13.05.2020 Aufrufe

Christi Himmelfahrt

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lied zu Beginn:

Gotteslob Nr. 326: „Wir wollen alle fröhlich sein“

Psalmengebet:

Beten Sie zu Beginn den Psalm 95, Gotteslob Nr. 53,2

Gebet:

Gott, die Himmelfahrt deines Sohnes lässt uns nicht alleine auf Erden zurück, denn

Jesus hat uns zugesagt, dass er alle Tage bei uns ist. Wir vertrauen auf diese Zusage.

Schenke uns in deinem Wort deine Leben schaffende Nähe. Darum bitten wir heute

und an allen Tagen bis in deine Ewigkeit. Amen.

Bibelstelle:

Jesus wurde vor ihren Augen emporgehoben. Dann hüllte ihn eine Wolke ein und sie

sahen ihn nicht mehr. Während sie wie gebannt zum Himmel hinaufblickten – dorthin,

wo Jesus verschwunden war -, standen mit einem Mal zwei Männer in leuchtenden

weißen Gewändern bei ihnen. „Ihr Männer von Galiläa“ sagten sie, „warum

steht ihr da und starrt zum Himmel hinauf? Dieser Jesus, der aus eurer Mitte in den

Himmel genommen worden ist, wird wiederkommen, und zwar auf dieselbe Weise,

wie ihr ihn habt gehen sehen.“.

Apostelgeschichte 1,10-11

Liedruf:

Gotteslob Nr.483: „Gehet nicht auf“

Impuls:

Als ich einmal eine Schülerin der 7. Klasse, nennen wir sie Veronika, in einer Prüfungssituation

nach dem Beruf Jesu fragte, antwortete sie mir ohne zu zögern: „Jesus

war Liftboy, er fuhr in den Himmel und er kommt wieder herunter, um uns alle abzuholen.“

Zugegeben, diese Schülerin gehörte nie zu den Hellsten, und ich wusste,

dass eine vernünftige Antwort auf meine Frage zu biographischen Daten Jesu, nicht

unbedingt zu erwarten war, aber in diesem Moment war ich perplex über ihren Mut,

mich so zu verschaukeln. Ich wollte es ihr nicht zu einfach machen und sie nicht zu

schnell aus dieser Prüfungssituation entlassen, also hakte ich nach und fragte, was

sie damit meine. Tatsächlich hatte Veronika ihre Antwort ernst gemeint und sich in

ihrer Naivität die beiden, schwer verständlichen Aussagen aus der Apg. bildlich vorzustellen

versucht: „... dieser Jesus, der aus eurer Mitte in den Himmel genommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!