28.04.2020 Aufrufe

Sportblattl 2020 DEF

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7

VORTRAG

SPORT ist Medizin

Der Olanger Daniel Neunhäuserer hat auf Einladung des ASC

Olang im Kongresshaus einen Vortrag zum Thema „Sport ist

Medizin“ abgehalten. Wie aktuell das Thema ist, hat die große

Teilnehmerzahl bewiesen. Das Kongresshaus war voll, aus

allen Landesteilen sind die Interessierten nach Olang gekommen.

Daniel Neuhäuserer hat in Innsbruck Medizin studiert, danach

Sportmedizin in Salzburg. An der Universitätsklink Padova hat

er seine Facharztausbildung abgeschlossen. Heute arbeitet

er am Institut für Sportmedizin in Padova und ist dort an der

Uniklinik als Facharzt tätig. Weiters ist er Assistenzprofessor

an der Uniklinik Padova und arbeite weiter an seinen Forschungsprojekten

mit dem Schwerpunkt „chronische Erkrankungen“.

Mit großer Leidenschaft und Überzeugung hat er den

Anwesenden seine Forschungsergebnisse präsentiert.

der Bewegung. Und so wird heute auch kranken Menschen

geraten, aktiv zu bleiben. Ob Asthma oder Alzheimer, Bluthochdruck

oder Krebs, Diabetes oder Depressionen, Herzinfarkt

oder Krampfadern, Osteoporose oder Rückenschmerzen.

Sport ist Medizin!

Daniel Neunhäuserer: “Es hat mir sehr viel Spaß gemacht,

diesen Abend in Olang zu gestalten. Ich bedanke mich beim

ASC Olang, diese Gelegenheit bekommen zu haben. Ich bin

beeindruckt, welchen Weg der Sportclub in den letzten Jahren

eingeschlagen hat. Jochen Schenk und sein Team legen neben

der beachtlichen Tätigkeit in den Sektionen einen enorm großen

Wert auf den Gesundheitsaspekt des Sports. Dafür ein

großes Kompliment. Ich kann den Sportclub nur bestärken,

diesen Weg weiterzugehen”.

Die Effektivität des „Medikaments Sport“ in chronischen Erkrankungen

ist mittlerweile wissenschaftlich bewiesen und

somit in den internationalen Medizin-Leitlinien fest verankert.

Trotzdem wird dieses hoch wirkungsvolle Medikament kaum

vom Arzt verschrieben und noch weniger vom Patienten

„eingenommen“. Leider fördern Politik, Wirtschaft und Pharmakonzerne

den Vertrieb der „Pille Sport“ auch nicht wirklich.

Dennoch muss es gelingen, körperliches Training an die Menschen

zu bringen, und zwar individuell angepasst und richtig

dosiert, genau wie mit anderen Medikamenten. Sport bietet

jedem Einzelnen die Möglichkeit seine Gesundheit bzw. Krankheit

selbst in die Hand zu nehmen und positiv zu beeinflussen,

nur muss man wissen wie!

Wir wissen, dass sich das gesamte Gesundheitssystem wandeln

wird. So, wie wir jetzt aufgestellt sind, ist es nicht mehr

finanzierbar. Deswegen ist die Prävention wohl das wichtigste

Thema der Zukunft, wenn es um Gesundheit geht. Ernährung

und Bewegung stehen da wohl an erster Stelle.

Heute weiß man, dass regelmäßiger Sport nicht nur beim Gesundbleiben,

sondern auch beim Gesundwerden hilft. Immer

mehr wissenschaftliche Erkenntnisse zeugen von der Heilkraft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!