19.12.2012 Aufrufe

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VLAN-Steuerung<br />

Bei VLAN (Virtual Local Area Network) handelt es sich um eine Gruppe von Geräten in<br />

verschiedenen physischen LAN-Segmenten, die miteinander kommunizieren, als befänden sie<br />

sich alle in demselben physischen LAN-Segment. Im Gegensatz zu Clients und Servern in einem<br />

Netzwerk werden diese durch die VLAN-Technologie gruppiert. Übertragungen werden innerhalb<br />

des VLAN an die Geräte gesendet.<br />

VLAN Group Name: Es gibt acht Gruppen, die der Anwender selber einstellen kann.<br />

VLAN ID: Gruppenname-ID<br />

LAN Tagging: Zuweisen der VLAN-ID zu einer bestimmten VLAN-Gruppe für die<br />

Ethernet-Schnittstelle<br />

Ethernet port (1 ~ 4): Geben Sie hier die Portnummer des <strong>Router</strong>s an.<br />

Wireless LAN (nicht verfügbar)<br />

Link VLAN Group to WAN connection Interface: Wählen Sie die Schnittstelle für die<br />

WAN-Verbindung, die mit der VLAN-Gruppe verknüpft werden soll.<br />

Die VLAN-Funktion ermöglicht Ihnen eine einfache Verwaltung der Hosts, indem diese basierend<br />

auf einem physischen Port gruppiert werden. Dies wird im folgenden Beispiel gezeigt.<br />

<strong>FBR</strong>-<strong>1461</strong> <strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong> 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!