19.12.2012 Aufrufe

Traditionelles und Neues in der 'Spale' Gewusst ... - IG Spalenvorstadt

Traditionelles und Neues in der 'Spale' Gewusst ... - IG Spalenvorstadt

Traditionelles und Neues in der 'Spale' Gewusst ... - IG Spalenvorstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Geschäfts-Porträt SpaleZytig<br />

Der Goldschmied Erich Frösch<br />

Die Fasz<strong>in</strong>ation des Gestaltens<br />

Seit über 40 Jahren gestaltet <strong>der</strong> Goldschmied<br />

Erich Frösch mit Leidenschaft <strong>und</strong> Kreativität<br />

Schmuck. Se<strong>in</strong> Ziel ist e<strong>in</strong> tragbarer, <strong>in</strong>dividueller<br />

Schmuck, <strong>der</strong> die Persönlichkeit <strong>der</strong> K<strong>und</strong><strong>in</strong> o<strong>der</strong><br />

des K<strong>und</strong>en unterstützt, also nicht Massenware<br />

o<strong>der</strong> Kopiertes, son<strong>der</strong>n e<strong>in</strong> eigenes kle<strong>in</strong>es Werk.<br />

R<strong>in</strong>ge, Ohrr<strong>in</strong>ge, Ketten, Armreife, Anhänger, Broschen<br />

<strong>und</strong> Gürtelschnallen gehören zum Angebot.<br />

Erich Frösch ist begeistert von den vielfältigen Tätigkeiten<br />

se<strong>in</strong>es Berufs. Da ist natürlich zuerst das<br />

Kreative zu nennen: e<strong>in</strong> Schmuckstück entwerfen<br />

<strong>und</strong> herstellen. Die K<strong>und</strong><strong>in</strong> o<strong>der</strong> <strong>der</strong> K<strong>und</strong>e – auch<br />

Männer tragen gerne Schmuck – meldet ihre/se<strong>in</strong>e<br />

Wünsche an <strong>und</strong> sie formulieren ihre Vorstellungen.<br />

Dabei ist E<strong>in</strong>fühlungsvermögen gefragt. E<strong>in</strong>e Zeichnung<br />

hält das Resultat <strong>der</strong> Beratung fest. Schliesslich<br />

holt <strong>der</strong> K<strong>und</strong>e das fertiggestellte Schmuckstück<br />

ab. Übrigens kann Erich Frösch e<strong>in</strong> vielfältiges Lager<br />

von bereits fertiggestellten Schmuckstücken beiziehen,<br />

ebenso Schaukästen, die e<strong>in</strong>e reiche Auswahl<br />

verschiedenster Edelste<strong>in</strong>e enthalten.<br />

Die Inspiration zu se<strong>in</strong>en Werken bezieht Erich<br />

Frösch aus <strong>der</strong> Natur, <strong>der</strong> Architektur, <strong>der</strong> Kunst<br />

<strong>und</strong> aus altem Schmuck. Oft ist bei ihm, <strong>der</strong> sich als<br />

Bewegungsmensch bezeichnet, auch Bewegung im<br />

Schmuck dr<strong>in</strong>, z. B. e<strong>in</strong>e Gürtelschnalle mit Schnecke<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Anhänger im Form e<strong>in</strong>er Schlange. Auch<br />

sagt ihm beson<strong>der</strong>s zu, dass viele zur Schmuckherstellung<br />

verwendeten Techniken uralt s<strong>in</strong>d: Giessen,<br />

Feilen, Sägen, Schmieden o<strong>der</strong> Treiben. In Komb<strong>in</strong>ation<br />

mit mo<strong>der</strong>nen Bearbeitungsformen ergibt sich so<br />

e<strong>in</strong> ganzheitliches Schaffen. Zwei grosse Künstler,<br />

die Erich Frösch wegen ihrer Vielseitigkeit bew<strong>und</strong>ert,<br />

s<strong>in</strong>d Pablo Picasso <strong>und</strong> Miles Davies (Jazz-<br />

Trompeter <strong>und</strong> -Komponist). Beide ragten nicht nur<br />

durch ihre Werke heraus, sie prägten o<strong>der</strong> kreierten<br />

immer wie<strong>der</strong> neue Stilrichtungen.<br />

Wer das Geschäft von Erich Frösch betritt, gelangt<br />

zuerst <strong>in</strong> den eigentlichen Laden, e<strong>in</strong>gerichtet<br />

<strong>in</strong> stilvollem Ambiente, <strong>in</strong> dezenten Farben gehalten,<br />

mit gekonnt abgestimmter Beleuchtung, mit sparsam<br />

gefüllten Vitr<strong>in</strong>en, die anregende Beispiele <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Schmucksorten bieten. Wenige, gezielt<br />

ausgewählte Kunstobjekte ergänzen die E<strong>in</strong>richtung.<br />

Dah<strong>in</strong>ter folgt zur Besprechung <strong>der</strong> K<strong>und</strong>enwünsche<br />

e<strong>in</strong> Bereich mit Sitzgelegenheit. Zuh<strong>in</strong>terst schliesslich<br />

bef<strong>in</strong>det sich das Atelier. Die Tische an den vier<br />

Arbeitsplätzen s<strong>in</strong>d erhöht e<strong>in</strong>gerichtet, um bei <strong>der</strong><br />

Kle<strong>in</strong>heit <strong>der</strong> verwendeten Materialien möglichst gut<br />

sehen zu können. E<strong>in</strong>e darunter liegende Schublade<br />

fängt die Edelmetallspäne <strong>und</strong> -reste auf. Im Mittelalter<br />

hatte diese Funktion e<strong>in</strong> unter den Arbeitstisch<br />

gespanntes Fell erfüllt.<br />

4051 Basel<br />

<strong>Spalenvorstadt</strong> 7<br />

Tel. 061 261 22 88<br />

Zum ’Künstler’ selbst. Erich Frösch wurde 1951 <strong>in</strong><br />

Zof<strong>in</strong>gen geboren, durchlief die Schulen <strong>und</strong> absolvierte<br />

e<strong>in</strong>e Lehre als Goldschmied. Eigentlich unterwegs<br />

auf dem Weg nach Paris, legte er <strong>in</strong> Basel e<strong>in</strong>en<br />

Zwischenhalt e<strong>in</strong> <strong>und</strong> blieb schliesslich da. Bereits im<br />

Alter von 23 Jahren machte er sich selbständig; zunächst<br />

mit Arbeiten <strong>in</strong> Silber, bald kam Gold dazu,<br />

danach erweiterte sich die Palette ständig. Erich<br />

Frösch ist verheiratet <strong>und</strong> Vater zweier erwachsener<br />

Töchter. Das erste Geschäft hatte er im Kle<strong>in</strong>basel<br />

am Matthäus-Platz eröffnet, wechselte dann an den<br />

St. Johanns-R<strong>in</strong>g <strong>und</strong> schliesslich im Jahr 2000 <strong>in</strong> die<br />

<strong>Spalenvorstadt</strong>. Grossen Spass bereitete es Erich<br />

Frösch, dass er alle drei Läden bis <strong>in</strong>s Detail selbst<br />

gestalten <strong>und</strong> auch gleich die Bauführung übernehmen<br />

konnte. Die Wechsel erfolgten vor allem, um näher<br />

an die K<strong>und</strong>en heranzurücken. Die jetzige Lage<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> ’Spale‘ bezeichnet er als sehr zufriedenstellend.<br />

Das Team: Erich Frösch arbeitet gerne im Team. Er<br />

beschäftigt seit 24 Jahren e<strong>in</strong>en weiteren Goldschmied,<br />

Felix Beck, <strong>und</strong> bildet e<strong>in</strong>e Lehrtochter aus.<br />

Dazu kommen <strong>der</strong> E<strong>in</strong>kauf, die K<strong>und</strong>enbetreuung,<br />

adm<strong>in</strong>istrative Aufgaben <strong>und</strong> die Buchhaltung.<br />

Erich Frösch kauft bei verschiedenen Edelste<strong>in</strong>-<br />

Händlern e<strong>in</strong>. Sie alle weisen spezielle Angebote unterschiedlichster<br />

Art <strong>und</strong> aus verschiedenen Kont<strong>in</strong>enten<br />

vor. Er arbeitet auch mit e<strong>in</strong>er Schmuckgiesserei<br />

sowie mit Edelste<strong>in</strong>-Fassern <strong>und</strong> Edelste<strong>in</strong>-<br />

Schleifern zusammen.<br />

E<strong>in</strong> neueres, fasz<strong>in</strong>ierendes Material für die Herstellung<br />

von Schmuck ist Karbon Es ist schwarz, unverwüstlich<br />

<strong>und</strong> hautverträglich. Da es sehr hart ist,<br />

wird es mit Diamant-Fräsern o<strong>der</strong> Schmirgel bearbeitet.<br />

— Auch als eiliger Passant lohnt es sich, e<strong>in</strong>en<br />

Blick <strong>in</strong>s Schaufenster zu werfen <strong>und</strong> die Kreationen<br />

zu bestaunen, aber noch viel lohnen<strong>der</strong> ist e<strong>in</strong><br />

Besuch bei Erich Frösch <strong>und</strong> se<strong>in</strong>em Team.<br />

Erste Informationen liefert auch die Homepage<br />

www.schmuck-froesch.ch (bu)<br />

Ausgabe 14 / Dezember 2010 Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!