19.12.2012 Aufrufe

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Einleitung<br />

Gratulation zum Erwerb dieses herausragenden LevelOne Breitbandrouters. Dieses Produkt wurde<br />

speziell für den Small Office- und Home Office-Gebrauch entwickelt. Der <strong>Router</strong> stellt eine<br />

SOHO-Komplettlösung für Internetanwendungen dar, und kann selbst von Laien einfach konfiguriert<br />

und bedient werden. In diesem Handbuch wird die richtige Installation und Konfiguration des<br />

<strong>Router</strong>s beschrieben. Damit Sie in den Genuss aller Funktionen des <strong>Router</strong>s kommen, lesen Sie<br />

dieses Benutzerhandbuch bitte vor Installation und Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch.<br />

1.1. Funktionen und Features des LevelOne Breitbandrouters<br />

1.1.1. Grundfunktionen<br />

� Gemeinsam genutzter Internetzugang<br />

Alle Nutzer im LAN können unter Nutzung einer einzigen externen IP-Adresse über den<br />

LevelOne Wireless <strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong> auf das Internet zugreifen. Die lokalen<br />

(ungültigen) IP-Adressen sind vor externen Quellen verdeckt. Dieser Prozess nennt sich<br />

NAT (Network Address Translation).<br />

� Selbstschaltender Ethernet Switch mit 4 Ports<br />

� Selbsterkennung der Verbindungsart zum ISP<br />

In den meisten Fällen kann der <strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong> durch einen Verbindungstest<br />

selbst feststellen, welcher Verbindungsart von Ihrem Internet-Service-Provider genutzt<br />

wird.<br />

� Feste oder dynamische IP Adresse<br />

Bei der Internetverbindung (ADSL Port), unterstützt der<strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong> sowohl die<br />

dynamische IP Adresse (die IP Adresse wird beim Verbindungsaufbau zugeordnet) als<br />

auch die feste IP Adresse.<br />

� Firewall<br />

Alle Datenpakete von externen Angreifern werden zum Schutz Ihres Intranets geblockt.<br />

� DHCP-Server-Unterstützung<br />

Das Dynamic Host Configuration Protocol stellt auf Verlangen eine dynamische IP<br />

Adresse für PCs und andere Geräte zur Verfügung. Der LevelOne <strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong><br />

kann als DHCP Server für Geräte auf Ihrem lokalen LAN fungieren. Alle Netzwerkcomputer<br />

übernehmen die TCP/IP-Einstellungen automatisch.<br />

� Webbasierte Konfiguration<br />

Einfach durchzuführen über den Internet-Browser jedes Netzwerkcomputers.<br />

� Mehrsprachige webbasierte Konfiguration durch User-Schnittstellen in Englisch, Deutsch,<br />

Koreanisch und Chinesisch.<br />

<strong>FBR</strong>-<strong>1461</strong> <strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong> 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!