13.06.2020 Aufrufe

RegionalSport 11.06.2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 | Regionalsport<br />

FC St. Pauli<br />

Natürlich ist es für<br />

Sören Gonther am<br />

Sonntag ein besonderes<br />

Spiel, das spürt man im<br />

Gespräch mit dem 33-Jährigen<br />

deutlich. Auch drei Jahre<br />

nach seinem Abschied vom<br />

Millerntor pflegt der Auer Innenverteidiger<br />

ein gutes Verhältnis<br />

zum Stadtteilverein.<br />

Für Regional Sport blickt der<br />

Routinier auf das Aufeinandertreffen<br />

zweier besonderer<br />

Clubs.<br />

Herr Gonther, am letzten Wochenende<br />

wurde der KSC mit<br />

1:0 besiegt. Wie wurde denn<br />

der Klassenerhalt im Erzgebirge<br />

gefeiert?<br />

Sören Gonther: Wir alle waren<br />

sehr erleichtert und nach dem<br />

Spiel gab es einige Kaltgetränke.<br />

Allerdings alles in Maßen,<br />

denn jedem von uns ist klar,<br />

dass die Saison noch nicht beendet<br />

ist. Wir standen das ganze<br />

Jahr in der oberen Tabellenhälfte<br />

und dort wollen wir<br />

auch am Ende stehen. Deshalb<br />

werden wir die letzten vier<br />

Spiele voll konzentriert angehen.<br />

Zu Hause im Erzgebirgsstadion<br />

hat Ihr Team 33 Punkte<br />

geholt. Auswärts hingegen<br />

gab es nur einen Sieg und<br />

fünf Remis. Wir erklären Sie<br />

sich diese Diskrepanz?<br />

Sören Gonther: Das ist einfach<br />

nicht zu erklären. Fakt<br />

ist, wir haben auswärts viele<br />

Spiele nur knapp verloren und<br />

oftmals durch ein Standard-<br />

Gegentor. Ich weiß es echt<br />

nicht, warum wir zuhause fast<br />

alle weghauen und auswärts<br />

das nicht auf den Platz bringen.<br />

Allerdings wollen wir bei<br />

St.Pauli und am letzten Spieltag<br />

in Regensburg diese<br />

schlechte Bilanz aufpolieren.<br />

In Aue steht eine echte Mannschaft<br />

auf dem Platz mit<br />

Identifikationsfiguren, wie<br />

Jan Hochscheidt oder auch<br />

Keeper Martin Männel. Ist<br />

dieser Zusammenhalt einer<br />

der wichtigsten Faktoren für<br />

diese gute Saison?<br />

Sören Gonther: Ich habe immer<br />

in Teams gespielt, in denen<br />

der Zusammenhalt im<br />

Vordergrund stand, so auch<br />

Aue-Verteidiger Sören Gonther im Interview<br />

– St.Paulis Ex-Kapitän glaubt fest an den Klassenerhalt fürs Luhukay-Team<br />

Gonther: „Wir stehen völlig zu Recht auf Platz 7“<br />

Rassiger Zweikampf: Im Hinspiel lieferte sich Sören Gonther intensive<br />

Duelle mit Henk Veerman.<br />

Foto: P. Böhmer<br />

hier in Aue. Martin Männel ist<br />

ja schon 12 Jahre im Club und<br />

Jan Hochscheidt, mit der kurzen<br />

Unterbrechung in Braunschweig,<br />

auch sehr lange. Sie<br />

stehen natürlich für die Werte<br />

des Clubs. Gemeinsam mit mir<br />

haben sie ja fast 800 2.Liga-<br />

Spiele, das ist natürlich außergewöhnlich.<br />

Dazu kommen<br />

junge Talente wir Baumgart<br />

oder Stürmer Krüger. Ich finde,<br />

wir stehen völlig zu Recht auf<br />

Platz 7 und wollen da auch<br />

bleiben.<br />

Mit Dirk Schuster haben Sie<br />

jetzt einen Trainer, der viel<br />

Wert auf die Defensive legt.<br />

Kommt das Ihrer Spielweise<br />

entgegen?<br />

Sören Gonther: Das würde ich<br />

so nicht sagen. Auch mit Daniel<br />

Meyer kam ich zu Saisonbeginn<br />

gut zurecht. Es stimmt<br />

auch nicht, dass wir unter Dirk<br />

Schuster nur tief stehen. Gegen<br />

den HSV haben wir erfolgreich<br />

früher attackiert. Klar ist,<br />

dass Dirk Schuster mit seiner<br />

Art und Weise ideal zu Erzgebirge<br />

Aue passt.<br />

Neben Ihnen in der Innenverteidigung<br />

spielt mit Jacob<br />

Rasmussen ein guter Bekannter<br />

am Millerntor. Wie haben<br />

Sie seine Entwicklung verfolgt?<br />

Sören Gonther: Als Jacob bei<br />

St.Pauli war, habe ich ihn so<br />

ein wenig unter meine Fittiche<br />

genommen. Er war damals<br />

schon sehr weit für sein Alter –<br />

hatte aber nur das Pech, dass<br />

neben mir noch Lasse Sobiech,<br />

Christopher Avevor und auch<br />

Marc Hornschuh da waren.<br />

Jetzt hat er durch seine Auslandserfahrung<br />

nochmals einen<br />

Sprung gemacht. Sein linker<br />

Fuß ist für einen Verteidiger<br />

extrem gut. Jacob wird seinen<br />

Weg machen.<br />

Blicken wir auf kommenden<br />

Sonntag: Ist es nach wie vor<br />

ein besonderes Spiel für Sie?<br />

Sören Gonther: Natürlich ist<br />

es das und das wird es auch<br />

immer bleiben, wenngleich ich<br />

jetzt ein lachendes und ein<br />

weinendes Auge habe. Ich<br />

freue mich darauf, am Millerntor<br />

spielen zu dürfen, aber mir<br />

fehlen die tollen Zuschauer<br />

schon sehr. Sie haben doch St.<br />

Pauli zu dem gemacht, was der<br />

Verein ist.<br />

*“„Ich rechne damit, dass<br />

Veerman und Diamantakos<br />

von Beginn an spielen.“ *“<br />

Wie haben Sie die Entwicklung<br />

von St. Pauli in dieser<br />

Saison und speziell in den<br />

fünf Spielen nach Corona<br />

wahrgenommen?<br />

Sören Gonther: Wie viele andere<br />

Teams in der Liga hat ihnen<br />

die Konstanz gefehlt. Das<br />

was auf immer bleibt, sind die<br />

beiden Derbysiege. Die werden<br />

ewig in Erinnerung bleiben. St.<br />

Pauli hat meiner Meinung<br />

nach eine viel zu hohe Qualität,<br />

um noch ernsthaft in Abstiegsgefahr<br />

zu geraten.<br />

Vermutlich werden Sie auf<br />

Henk Veerman oder auf Dimitrios<br />

Diamantakos treffen.<br />

Wie sehen Sie die beiden<br />

St.Pauli-Stürmer derzeit?<br />

Sören Gonther: Auch wenn<br />

St.Pauli nur zwei Tore in den<br />

letzten fünf Spielen erzielt hat,<br />

sind das zwei sehr gute Stürmer.<br />

Henk ist in der Luft und<br />

auch teilweise am Boden<br />

schwer zu verteidigen und Diamantakos<br />

ist sehr giftig und<br />

ständig unterwegs. Ich rechne<br />

damit, dass Veerman und Diamantakos<br />

von Beginn an spielen.<br />

Zudem gefällt mir Viktor<br />

Gyökeres. Er hat sich sehr gut<br />

entwickelt und ist immer gefährlich,<br />

wenn er von außen<br />

nach innen zieht.<br />

Abschließend: Sie halten<br />

nach wie vor regen Kontakt<br />

zum Kiezclub. Auf wen freuen<br />

Sie sich denn am Sonntag<br />

am meisten?<br />

Sören Gonther: Ich halte regelmäßig<br />

Kontakt zu Robin<br />

Himmelmann und auch zu Johannes<br />

Flum. Zudem texte ich<br />

noch manchmal mit Torwart-<br />

Trainer Matze Hain oder U19-<br />

Coach Timo Schultz. Auch auf<br />

Zeugwart Sigi Krahl freue ich<br />

mich, er ist ein super Typ, auf<br />

den man sich voll verlassen<br />

kann. (Frank Sorgatz)<br />

Vorschau: So, 14.06. 2020 - 13:30 Uhr<br />

FC St. Pauli - Erzgebirge Aue<br />

So könnten sie spielen:<br />

St. Pauli: Himmelmann: Ohlsson, Östigard, Avevor, Buballa -<br />

Knoll, Benatelli, Sobota - Miyaichi, Veerman, Diamantakos<br />

Aue: Männel - Cacutalua, Gonther, Rasmussen, Kempe - Hochscheidt,<br />

Riese, Fandrich - Nazarov - Testroet, Krüger<br />

Tipp: 1:1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!