21.12.2012 Aufrufe

PDF, 1,7 MB - Bereich Logistik - TU Berlin

PDF, 1,7 MB - Bereich Logistik - TU Berlin

PDF, 1,7 MB - Bereich Logistik - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Master-Vertiefung <strong>Logistik</strong><br />

- Curriculum der Master-Vertiefung <strong>Logistik</strong><br />

- <strong>Logistik</strong>module und weitere Wahlangebote in den einzelnen <strong>Bereich</strong>en<br />

Die Master-Vertiefung <strong>Logistik</strong><br />

umfasst 120 ECTS Punkte, welche<br />

über vier Semester verteilt sind.<br />

Empfehlungen zur Studienplanbelegung<br />

können diesem Leitfaden<br />

entnommen werden.<br />

Das Curriculum der Master-<br />

Vertiefung <strong>Logistik</strong> ist in fünf<br />

<strong>Bereich</strong>e unterteilt: Wirtschafts-<br />

wissenschaften, Ingenieurwissenschaften,<br />

Integrationsbereich,<br />

Wahlbereich und Masterarbeit.<br />

Der 36 ECTS umfassende<br />

wirtschaftswissenschaftliche<br />

<strong>Bereich</strong> beinhaltet das Modul<br />

„Globales <strong>Logistik</strong>management (6<br />

ECTS), welches vom <strong>Bereich</strong><br />

<strong>Logistik</strong> angeboten wird und im<br />

Rahmen der Master-Vertiefung<br />

<strong>Logistik</strong> zu belegen ist. Für die<br />

übrigen 30 ECTS des<br />

wirtschaftswissenschaftlichen<br />

<strong>Bereich</strong>s können Veranstaltungen<br />

der BWL, VWL und des<br />

Wirtschaftsrechts belegt werden.<br />

Für Studierende, die eine klare<br />

Profilbildung für eine Karriere in der<br />

<strong>Logistik</strong> anstreben, stellen sich<br />

dabei eine Reihe wirtschaftswissenschaftlicher<br />

Fächer als<br />

besonders relevant dar.<br />

Beispiele für betriebswirtschaftliche<br />

Fächer mit einem hohen Nutzen für<br />

die <strong>Logistik</strong> sind das Marketing, das<br />

Controlling, das Innovations- und<br />

Technologiemanagement sowie das<br />

strategische und internationale<br />

Management.<br />

Volkswirtschaftliche Fächer wie<br />

Netzwerkökonomie, Verkehrsökonomie,<br />

Internationale<br />

Wirtschaftsbeziehungen oder<br />

Außenwirtschaft zeichnen sich<br />

ebenfalls durch eine enge<br />

Verbindung zu Fragestellungen der<br />

<strong>Logistik</strong> aus. Darüber hinaus ist der<br />

Besuch von Veranstaltungen des<br />

Themengebiets Recht zu empfehlen.<br />

Der ingenieurwissenschaftliche<br />

<strong>Bereich</strong> bildet den Kern der<br />

Master-Vertiefung <strong>Logistik</strong>, dessen<br />

Kurse gemeinsam von den vier vorgestellten<br />

Fachgebieten angeboten<br />

werden. Die gesamten 30 ECTS<br />

dieses <strong>Bereich</strong>s werden mit Inhalten<br />

der <strong>Logistik</strong> erbracht. Dabei sind<br />

vier Module, also 24 ECTS, als<br />

Pflichtmodule von je 6 ECTS für<br />

Studierende der Master-Vertiefung<br />

<strong>Logistik</strong> fest vorgegeben. Aus einem<br />

Angebot an Wahlpflichtmodulen ist<br />

darüber hinaus eines der<br />

angebotenen Module zu wählen, um<br />

den ingenieurwissenschaftlichen<br />

<strong>Bereich</strong> abzuschließen. Die<br />

angebotenen Pflicht- und<br />

Wahlpflichtmodule, welche in Form<br />

von Qualifikationsfeldern<br />

thematisch zusammengefasst sind,<br />

werden im weiteren Verlauf des<br />

Leitfadens eingehend beschrieben.<br />

Die Veranstaltungsangebote des 18<br />

ECTS umfassenden Integrationsbereichs<br />

können dem<br />

Studienführer der Gemeinsamen<br />

Kommission Wirtschaftsingenieurwesen<br />

(GKWi) entnommen<br />

werden (www.gkwi.tu-berlin.de).<br />

Im Rahmen des freien<br />

Wahlbereichs besteht die<br />

Möglichkeit, neben einer Vielzahl<br />

von Veranstaltungsangeboten<br />

nochmals logistische Inhalte weiter<br />

zu vertiefen.<br />

Interessierten Studierenden wird<br />

daher empfohlen, eines der<br />

Vertiefungsmodule der <strong>Logistik</strong>,<br />

welches nicht für den<br />

ingenieurwissenschaftlichen <strong>Bereich</strong><br />

gewählt wurde, als freies Wahlfach<br />

zusätzlich zu belegen.<br />

Eine 24 ECTS umfassende<br />

Masterarbeit schließt das Studium<br />

ab. Nähere Informationen zur<br />

Anfertigung einer Masterarbeit in<br />

der <strong>Logistik</strong> können diesem<br />

Leitfaden entnommen werden.<br />

Für das erfolgreiche Studium in der<br />

Master-Vertiefung <strong>Logistik</strong> werden<br />

grundlegende Kenntnisse aus den<br />

Gebieten <strong>Logistik</strong>, Produktion,<br />

Informationstechnologien und<br />

Verkehr vorausgesetzt. Bachelor-<br />

Studierenden der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong> wird<br />

daher empfohlen, das 6 ECTS<br />

umfassende Bachelor Modul<br />

<strong>Logistik</strong> zu belegen. Studierende<br />

anderer Universitäten können das<br />

Bachelor Modul <strong>Logistik</strong> als freies<br />

Wahlfach einbringen oder auf<br />

freiwilliger Basis in den beiden<br />

ersten Semestern ihres Master-<br />

Studiums an der <strong>TU</strong> <strong>Berlin</strong><br />

besuchen.<br />

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN<br />

• Globales <strong>Logistik</strong>management (6 ECTS)<br />

• Vertiefende Veranstaltungen in BWL, VWL und<br />

Wirtschaftsrecht (30 ECTS)<br />

INGENIEURWISSENSCHAFTEN<br />

• Informations-, Identifikations- und<br />

Automatisierungstechnologien in der <strong>Logistik</strong><br />

(6 ECTS)<br />

• Fabrikbetrieb und virtuelle Produktentwicklung<br />

(6 ECTS)<br />

• Modellierung und Simulation von Verkehr /<br />

Methoden der Verkehrstelematik / Analyse<br />

und Bewertung von Verkehrssystemen<br />

(6 ECTS)<br />

• Vertiefende Veranstaltungen der <strong>Logistik</strong><br />

entsprechend der dargestellten<br />

Qualifikationsfelder (12 ECTS)<br />

INTEGRATIONSBEREICH<br />

WAHLBEREICH<br />

MASTERARBEIT<br />

36 ECTS<br />

30 ECTS<br />

18 ECTS<br />

12 ECTS<br />

24 ECTS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!