19.12.2012 Aufrufe

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ADSL<br />

ADSL Mode: Es gibt vier verschiedene Modi, von denen der Anwender einen für diese Verbindung<br />

auswählen kann: „Open Annex Type and Follow DLSAM’s Setting“, „Annex A“, „Annex L“, „Annex<br />

M“ und „Annex J“.<br />

Modulator: Der Anwender kann zwischen den Modi „AUTO”, „ADSL multimode”, „ADSL 2”,<br />

„<strong>ADSL2</strong>+”, „G.Lite”, „T1.413” und „G.DMT” auswählen.<br />

DSP Firmware Version: DSP-Codeversion<br />

DMT Status: DMT-Status<br />

Operational Mode: Zeigt den Status an, wenn der Anwender als Verbindungsmodus „AUTO”<br />

gewählt hat.<br />

Upstream: Upstream-Rate<br />

Downstream: Downstream-Rate<br />

Noise Margin (Upstream) / Noise Margin (Downstream)<br />

Zeigt die Geräuschzahl an, eine Messung, die im Frequenzbereich durchgeführt wird.<br />

Attenuation (Downstream) / Attenuation (Upstream)<br />

Die Leitungsdämpfung ist ein Messverfahren für den Verlust der Signalstärke oder der Lichtstärke,<br />

der auftritt wenn Lichtpulse durch eine Multimode- oder Singlemodefaser geleitet werden. Die<br />

Messungen werden für gewöhnlich in Dezibel oder in dB/km definiert. Je weiter Sie von dem<br />

Austausch entfernt sind, desto höher ist der Dämpfungswert, da der Signalverlust steigt.<br />

<strong>FBR</strong>-<strong>1461</strong> <strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong> 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!