21.12.2012 Aufrufe

5-6/2009 Schweizerische Schachzeitung Revue Suisse des Echecs ...

5-6/2009 Schweizerische Schachzeitung Revue Suisse des Echecs ...

5-6/2009 Schweizerische Schachzeitung Revue Suisse des Echecs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Traum, einen Springer auf f5 einnisten<br />

zu können, ist nur schwer<br />

zu widerstehen. Doch nun erwachen<br />

auch die schwarzen Figuren<br />

dank e5-e4 nebst He5. Deshalb<br />

hätte Weiss besser die Kontrolle<br />

über dieses Feld verstärkt. 15.<br />

Hd2 kam <strong>des</strong>wegen durchaus in<br />

Frage, damit sich die schwarze<br />

Aktivität nicht plötzlich so entfaltet<br />

wie eine Grippewelle.<br />

15. ... e4! 16. Ic2 Jc8 17. Hf5<br />

Ib4. 17. ... Jxc4? läuft ins offene<br />

Messer: 18. Ixh6! gxh6 19.<br />

Hxh6+ Lg7 20. Kc1 Jh8 (20.<br />

...Lg6 21. Jf5 Hg8 22. Hxf7<br />

Kb8 23. Hxe4 und Weiss veranstaltet<br />

ein Volksfest.) 21. Hf5+<br />

Lg6 22. Kf4 Hxd5 23. Hxe7+<br />

Kxe7 24. Kg4+ Lh7 25. Jf5<br />

und der schwarze König ist erledigt.<br />

18. Hb5 He5 19. b3 a6 20.<br />

Hbd4 b5.<br />

Plötzlich ist es Schwarz, der<br />

sichtbar etwas Druck entwickeln<br />

kann, weswegen sich Jussupow<br />

zu folgendem Opferangriff entschliesst.<br />

Es kommt allerdings<br />

nicht von ungefähr, dass ein Hf5<br />

sehr viel wert sein kann.<br />

Diese Partie erinnert mich<br />

übrigens stark an folgende hübsche<br />

Partie, in der der Weisse<br />

(auch nach schwarzem b5) gleich<br />

zwei Figuren opferte, um einen<br />

<strong>Schweizerische</strong> Mannschaftsmeisterschaft<br />

Springer auf f5 platzieren und<br />

um die schwarze Königsstellung<br />

(die ebenfalls mit h6 leicht geschwächt<br />

war) zertrümmern zu<br />

können: 1. e4 c5 2. Hc3 Hc6 3.<br />

Hf3 e5 4. Ic4 d6 5. d3 Ie7 6.<br />

0–0 Hf6 7. Hg5 0–0 8. f4 exf4<br />

9. Ixf4 h6 10. Hf3 Ie6 11.<br />

Hd5 Ixd5 12. exd5 Ha5 13.<br />

Hh4! b5<br />

14. Hf5!? bxc4 15. Ixh6 gxh6<br />

16. Hxh6+ Lh7 17. Hf5 cxd3<br />

18. Kxd3 Lh8 19. Jae1 Kb6<br />

20. Kh3+ Hh7 21. Jxe7 c4+<br />

22. Lh1 Kxb2 23. Je4 Jg8<br />

24. Kxh7+ mit schwarzer Aufgabe,<br />

denn nach 24. ... Lxh7<br />

25. Jh4+ Lg6 26. Jh6+ Lg5<br />

27. h4+ Lg4 28. He3+ Lg3 29.<br />

Jf3 wird Schwarz hübsch mattgesetzt.<br />

1:0 (GM Emil Sutovsky<br />

(Israel) – GM Ilia Smirin (Israel)/<br />

Tel Aviv 2002)<br />

21. Hxg7! Lxg7 22. Hf5+.<br />

Zum Glück gibt es immer zwei<br />

Springer!<br />

22. ... Lh8. 22. ... Lg6 23. Ixh6<br />

Heg4 (23. ... bxc4 24. Kc1 Lh7<br />

25. Ig7 Hfg4 26. Ixe5 gefolgt<br />

von Kf4.) 24. Kc1 Hg8<br />

25. He7+!! und der Turm und<br />

die Dame stehen sich bei der Deckung<br />

von e4 und g5 im Wege;<br />

22. ... Lh7 23. Hxh6 Kb6 24.<br />

Ig5 Ie7 25. Jf5 und der weisse<br />

Druck wird zu stark.<br />

23. Hxh6 Kb6 24. Ib2! Lg7<br />

25. Kc1? Auch für starke GM›s<br />

ist es praktisch unmöglich, solche<br />

komplizierten Stellungen<br />

ohne Fehler zu spielen. Die finale<br />

Kombination Hxf7 hätte die Partie<br />

augenblicklich beendet. 25.<br />

Hxf7! Lxf7 26. Kh5+ Lg8 27.<br />

Kg5+ Lf7 28. Ixe5 und Weiss<br />

gewinnt locker.<br />

25. ... e3 26. Hf5+. 26. Id4!<br />

gäbe wiederum noch weniger<br />

Anlass zu Diskussionen.<br />

26. ... Lf8 27. Hxe3 Hfd7 28.<br />

a3 Ic5 29. Hf5 bxc4 30. bxc4<br />

Kg6 31. Kf4. 31. He7 bevorzugt<br />

die Blechbüchse, aber einen<br />

Bombenspringer auf f5 soll man<br />

ruhig eine Weile halten.<br />

31. ... Kh5 32. Hg3 Kg4 33.<br />

Kh6+ Kg7 34. Kh5 Hf6 35.<br />

Jxf6! Da einige schwarze Figuren<br />

(Ib7, Jc8, e8) gerade nicht<br />

wirklich mitreden können, macht<br />

es Sinn, <strong>des</strong> Königs besten Verteidiger<br />

(zumin<strong>des</strong>t mal einen<br />

davon) auszuschalten. Schliesslich<br />

sind immer noch genügend<br />

weisse Figuren bei der Königsjagd<br />

dabei.<br />

35. ... Kxf6 36. Jf1 If2. 36.<br />

...Kg7 37. Hf5! Das beste Feld<br />

für einen weissen Springer! 37.<br />

... Kf6 38. Ic1 Hg6 39. Ih6+<br />

Lg8 40. Ig5 und der weisse<br />

Springer setzt mit Hh6+ den<br />

Schlusspunkt.<br />

37. He4 Kg6 38. Kh8+ Kg8<br />

39. Kh6+ Kg7 40. Kd6+ Je7<br />

41. Jxf2 Jxc4 42. Hf6 1:0<br />

Manchmal werden Stimmen<br />

laut, die behaupten, dass hinter<br />

vielem eine deutschschweizerische<br />

Verschwörung steckt. Aber<br />

diese Partie war sauber, Jussupows<br />

Opfer schlug zu Recht<br />

durch.<br />

Oliver Kurmann<br />

www.schach-shop.ch<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!