20.12.2012 Aufrufe

LACRIMOSA LACRIMOSA

LACRIMOSA LACRIMOSA

LACRIMOSA LACRIMOSA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diablo Swing Orchestra<br />

Der Teufel swingt<br />

Was ist denn in der Hölle los? Ist der Teufel<br />

auf den Geschmack gekommen? Funk, und<br />

Swing haben sich breitgemacht in der sonst<br />

so dämonischen Metalwelt Skandinaviens.<br />

Diablo Swing Orchestra aus Schweden vereinen<br />

auf ihrem Debütalbum „The Butcher’s<br />

Ballroom“ ganz ungewohnte Töne. Klassik<br />

tri� auf Jazz, Trompete und Saxophon<br />

gesellen sich beinahe gleichberechtigt zu<br />

gewohnten Stromgitarren und Doublebass.<br />

Dazu noch eine Opernsängerin und die anfängliche<br />

Verwirrung ist perfekt. Doch es<br />

funktioniert. Hat man sich erst einmal darauf<br />

eingelassen, bekommt man 13 Songs um die<br />

Ohren gehauen, die nur so vor Spielfreude<br />

strotzen und Schubladendenker zum Wahnsinn<br />

treiben. Gitarrist Daniel Håkansson<br />

spricht unter anderem über die originelle<br />

Bandgeschichte der sechs Schweden.<br />

Erzählt doch mal die spannende Hintergrundgeschichte<br />

eurer Band und ihrer Ahnen.<br />

Die Kurzversion ist folgende: Während des<br />

16. Jahrhunderts gab es in Schweden ein<br />

Orchester, das Musik spielte, die den damaligen<br />

Machthabern überhaupt<br />

nicht passte. Es gab unbegründete<br />

Mordbeschuldigungen und das<br />

Urteil Tod durch den Strang.<br />

Doch kurz vorher unterzeichneten<br />

sie einen Vertrag, der<br />

durch ihre Nachkommen<br />

weitergegeben wurde, in<br />

dem ihnen die Möglichkeit<br />

gegeben wird, das<br />

Orchester 500 Jahre später<br />

wiederzuvereinigen. Die<br />

Zeit verging, wir alle fanden<br />

die Aufzeichnungen und uns.<br />

So brachten wir das Orchester wieder zusammen<br />

und fi ngen an, zu komponieren.<br />

Aus welchen musikalischen Richtungen<br />

kommt ihr und was ist euer gemeinsamer<br />

Nenner?<br />

Wir kommen alle aus verschiedenen Richtungen.<br />

Annloice (Gesang) ist eine professi-<br />

42<br />

onelle Opernsängerin hier in Schweden und<br />

hat jahrelange Erfahrung. Johannes (Cello)<br />

hat auch einen klassischen Background und<br />

unzählige Erfahrungen in etlichen Bands gemacht,<br />

von Lounge Metal bis arabischer Folk-<br />

Music. Andy (Bass) hat seinen Wurzeln im<br />

Funk und auch sein eigenes Projekt (Pledge),<br />

wo er Funk-inspirierte Laid-Back-Music<br />

schreibt. Andreas (Drums) kommt aus der<br />

70er Rock Richtung. Pontus (Gitarre, FX) hat<br />

in einigen Rockbands gespielt, schreibt aber<br />

auch tanzorientierte Musik. Ich (Gitarre, Gesang)<br />

komme aus einem klassisch geprägten<br />

Elternhaus. Meine Mutt er war in ihrer Jugend<br />

Opernsängerin. Ich habe viel Opern und<br />

Chorgesänge gehört. Später kam ich dann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!