19.12.2012 Aufrufe

GRÜNAU - bei Almtalonline.at

GRÜNAU - bei Almtalonline.at

GRÜNAU - bei Almtalonline.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Grünauer, liebe Gäste!<br />

GRÜß GOTT UND HERZLICH WILLKOMMEN IN <strong>GRÜNAU</strong>!!<br />

„Liebenswertes und lebenswertes Grünau!“ – so nennen die Einwohner ihr Feriendorf, inmitten des<br />

aufgrund seiner Schönheit weitum bekannten Almtals. Und sie wissen warum!<br />

Selbst Adelige und ranghohe Kirchenvertreter wussten schon seit Jahrzehnten die außergewöhnliche<br />

und einen großzügigen Lebensraum spendende N<strong>at</strong>urlandschaft von Grünau zu schätzen und zu hüten.<br />

Grund genug, auch Ihnen die lebens- und liebenswerten Seiten Ihres Feriendomizils in seiner Fülle<br />

und Vielfältigkeit aufzuzeigen.<br />

Anhand der nachfolgenden Erläuterungen haben wir versucht, möglichst viel Wissenswertes über<br />

<strong>GRÜNAU</strong> und seine nähere Umgebung zu dokumentieren. Ein kleines Nachschlagewerk für Sie, das<br />

Ihnen <strong>bei</strong> der erfolgreichen Gestaltung Ihres abwechslungsreichen Urlaubsprogramms (auch wenn die<br />

Sonne einmal nicht vom Himmel lacht) doch – wie wir meinen – wertvolle Dienste leisten kann!<br />

So wünschen wir Ihnen viel Freude mit diesem Urlaubsber<strong>at</strong>er sowie gelungene und unvergessliche<br />

Ferientage in <strong>GRÜNAU</strong> im Almtal.<br />

Ihr Team vom Tourismusverband Grünau im Almtal<br />

2<br />

Rabe Kraxi, Graugans<br />

Greanafin, Eisvogel Almara<br />

und Waldrapp Kasimir<br />

begleiten Sie durch Ihre<br />

Urlaubserlebnisse in Grünau!<br />

Bergsteigerdorf Grünau im Almtal<br />

‚Klein und fein’, so lässt sich die vom Österreichischen Alpenverein gegründete Gruppe der<br />

Bergsteigerdörfer kurz charakterisieren. Im Jahre 2004 startete dieses Pilotprojekt. Da<strong>bei</strong><br />

wurde auch Grünau im Almtal in die Elite von Österreichweit nur 22 Gemeinden mit<br />

aufgenommen.<br />

In einer Broschüre mit dem Titel ‚Kleine und feine Bergsteigerdörfer zum Genießen und Verweilen’ wurden<br />

diese Orte zusammengefasst und ausführlich dargestellt. Seit dem Jahr 2010 liegen für jedes der<br />

Bergsteigerdörfer auch Einzelbroschüren auf.<br />

Die Aktion wurde vom Alpenverein zur Förderung und Stärkung von kleinen Dörfern im Österreichischen<br />

Alpenraum ins Leben gerufen. Gleichzeitig soll es als Maßnahme zur Unterstützung der Alpenkonvention, die<br />

der Bewahrung des einzigartigen Reichtums an N<strong>at</strong>ur- und Kulturschätzen und zur nachhaltigen<br />

Weiterentwicklung des alpinen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems dient, gelten.<br />

Festgelegte Kriterien lagen der Auswahl der Orte zugrunde. Verantwortliche des ÖAV von der Fachabteilung<br />

Raumplanung-N<strong>at</strong>urschutz erklärten sich dafür zuständig. Im Zuge ihrer Entscheidungsfindung orientierten sie<br />

sich maßgeblich an dem Bestehen eines alpinen Landschaftscharakters, am Vorhandensein von Schutzhütten und<br />

einer touristischen Infrastruktur ohne Großstrukturen, an einer Höchstmarke von 2500 Einwohnern sowie am<br />

Freisein von Hochleistungsverkehrswegen und hohen schitouristischen Transportkapazitäten. Auchdie<br />

Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ein großer Beitrag zugunsten des alpinen<br />

Flächenschutzes innerhalb des Gemeindegebietes werden der Prädik<strong>at</strong>sverleihung vorausgesetzt. Mit Grünau im<br />

Almtal und Steinbach am Attersee haben dies nur zwei Gemeinden in Oberösterreich geschafft.<br />

Mithilfe einer Angebotsentwicklung soll sich der Begriff ‚Bergsteigerdörfer’ künftig als touristische Marke<br />

etablieren. Die Einbindung von Leistungsträgern in den Mitgliedsorten samt Bildung<br />

und Bereitstellung bergsteigerdorfgerechter Angebote werden als primäre Ziele<br />

definiert.<br />

Die Einzelbroschüre ‚Bergsteigerdorf Grünau’, ‚Alpingeschichte Grünau’ sowie<br />

der K<strong>at</strong>alog mit allen Bergsteigerdörfern in Österreich liegen im Tourismusbüro<br />

zur freien Entnahme auf!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!