16.06.2020 Aufrufe

Emsblick-Haren_Heft48_Jan-Feb-2019

Emsblick-Haren_Heft48_Jan-Feb-2019

Emsblick-Haren_Heft48_Jan-Feb-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fahrzeughandel<br />

Reifenservice/<br />

3D-Achsvermessung<br />

täglich TÜV Abnahme<br />

günstige Reparaturen<br />

aller Fabrikate<br />

Wir besorgen Ihr<br />

Wunschauto<br />

- egal welche Marke!<br />

leben<br />

Bürgerstiftung <strong>Haren</strong> spendet<br />

für internationales Zeltlager<br />

„500 Euro schließen Finanzierungslücke für ein großartiges Projekt“<br />

FINANZIERUNG<br />

Wacholderweg 28<br />

49733 <strong>Haren</strong> (direkt an der B70)<br />

Tel. 05932 902600<br />

www.gertzen-automobile.de<br />

Einen Zuschuss der Bürgerstiftung erhält das Zeltlagerteam des Stammes<br />

Nordlicht, Altharen. Markus Honnigfort, Sabrina Conen und Christel Reiners<br />

(v.l.n.r.) bei der symbolischen „Geldübergabe“.<br />

Da staunte Sabrina Conen, Vorstandsmitglied<br />

des Pfadfinderstammes St.<br />

Georg aus Altharen, nicht schlecht, als<br />

sie jüngst die Post öffnete und die Förderzusage<br />

der Bürgerstiftung <strong>Haren</strong><br />

über 500 Euro in den Händen hielt.<br />

Im Nachgang zur diesjährigen Zeltlagerfreizeit<br />

des DPSG Stamm Nordlicht<br />

hatte der Vorstand der Altharener<br />

Pfadfinder einen Betrag von 500 Euro<br />

bei der Bürgerstiftung beantragt, um<br />

eine Finanzierungslücke zu schließen.<br />

Hintergrund: diesjährig nahmen<br />

an der Ferienfreizeit nicht nur <strong>Haren</strong>er<br />

Kinder, sondern – auf Vermittlung<br />

des Partnerschaftsforums <strong>Haren</strong>s<br />

– auch 30 Jugendliche aus den Partnerstädten<br />

Andrésy (Frankreich) und<br />

Miedzyrzecz (Polen) teil. Die sonst üblicherweise<br />

gewährte Bezuschussung<br />

der Lagerfreizeit durch die Kommune<br />

konnte aber für diese Kinder nicht gewährt<br />

werden, da sie nicht aus <strong>Haren</strong><br />

stammten. „Wir hatten damit eine Finanzierungslücke,<br />

die wir nicht auf den<br />

Rücken der Eltern abwälzen wollten“,<br />

so Conen. Schließlich hatten sie neben<br />

der Teilnahmegebühr auch schon<br />

die Fahrtkosten ihrer Kinder nach<br />

Deutschland zu tragen.<br />

Ein Teil der Mehrkosten wurde mit einem<br />

Betrag von 500 Euro unbürokratisch<br />

durch das Partnerschaftsforum<br />

<strong>Haren</strong> abgedeckt, weitere 500 Euro<br />

beantragten die Pfadfinder bei der<br />

Bürgerstiftung <strong>Haren</strong>. Mit Erfolg.<br />

Christel Reiners, stellvertretende Vorsitzende<br />

des Stiftungsrates: „Alle Mitglieder<br />

des Stiftungsrates waren sich<br />

einig, dass das gemeinsame Zeltlager<br />

von deutschen, französischen und polnischen<br />

Jugendlichen ein großartiges<br />

Projekt der Jugendarbeit und der Völkerverständigung<br />

ist und unsere Unterstützung<br />

verdient.“ Auch Stiftungsvorstand<br />

Markus Honnigfort stimmt<br />

dem zu. Er hatte die Jugendlichen<br />

und ihre Betreuer Mitte Juli 2018 gemeinsam<br />

mit Vertretern des Partnerschaftsforums<br />

auf dem Zeltlagerplatz<br />

in Haselünne besucht. „Trotz Sprachbarrieren<br />

und großer Hitze war die<br />

Stimmung bei allen Beteiligten sehr<br />

gut. Die Betreuer waren sehr aktiv und<br />

fürsorglich.“<br />

Gemeinsame Mahlzeiten, Spiele und<br />

Unternehmungen hätten das Gemeinschaftsgefühl<br />

innerhalb der 120-köpfigen<br />

Gruppe schnell gestärkt, bestätigte<br />

auch Sabrina Conen. Sie dankte<br />

im Namen des Pfadfinderstammes<br />

Nordlicht, Altharen, für die finanzielle<br />

Unterstützung durch die Bürgerstiftung<br />

<strong>Haren</strong>.<br />

26 | emsblick – <strong>Jan</strong>uar/<strong>Feb</strong>ruar <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!