19.12.2012 Aufrufe

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

FBR-1461 ADSL2/2+ Modem Router 1W 4L QoS ... - Jacob Elektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weitergehenden Funktionen des <strong>Router</strong>s zunutze machen möchten. Anwender, die diese<br />

Funktionen nicht verstehen, sollten nicht versuchen, den <strong>Router</strong> zu rekonfigurieren, außer sie<br />

erhalten die Anweisung von technischem Personal.<br />

In diesem Bereich gibt es vier Parameter: Statische Route, Dynamisches DNS, VLan-Steuerung<br />

und Geräteverwaltung.<br />

Statische Route<br />

Klicken Sie auf „Routing Table” und wählen Sie dann „Create Route”, um eine Routingtabelle<br />

hinzuzufügen.<br />

Destination: Ziel-Subnetz-IP-Adresse<br />

Netmask: Subnetzmaske der Ziel-IP-Adressen basierend auf dem oben beschriebenen Ziel<br />

(destination)<br />

Gateway: Gateway-IP-Adresse, zu der Pakete die weitergeleitet werden<br />

Interface: Wählen Sie das Schnittstellen-iplan oder -ipwan, über das Pakete weitergeleitet<br />

werden.<br />

Cost: Übertragungsaufwand für Routingzwecke. Die Zahl muss nicht genau sein, aber zwischen 0<br />

und 65535 liegen.<br />

Apply: Klicken Sie auf „Apply“, um die Einstellungen zu speichern.<br />

Cancel: Klicken Sie auf „Cancel“, um die Änderungen zu verwerfen.<br />

<strong>FBR</strong>-<strong>1461</strong> <strong>ADSL2</strong>+ <strong>Modem</strong> <strong>Router</strong> 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!