19.12.2012 Aufrufe

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sollen nur 20 % der gesamten Datenübertragungsrate für die Richtung „LAN to WAN” für den<br />

FTP-Server verwendet werden. Geben Sie in diesem Fall „20“ als Wert für die Datenrate („data<br />

ratio“) ein. Wenn Sie über eine ADSL-Leitung mit 256 k/bps verfügen, beträgt die geschätzte<br />

Datenrate bei dieser Regel in kbps: 20 %*256*0,9 = 46 kbps. (0,9 ist ein geschätzter Faktor für die<br />

effektive Datenübertragungsrate für eine ADSL-Leitung vom LAN zum WAN. Vom WAN zum LAN<br />

beträgt der Wert 0,85 bis 0,8.)<br />

Rate Type:<br />

� Fixed (Maximum): Gibt eine feste Datenrate für diese Richtlinie an. Dies ist außerdem die<br />

maximale Rate für diese Richtlinie. Wenn Sie, wie beim oben aufgeführten Beispiel für einen<br />

FTP-Server, die ausgehende FTP-Geschwindigkeit auf 20 % von 256K begrenzen wollen,<br />

können Sie diese Variante verwenden.<br />

� Guaranteed (Minimum): Gibt eine feste Datenrate für diese Richtlinie an. Wenn Sie<br />

beispielsweise eine garantierte Datenrate für Kunden bereitstellen wollen, damit diese mit<br />

mindestens 20 % der gesamten Bandbreite auf Ihren FTP-Server zugreifen können, können<br />

Sie diese Variante verwenden. Wenn genügend Bandbreite verfügbar ist, die nicht verwendet<br />

wird, wird sie durch die folgende Prioritätszuweisung dieser Richtlinie zugewiesen.<br />

Data Ratio: Prozentualer Anteil für die Datenrate, die durch diese Richtlinie gesteuert wird. Wie<br />

beim Beispiel für den FTP-Server beträgt dieser Anteil 20.<br />

Priority for Non-used Bandwidth: Sie können diese Funktion über „Guaranteed<br />

(Minimum)“ auswählen und die Priorität für die Bandbreite auswählen, die nicht verwendet wird.<br />

Sie können beispielsweise zwei verschiedene <strong>QoS</strong>-Richtlinien für unterschiedliche Anwendungen<br />

festlegen. Beide Anwendungen benötigen eine minimale Bandbreite und mehr Bandbreite, neben<br />

der zugewiesenen, soweit vorhanden. So können Sie festlegen, welche Anwendung höhere<br />

Priorität für die nicht verwendete Bandbreite hat.<br />

� High<br />

� Normal: Dies ist die Vorgabeeinstellung.<br />

� Low<br />

Bei der Prioritätszuweisung für verschiedene Richtlinien kommt das First-In-First-Out-Prinzip zum<br />

Einsatz.<br />

<strong>FBR</strong>-<strong>1461</strong> <strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong> 68

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!