21.12.2012 Aufrufe

Berufsbild wird ergänzt Biodiversitätswirt Landschaftsbauer besser

Berufsbild wird ergänzt Biodiversitätswirt Landschaftsbauer besser

Berufsbild wird ergänzt Biodiversitätswirt Landschaftsbauer besser

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M. Bunzel-Drüke<br />

THÜRINGER<br />

LANDESANSTALT FÜR<br />

UMWELT UND GEOLOGI<br />

21.11.2011, Tagung DVL Edgar Reisinger 5<br />

Ausgleichszahlungen für die<br />

naturnahe Bewirtschaftung<br />

landwirtschaftlicher Nutzflächen<br />

in Deutschland<br />

Ulrich Hampicke<br />

Sabine Ochsner<br />

Anita Völlm<br />

21.11.2011 Edgar Reisinger 7<br />

Neue Herausforderungen<br />

� Schwerpunkte der zukünftigen GAP:<br />

� Erhalt der biologischen Vielfalt<br />

� Wassermanagement<br />

� Klimawandel<br />

� verstärkter Einsatz erneuerbarer Energien im<br />

Agrarsektor<br />

THÜRINGER<br />

LANDESANSTALT FÜR<br />

UMWELT UND GEOLOGI<br />

21.11.2011, Tagung DVL Edgar Reisinger 6<br />

Betrachtete Landschaftstypen<br />

Mio. ha<br />

Mesohemerobe Halbkulturlandschaft und<br />

traditionelles Grünland 1<br />

Intensivgrünland 4<br />

Ackerlandschaften schwacher Produktivität 3<br />

Ackerlandschaften hoher Produktivität 9<br />

Grünland 5 Mio. ha<br />

Ackerland 12 Mio. ha<br />

THÜRINGER<br />

LANDESANSTALT FÜR<br />

UMWELT UND GEOLOGI<br />

21.11.2011, Tagung DVL Edgar Reisinger 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!