19.12.2012 Aufrufe

Ausgabe August 2004 - FC Bolligen

Ausgabe August 2004 - FC Bolligen

Ausgabe August 2004 - FC Bolligen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE KOLUMNE DES<br />

FUSSBALLFANS<br />

Fussball<br />

und Politik<br />

Wer ist der bekannteste Grieche?<br />

Nach der EM ist klar, es<br />

ist ein Deutscher, Otto Rehhagel. In<br />

Griechenland können mit Sicherheit<br />

mehr Menschen den Namen<br />

des Fussballtrainers der Nationalmannschaft<br />

nennen als den Namen<br />

ihres Präsidenten.<br />

Dass der Fussball über der Politik<br />

steht, ist uns auch in unserem<br />

nördlichen Nachbarland demonstriert<br />

worden. Trotz des mageren<br />

Abschneidens der Deutschen an der<br />

EM war das Bedauern gross, als<br />

Rudi Völler seinen Rücktritt<br />

erklärte. Die Suche nach einem<br />

Nachfolger dominierte die Nachrichten<br />

tagelang, die kollektive<br />

Erleichterung war spürbar, ja, ein<br />

Ruck ging durch das von Reformstau<br />

geplagte Land, als mit Jürgen<br />

Klinsmann endlich ein Nachfolger<br />

gefunden war. Von solchen Emotionen<br />

kann ein Mann wie Gerhard<br />

Schröder, der immerhin einst als<br />

Mittelstürmer beim TuS Talle<br />

brillierte, nur träumen: Was er<br />

auch tut, der Kanzler verliert Wahl<br />

um Wahl. Mitgefühl und Bedauern<br />

wie für den glücklosen Rudi gibt es<br />

für den armen Gerhard nicht.<br />

Wie steht es bei uns? Fraglos<br />

können auch hierzulande mehr<br />

Menschen darüber Auskunft geben,<br />

wie der Trainer der Fussballnationalmannschaft<br />

heisst, als dass sie<br />

wüssten, wer die Schweiz präsidiert.<br />

Und der grauhaarige Trainer<br />

des BSC Young Boys, aber auch der<br />

wilde Mann beim <strong>FC</strong> Thun sind<br />

mit Sicherheit bekannter als der<br />

Berner oder Thuner Stadtpräsident.<br />

Zum Bedauern des Fussballfans<br />

kann man diese Vergleiche nicht<br />

auf die Bolliger Ebene herunterbrechen.<br />

Es ist anzunehmen, dass die<br />

Präsidentin der Gemeinde <strong>Bolligen</strong><br />

doch noch etwas bekannter ist als<br />

die Trainer der ersten Mannschaft<br />

und die Wahlen im Herbst die Bürgerinnen<br />

und Bürger etwas mehr<br />

beschäftigen als der aktuelle<br />

Tabellenplatz des Fussballclubs.<br />

Für den <strong>FC</strong> <strong>Bolligen</strong> bleibt also<br />

noch einiges zu tun, ein <strong>FC</strong> Hollywood<br />

ist er trotz der jüngsten<br />

Erfolge – leider – noch nicht.<br />

Rudolf Burger<br />

IMPRESSUM FUSSBOLLIGER:<br />

REDAKTION: RUDOLF BURGER,<br />

URS LEHMANN<br />

BILDER: UL, RB, ZVG<br />

ILLUSTRATION: EVA BURGER-JAHN<br />

INSERATE: THERES ELLENBERGER<br />

LAYOUT: R. BURGER / DRUCK: BTM<br />

FUSSBOLLIGER<br />

AUGUST <strong>2004</strong> 15<br />

Bolliger in der Super League<br />

Schiedsrichter Cyril Zimmermann macht einen weiteren Karriereschritt<br />

«Cyril Zimmermann? Kenne ich<br />

nicht», war eine häufige Antwort<br />

auf meine Frage nach Cyril Zimmermann.<br />

Erstaunt hat es mich<br />

nicht. Zu bescheiden sind die Auftritte<br />

des symphatischen Bolliger<br />

Schiedsrichters. Noch hat er keine<br />

eigene Homepage wie die Stars der<br />

Branche, Urs Meier oder Pierluigi<br />

Collina. Aber was nicht ist, kann<br />

noch werden. Am 15. April <strong>2004</strong><br />

machte Cyril Zimmermann einen<br />

weiteren grossen Schritt in seiner<br />

Schiedsrichter-Karriere: Er leitete<br />

das Super League Spiel Basel – Wil<br />

vor 24 515 Zuschauern im St. Jakob<br />

Park, das der <strong>FC</strong>B mit 2:0 gewann.<br />

Super League-Qualifikation<br />

In seinem ersten Auftritt bekam<br />

der Bolliger gleich gute Noten. Auf<br />

der offiziellen Homepage des<br />

<strong>FC</strong> Basel steht u.a.: «Eine Premiere<br />

gab es heute für den Schiedsrichter.<br />

Der 28jährige Cyril Zimmermann<br />

kam zu seinem ersten Einsatz<br />

und zeigte eine tadellose Leistung.»<br />

Das gleiche attestierte ihm<br />

auch die eingefleischte Basler-Fangruppe<br />

«Red Blue Devils». Bereits<br />

am 15. Mai leitete er sein nächstes<br />

Super League Spiel, Servette –<br />

Zürich, wofür es auch von SF DRS<br />

gute Kritiken gab. Die Folgen dieser<br />

guten Leistungen liessen nicht lange<br />

auf sich warten: Anlässlich der<br />

Qualifikationssitzung Ende Mai<br />

hat die Schiedsrichterkommission<br />

des SFV Cyril Zimmermann per<br />

1. Juli <strong>2004</strong> zum Super-League-<br />

Schiedsrichter qualifiziert. Herzliche<br />

Gratulation zu diesem grossen<br />

Erfolg!<br />

Premiere: Cyril Zimmermann (Mitte) beim Spiel Basel-Wil.<br />

Als Fussballer durchschnittlich<br />

Warum hat Cyril die Schiedsrichter-<br />

und nicht die Fussballer-<br />

Laufbahn eingeschlagen? «Ich<br />

musste feststellen, dass ich als<br />

Fussballer keine grossen Stricke<br />

zerreissen würde, aber die Freude<br />

am Fussball hat mich letztlich zur<br />

Schiedsrichterei gebracht. Ich<br />

weiss, dass ich als Fussballer nie<br />

und nimmer auf dem Niveau aktiv<br />

Fussball spielen könnte, wie ich<br />

Spiele leite», sagt Cyril. Seine Erfolge<br />

geben ihm recht, sein Potential<br />

hat er jedoch mit Sicherheit noch<br />

nicht vollständig ausgeschöpft<br />

Besser als Pierluigi Collina?<br />

Cyril könnte ein ganz grosser<br />

Schiedsrichter werden. Ein kleiner<br />

Vergleich dazu: Die Herren Meier<br />

SCHLUSSPUNKT<br />

Trotz erschwerter Bedingungen: Die <strong>FC</strong>B-Veteranen geben nicht auf.<br />

und Collina, EM-Schiedsrichter<br />

<strong>2004</strong> in Portugal, haben ihre ersten<br />

Spiele in der obersten nationalen<br />

Spielklasse mit 32 bzw. 31 Jahren<br />

geleitet, Cyril Zimmermann bereits<br />

im Alter von 28 Jahren! Collina wie<br />

Meier bekamen rund 3 Jahre später<br />

die FIFA-Lizenz. Warum also nicht<br />

als nächste Schlagzeile hier im<br />

«Fussbolliger» «Bolliger in der<br />

Champions League»?<br />

Was unterscheidet Cyril eigentlich<br />

sonst noch von einem Star wie<br />

Pierluigi Collina? Viele Mütter<br />

wünschten sich wohl einen<br />

Schwiegersohn wie ihn, Collina<br />

wird auch da wohl kaum mithalten<br />

können...<br />

Auf bald in der Champions League!<br />

Urs Lehmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!