21.12.2012 Aufrufe

PDF, 1,7 MB - Bereich Logistik - TU Berlin

PDF, 1,7 MB - Bereich Logistik - TU Berlin

PDF, 1,7 MB - Bereich Logistik - TU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

oder<br />

oder<br />

oder<br />

oder<br />

oder<br />

oder<br />

oder<br />

oder<br />

Die Module der Master-Vertiefung<br />

<strong>Logistik</strong> im Überblick<br />

- Pflicht- und Wahlpflichtmodule der Master-Vertiefung <strong>Logistik</strong><br />

- Zusammensetzung der einzelnen Module<br />

Pflichtmodule<br />

Globales <strong>Logistik</strong>management<br />

Informations-, Identifikations-<br />

und Automatisierungstechnologien<br />

in der <strong>Logistik</strong><br />

(IIA)<br />

Fabrikbetrieb und Virtuelle<br />

Produktentwicklung<br />

Wahlpflichtmodule<br />

Modellierung und Simulation<br />

von Verkehr<br />

Methoden der<br />

Verkehrstelematik<br />

Analyse und Bewertung von<br />

Verkehrssystemen<br />

<strong>Logistik</strong>systeme in der Praxis<br />

Produktionslogistik<br />

Handelslogistik<br />

Verkehrslogistik<br />

Management globaler<br />

E-Business-Lösungen<br />

Angewandte <strong>Logistik</strong>forschung<br />

Techniken des<br />

Qualitätsmanagements<br />

Wahlmodul im Integrationsbereich<br />

Integrierte <strong>Logistik</strong>systeme<br />

Veranstaltungen<br />

IV Globales<br />

<strong>Logistik</strong>management I (SS)<br />

IV Informations-, Identifikations-<br />

und Automatisierungstechnologien<br />

in der <strong>Logistik</strong> I<br />

(WS)<br />

VL Fabrikbetrieb (SS)<br />

UE Virtuelle Produktentwicklung<br />

(WS)<br />

Veranstaltungen<br />

IV Globales<br />

<strong>Logistik</strong>management II (WS)<br />

IV Informations-, Identifikations-<br />

und Automatisierungstechnologien<br />

in der <strong>Logistik</strong> II<br />

(SS)<br />

IV Grundlagen der Modellierung und Simulation von Verkehr<br />

IV Produktionslogistik I (SS) IV Produktionslogistik II (WS)<br />

IV Handelslogistik I (WS) IV Handelslogistik II (SS)<br />

IV Verkehrslogistik (SS)<br />

(WS)<br />

IV Methoden der Verkehrstelematik<br />

(SS)<br />

IV Analyse und Bewertung von Verkehrssystemen<br />

(SS)<br />

IV Global Supply Chain Management<br />

(WS/SS)<br />

IV International Procurement<br />

(WS/SS)<br />

SE Verkehrslogistisches Seminar<br />

(WS/SS)<br />

IV Management globaler E-Business-Lösungen (SS)<br />

7<br />

IV Angewandte <strong>Logistik</strong>forschung (WS/SS)<br />

UE Methoden des Fabrikbetriebs 2A<br />

(SS)<br />

oder<br />

UE Methoden der Virtuelle<br />

Produktentwicklung (WS)<br />

IV <strong>Logistik</strong>systemplanung (WS/SS)<br />

IV Techniken des Qualitätsmanagements (SS)<br />

IV Produktionslogistik I (SS)<br />

IV Produktionslogistik I (SS)<br />

IV Handelslogistik I (WS)<br />

IV Handelslogistik I (WS)<br />

IV Verkehrslogistik (SS)<br />

IV Verkehrslogistik (SS)<br />

oder<br />

oder<br />

1 aus 3<br />

2 aus 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!