19.12.2012 Aufrufe

Ausgabe August 2004 - FC Bolligen

Ausgabe August 2004 - FC Bolligen

Ausgabe August 2004 - FC Bolligen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FUSSBOLLIGER<br />

Männer mit Optimismus<br />

Nach Ende der Herbstrunde hatten die Veteranen keinen Punkt, doch dann…<br />

Neue Saison, neues Glück! Dank einem grossen<br />

Kader starteten wir optimistisch in die neue Saison<br />

und «schielten» Richtung Ranglistenspitze,<br />

doch dann…<br />

Pleiten beim Saisonstart<br />

Bereits nach zwei Spielen hatte uns die Gegenwart<br />

aber eingeholt: Gegen Angstgegner<br />

Worb verloren wir unglücklich 0 : 1, und eine<br />

Partie später hiess das Motto des <strong>FC</strong> Dürrenast<br />

«jeder Schuss ein Treffer» – es waren deren acht<br />

bis zum Schlusspfiff.<br />

Zwei Spiele, zwei Pleiten, das kann kaum das<br />

Ziel eines Fussballers sein, oder? «Mit Harmonie<br />

lässt sich fast alles erreichen», meint unser Nationaltrainer<br />

Köbi Kuhn, der es eigentlich wissen<br />

müsste. So rückte die «Veteranenfamilie»<br />

noch etwas näher zusammen, und der Ersatzgoali<br />

des Ersatzgoalis hütete neu das Tor. So begann<br />

eine Serie der knappen Niederlagen: 0 : 2,<br />

2 : 3, 0 : 1, 2 : 3 – und schon war die Vorrunde beendet:<br />

Sechs Spiele, null Punkte. «Ich bin optimistisch<br />

für die Rückrunde, wir haben in den<br />

letzten Spielen besser gespielt und unglücklich<br />

verloren», meinte Fanky. Veteranen verlieren<br />

ihren Optimismus eben nie!<br />

Den Leader besiegt!<br />

Kommt er oder kommt er nicht? In der Transferperiode<br />

waren wir auf dem Mark aktiv gewesen<br />

und kurz vor Ablauf aller Fristen konnte<br />

man die Schlagzeile lesen: «Goali von Allmen,<br />

mit besten Referenzen aus der Super League,<br />

verstärkt die Bolliger Veteranen!»<br />

Den <strong>FC</strong> Dürrenast, unseren ersten Gegner,<br />

schien diese Meldung nicht sonderlich zu beeindrucken.<br />

Sie traten auf ihrem Platz sehr<br />

selbstsicher auf und glichen den <strong>FC</strong>B-<br />

Führungstreffer postwendend aus. Als wir zur<br />

Halbzeit jedoch 2:1 in Führung lagen, war es<br />

vorbei mit der Ruhe: Die Gastgeber erarbeiteten<br />

sich nach der Pause noch zwei bis drei<br />

Torchancen, zu mehr reichte es nicht mehr. Die<br />

Überraschung war perfekt: Der Tabellenletzte<br />

hatte auswärts den Leader Dürrenast 2 : 1 geschlagen!<br />

Das Hoch hielt auch im nächsten Spiel an:<br />

Zuhause wurde der <strong>FC</strong> Schönbühl, ohne unsere<br />

«Starspieler» (das sind jene, die noch keine AHV<br />

beziehen), mit 2:0 bezwungen. So macht Fussball<br />

noch mehr Spass! Aber kurz darauf meldeten<br />

sich nicht weniger als neun Spieler ferienund<br />

verletzungshalber ab, was Rubigen gnadenlos<br />

ausnützte. Negativer Saisonhöhepunkt<br />

war dann aber das Spiel in Bethlehem, wo wir im<br />

strömenden Regen in der Pause nicht nur den<br />

Tee des Gegners trinken mussten (Kommentar<br />

der <strong>FC</strong>B-Spieler: «Isch dä gruusig!»), sondern<br />

anschliessend auch noch fünf Treffer kassierten.<br />

(«Hene, wo bisch gsi mit üsem Tee, die drü<br />

Punkt muesch uf dini Chappe nä!»)<br />

Letztes Spiel, letzte Chance. Und siehe da, es<br />

ging doch noch: Nachdem wir in der ersten<br />

Halbzeit viele Chancen vergeben hatten, lande-<br />

AUGUST <strong>2004</strong> 11<br />

te in der zweiten Halbzeit der Ball noch sechs<br />

Mal im Netz des Worber Torhüters. Die Revanche<br />

war geglückt. Einen Gegner angespuckt hat<br />

während der ganzen Saison keiner. Jetzt aber ab<br />

in die «Verlängerig» zur wichtigsten, zur dritten<br />

Halbzeit!<br />

Stade de Suisse – schauen wir mal!<br />

Trotz allem haben wir ihn also wieder, den<br />

letzten Tabellenplatz! Wenn es nächste Saison<br />

dabei bleibt, worüber ich allerdings erstaunt<br />

wäre, melden wir uns definitiv für den Eintrag<br />

ins Guinessbuch an…<br />

Einen Traum haben fast alle Veteranen schon<br />

mehrmals geträumt: Einmal im Leben im neuen<br />

Stade de Suisse spielen. Im alten Wankdorf<br />

hat es ja bekanntlich geklappt, also schauen wir<br />

mal!<br />

Urs Lehmann<br />

Was sich bei den Junioren tut<br />

140 Junioren kicken beim <strong>FC</strong> <strong>Bolligen</strong>,<br />

von den Dreikäsehochs bei den F-Junioren<br />

bis zu den schon grossgewachsenen<br />

Jünglingen der Junioren B. In der neuen<br />

Saison wird es Mannschaften in allen<br />

Altersgruppen geben – also zusmmen mit<br />

dem SC Ittigen auch wieder ein Team bei<br />

den Junioren A. Es folgen ein Bericht von<br />

den Junioren Ea, Bilder von den Junioren<br />

Da und Informationen über die Saison<br />

sowie ein Trainingslager der C-Junioren.<br />

Rückblick Junioren Ea<br />

In der Vor- und Rückrunde hat die Mannschaft<br />

Ea in unterschiedlichen Stärkeklassen<br />

gespielt. Da wir in der Vorrunde fast bei allen<br />

Turnieren als Sieger vom Platz gingen, bestritten<br />

wir die Rückrunde in der ersten Stärkeklasse.<br />

Die neue Situation hat uns wieder mehr gefor-<br />

Berichte und Bilder von Juniorenmannschaften des <strong>FC</strong> <strong>Bolligen</strong><br />

dert. Die Gegner waren teilweise<br />

schnell und technisch versiert.<br />

Dadurch haben wir viel<br />

lernen können.<br />

Die Trainings wurden sehr<br />

gut besucht! Sogar bei strömendem<br />

Regen und Kälte wurde<br />

voller Einsatz geleistet – Bravo!<br />

Die Zusammenarbeit mit<br />

Hamadi Arfaoui war für uns<br />

eine Bereicherung. Hamadi –<br />

besten Dank für Dein Engagement!<br />

Abschied vom Jahrgang 1993<br />

Liebe Junioren, liebe Eltern:<br />

Für die Zeit mit Euch und Eure<br />

Unterstützung bedanken wir<br />

uns herzlich.<br />

Wir wünschen Euch alles<br />

Gute und viel Erfolg bei den D-<br />

Junioren des <strong>FC</strong> <strong>Bolligen</strong>. Eure<br />

Ea-Trainer 2003/<strong>2004</strong><br />

Heinz Sommer,<br />

Hamadi Arfaoui<br />

RANGLISTE VETERANEN – GRUPPE 9<br />

Spiele Torverhältnis Punkte<br />

1. <strong>FC</strong> Sternenberg 12 29 : 15 24<br />

2. <strong>FC</strong> Dürrenast 12 37 : 20 23<br />

3. <strong>FC</strong> Rubigen 12 19 : 20 18<br />

4. <strong>FC</strong> Bethlehem 12 27 : 29 15<br />

5. SC Worb 12 18 : 29 14<br />

6. <strong>FC</strong> Schönbühl 12 15 : 19 13<br />

7. <strong>FC</strong> <strong>Bolligen</strong> 12 20 : 33 9<br />

Die Ea-Mannschaft der Saison 2003/<strong>2004</strong>:<br />

Vordere Reihe v.l.: Simon, Nico, Luca, Remo, Stefan<br />

Hintere Reihe v.l.: Heinz Sommer, Gregory, Leo, Marc,<br />

Timo, Luc, Alain, Hamadi Arfaoui<br />

(Wegen Verletzungen, Aushilfe bei den D-Junioren und<br />

einer Schulveranstaltung nicht auf dem Foto: Michel,<br />

Jannik, Jan, Nils, Kilian)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!