

begründete die Jury ihre Entscheidung.

Zu den Kernaufgaben von Amica gehören

psychosoziale Arbeit mit Traumatisierten,

medizinische Versorgung, Rechtsberatung,

Maßnahmen zur Existenzsicherung

sowie Projekte zu Chancengleichheit.

Mit der Stärkung dieser Frauen und

Mädchen leistet die Organisation einen

wichtigen Beitrag zur Versöhnung und

zu einer künftigen, nachhaltigen Friedensordnung

in diesen Konfliktländern.

Die Arbeit von Amica begann 1993 in

der Hochphase des Krieges in Bosnien-Herzegowina.

In diesem Krieg wurden

zehntausende Frauen und Mädchen

TRADITIONS-

UNTERNEHMEN

SEIT 1893

StadtMagazin | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!