28.05.2020 Aufrufe

Beelitzer Nachrichten - Mai 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Saison der

Footballer

ausgesetzt

Die Footballer der SG Beelitz

müssen eine ganz bittere Pille

schlucken. Grund ist die Aussetzung

des für das Jahr 2020

geplanten Ligabetriebs. Die

Entscheidung hat der zuständige

Verband verkündet.

Komplett abgesagt ist die

Saison damit noch nicht - wie

es weitergeht, ist nicht vorherzusagen.

"Auch wenn es

einigen schon fast klar war,

trifft es uns alle sehr hart",

meldeten die Beelitz Blue

Eagles nach Bekanntwerden

der Entscheidung.

Die Abteilung Ropes Skipping

der SG Beelitz führt

weiterhin online Trainingssessions

durch. Fünf mal in

der Woche treffen sich die

Springer der SG Beelitz vor

dem Computer und absolvieren

dabei verschiedene Disziplinen.

Die Trainingseinheiten im

Seil leitet Maria Kramer.

Kraft und Koordination bietet

SG BLAU WEIß BEELITZ

Seite 21

Trainer geht in die Verlängerung

André Kather bleibt weiter Teamchef der 1. Männermannschaft

André Kather hat mitten in

der Corona-Zwangspause

seinen Vertrag als Fußballtrainer

der 1. Männermannschaft

der SG Beelitz um

zwei Jahre verlängert. „Wir

sind total zufrieden mit der

Arbeit von André Kather und

glücklich, dass er bleibt“,

sagte Abteilungsleiter Mirko

Rücker nach der Einigung:

„Beide Seiten hatten den

Wunsch weiterzumachen.

Daher haben wir uns auch

schnell einigen können.“ Der

neue Vertrag ist bis Sommer

2022 gültig.

„Ich möchte mich beim Verein

in Person von Hanno Kramer

und besonders bei Mirko

Rücker für das Vertrauen und

die Möglichkeit der weiteren

Zusammenarbeit bedanken“,

gab André Kather nach der

Tino Koslowski an und die

spezielle Stretching Einheit

leiten unsere erfahrenen

Wettkampfspringerinnen

Karoline Mehrheim und

Delaynie Stang. Alle sind

herzlich eingeladen bei den

einfacheren Einheiten einfach

mal teilzunehmen. Fragen

dazu bitte per E-Mail an:

ropeskipping@sg-beelitz.de

Die Trainingseinheiten wer-

Verlängerung zu Protokoll.

„Ich freue mich sehr, dass ich

meine Mannschaft weiter

betreuen kann. Den bereits

eingeschlagenen Weg gilt es

weiter zu verfolgen. Wir sind

sicher, dass die begonnene

spielerische Entwicklung bald

Früchte trägt.“ Und, die Ziele

den von etwa 25 Teilnehmern

online besucht. Schön ist zu

sehen, dass auch Eltern mitmachen.

Regelmäßig ist die Abteilung

Fußball zu Gast und auch

Teilnehmer aus anderen Bundesländern

haben schon bei

unserem Seilsprungtraining

mitgemacht. Eine Turn-

Challange auf Instagram und

Facebook fand ebenfalls gro-

für die Zukunft sind klar formuliert:

André Kather will

seine Mannschaft unter den

Top 5 der Kreisliga etablieren.

Perspektivisch soll sich

die Möglichkeit eröffnen, den

Aufstieg „ernsthaft anpeilen

zu können“.

Philipp Rother

Online-Training der Burning Ropes: Sogar die Eltern machen mit

ßes Interesse. Von der Rolle

vorwärts, über den Radschlag

bis zum Salto Rückwärts

waren die Burning Ropes 10

Tage zusätzlich online aktiv

und haben jede Menge

„Klicks“ eingesammelt. Vielen

Dank an alle die mitgemacht

haben und fleißig den

„Gefällt mir“ Button gedrückt

bzw. die Beiträge geteilt

haben.

Einsatz für die Tafel Beelitz

Das war auch eine Form von

Training - und zwar eine

recht intensive: 1300 Konservendosen

haben Mitglieder

der SG Beelitz Ende April

durch die halbe Stadt bewegt.

Die Beelitzer Niederlassung

von Struik Foods hatte einen

Vorrat an Dosensuppen aufgelöst

und diesen an die Beelitzer

Tafel gespendet. Mit

dem Transporter holten Axel

und Maik Schrader, Mario

Wüstenhagen, Sebatian Rother

und Olaf Trebuth die

Konerven ab und brachten sie

zu den Tafeln in der Berliner

Straße. „Eine tolle Geste von

der Chefin des Standortes

Frau Höpfner und eine echt

wertvolle Unterstützung der

SG Beelitz“, so die Chefin

der Tafel, Gabriela Schrader.

Red.

Fußballtraining am PC

Auch im April konnten die

Fußballerinnen und Fußballer

der SG Beelitz coronabedingt

nicht auf dem Sportplatz in

der Bergstraße trainieren.

Komplett auf Fußball musste

aber niemand verzichten:

Abteilungsleiter und E1-

Trainer Mirko Rücker bot

zweimal pro Woche Cyber-

Trainingseinheiten an.

Die Nachfrage stieg von Woche

zu Woche. Beim ersten

Online-Training waren sieben

Spieler mit von der Partie,

im Laufe der Zeit wurden

es 16. Spielerinnen und Spieler

aus der F1-, E- und aus

der D-Jugend der SG Beelitz

haben mitgemacht. „Die Einheiten

wurden toll angenommen“,

so der Trainer. Auch

Kicker aus anderen Vereinen

nahmen bereits teil - darunter

RSV Eintracht, SV Falkensee

-Finkenkrug, SC Oberhavel

Velten, Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf

und ESV

Lok Seddin Seddin.

Mittlerweile ist der Sportplatz

wieder für den Trainingsbetrieb

unter Auflagen

freigegeben worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!