08.06.2020 Aufrufe

Vitalheide Sommer 2020 final

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St. Marien Kirche<br />

Die Propstei<br />

Maskottchen Leu begleitet das Stadtjubiläum<br />

Löwen gelten als stolz, imposant und voller Kraft – das<br />

Uelzener Maskottchen ist vor allem niedlich. Leu wurde<br />

auf einer Bürgerveranstaltung zur Vorbereitung des<br />

Stadtjubiläums geboren, um das Jubiläumsjahr zu begleiten.<br />

Ein Löwe ist Bestandteil des Uelzener Wappens. Er verweist<br />

auf die Welfen, unter denen die Stadt ihre Rechte<br />

erhielt.<br />

Das Maskottchen gibt es auch als Stofftier. Es ist in der<br />

Stadt- und Touristinfo in verschiedenen Größen erhältlich.<br />

Gut, dass Leu ein Halstuch bekommen hat, denn<br />

auch die Leu-Familie muss es in diesem Ausnahmejahr<br />

hin und wieder als „Maulschutz“ tragen.<br />

Uelzen ist eine Stadt, die es zu entdecken gilt. Kleine<br />

Gruppen dürfen geführt werden (siehe nächste<br />

Seite). Wer aber lieber auf eigene Faust die Stadt<br />

erkunden möchte, erhält in der Stadt- und<br />

Touristinfo im Rathaus, Herzogenplatz 2, kostenlose<br />

Begleitbroschüren:<br />

Stadtwege/cityroutes (mit Stadtplan/map in<br />

deutscher und englischer Sprache)<br />

Rundgang durch die historische Innenstadt (deutsch)<br />

Tours (englisch)<br />

Prospekt Weg der Steine<br />

Broschüre „Weg der Steine“, 4,95 €<br />

Broschüre „Hundertwasser-Bahnhof Uelzen“, 4,95 €<br />

Hansetag<br />

<strong>Sommer</strong> <strong>2020</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!