19.12.2012 Aufrufe

GRÜNAU - bei Almtalonline.at

GRÜNAU - bei Almtalonline.at

GRÜNAU - bei Almtalonline.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CUMBERLAND WILDPARK <strong>GRÜNAU</strong><br />

WILLKOMMENINDERNATUR!<br />

Der Cumberland Wildpark besticht unter anderem durch seine<br />

einzigartige landschaftliche Lage. Die gewaltige N<strong>at</strong>urkulisse<br />

des Toten Gebirges bildet den beeindruckenden Rahmen für<br />

einen Besuch den man in bleibender Erinnerung behalten<br />

wird! Der Park umfasst eine Fläche von rund 60 Hektar und<br />

bietet einen unvergesslichen Einblick in die Welt der<br />

einheimischen Wildtiere. Steinbock, Wisent, Rothirsch ja<br />

sogar Luchse, Braunbären und Wölfe sind hier hautnah zu<br />

erleben und zu beobachten. Als besonders beeindruckend<br />

gelten die frei lebenden Scharen von Graugänsen, Raben und<br />

Waldrappe. Enten bevölkern die Wasserflächen und Forellen<br />

ziehen ihre eleganten Kreise. Der Cumberland Wildpark ist<br />

eine wichtige Stätte für vom Aussterben bedrohte Tiere.<br />

Waldrappe, Urwildpferde und Habichtskauz finden hier noch<br />

Hege und Pflege.<br />

Mit allen Sinnen erleben Sie den n<strong>at</strong>ürlichen Lebensraum der tierischen Bewohner <strong>bei</strong> einer Wanderung auf gut befestigten<br />

Wegen durch Wald und Wiesen, entlang von Bächen und Teichen. Alle Wege sind unbeschwerlich, auch mit Kinderwagen<br />

oder Rollstuhl leicht befahrbar und im Winter gut geräumt! Rastplätze laden zum Entspannen und N<strong>at</strong>urbeobachten ein.<br />

WILDPARKSTÜBERL:<br />

Wer nach einem abwechslungsreichen Spaziergang durch den Cumberland Park Rast machen möchte, findet dazu im urigen<br />

Wildparkbuffet Gelegenheit. Dieses lädt mit hausgemachten Speisen und Mehlspeisen zur Einkehr.<br />

GANZJÄHRIG GEÖFFNET!<br />

Öffnungszeiten:<br />

AprilbisOktober:9–17Uhr<br />

November bis März: 10 – 16 Uhr<br />

8<br />

Inform<strong>at</strong>ionen:<br />

Cumberland Wildpark Grünau<br />

4645 Grünau, Fischerau 12<br />

Tel.: 07616-8425 / Gaststätte: 0664-3429821<br />

info@wildparkgruenau.<strong>at</strong>, www.wildparkgruenau.<strong>at</strong><br />

EINTRITTSPREISE:<br />

Erwachsene: � 7,80 / Kinder: � 5,50 / mit Gästekarte und Gruppen ab 15 Pers.: Erw.: � 6,80 / Ki. � 4,50<br />

Familienkarte: � 22,50 / Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt!<br />

Abendkarte – ab 15.30 Uhr: Erw. � 5,-- / Ki. � 3,--<br />

Jahreskarten: Erw. � 30,-- / Kinder � 15,-- / Familien � 75,--<br />

Die Jahreskarten sind an der Wildparkkassa unter 07616/8425 oder unter info@wildparkgruenau.<strong>at</strong> erhältlich. Der Kauf einer<br />

Jahreskarte berechtigt zum uneingeschränkten Besuch des Wildparks mit ständigem Zugang zum Wildparkstüberl samt<br />

Spielpl<strong>at</strong>z. Zusätzlich fördert der Käufer einer Jahreskarte den Fortbestand des Wildparks.<br />

FÜHRUNGEN DURCH DIE TIERWELT<br />

Der Cumberland Wildpark ist nicht nur<br />

Freizeitvergnügen sondern auch Kulisse für<br />

n<strong>at</strong>urkundlichen Unterricht. Im Rahmen von Führungen<br />

kann man Interessantes und Wissenswertes über die<br />

unterschiedlichen Tiere des Cumberland Wildparks<br />

erfahren. Alle Führungen werden in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit<br />

ARGE Plinius - n<strong>at</strong>ur.spielend.lernen durchgeführt.<br />

Erfahrene Biologen begleiten da<strong>bei</strong> Gruppen (mind. 15 -<br />

max. 25 Personen) durch das jeweilige Programm.<br />

Anmeldungen zu Führungen sind unbedingt erforderlich!<br />

info@wildparkgruenau.<strong>at</strong>, 07616 8425<br />

Wussten Sie schon, dass …<br />

KONRAD LORENZ FORSCHUNGSSTELLE<br />

Seit 1973 befindet sich in<br />

unmittelbarer Nähe des<br />

Wildparks diese bedeutende<br />

Forschungseinrichtung.<br />

Deren Wissenschaftler<br />

nutzen die Einrichtungen<br />

des Cumberland Wildparks<br />

für ihre Ar<strong>bei</strong>t und lassen sich da<strong>bei</strong> auch gerne zusehen.<br />

Interessierten wird jeden Dienstag um 15.00 Uhr<br />

MENSCHLICH-TIERISCHES näher gebracht!<br />

wir im Jahr 2012 den Besuchern manche Neuigkeiten präsentieren können!<br />

Die neuen Gehege für die Luchse und die Wildk<strong>at</strong>zen sind fertig gestellt, die Tiere<br />

wurden im Frühjahr übersiedelt. Der neu errichtete Betriebshof, der im Sommer<br />

fertig gestellt sein soll, wird mit einem Tag der offenen Tür und einem Blick<br />

hinter die Kulissen eröffnet werden.<br />

Einige Veranstaltungen sind bereits wieder in Vorbereitung:<br />

Walpurgisnacht, Sommerfest, Herbstbschoad und Advent im Wildpark sowie der<br />

N<strong>at</strong>urerlebnistag mit der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle.<br />

Nähere Inform<strong>at</strong>ionen dazu finden Sie auf unserer Website unter www.wildparkgruenau.<strong>at</strong> oder auf unserer Facebook Seite.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!