22.12.2012 Aufrufe

Rennrudern - Stuttgarter Rudergesellschaft

Rennrudern - Stuttgarter Rudergesellschaft

Rennrudern - Stuttgarter Rudergesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rudern Rudern bis die bis Hände die Hände glühen glühen<br />

Die Marathon-Regatta Die Marathon-Regatta „ Dümmer-Meilen“<br />

„ Dümmer-Meilen“<br />

Rudern<br />

Text: Gunda Text: Reimers Gunda Reimers<br />

Fotos: Archiv Fotos: der Sparte Archiv Rudern der Sparte Rudern<br />

Mehr als 8 Mehr Stunden als rudern 8 Stunden bis die rudern bis stündiger die Fahrt stündiger am Dümmer Fahrt am an und Dümmer wur- an und wurden<br />

gleich sehr den freundlich gleich sehr von freundlich den Rudevon<br />

den Rude-<br />

Hände brennen, Hände die brennen, Rollsitzkissen die Rollsitzkissen rern der SG Diepholz rern der SG aufgenommen. Diepholz aufgenommen.<br />

ihren Dienst ihren versagen Dienst und versagen schon und schon<br />

Start im Nebel Start im Nebel<br />

manch einer manch aus dem einer Boot aus springen dem Boot springen<br />

Boot am Start Boot abladen, am Start Zelte abladen, aufbauen, Zelte aufbauen,<br />

will. will.<br />

einen kleinen einen Mitternachtssnack kleinen Mitternachtssnack zu sich zu sich<br />

nehmen und nehmen ab in den und Schlafsack. ab in den Es Schlafsack. blieb Es blieb<br />

Marathon-Regatta Marathon-Regatta<br />

nicht viel Zeit nicht für Schlaf, viel Zeit und für die Schlaf, ersten und die ersten<br />

waren schon waren um kurz schon nach um 6 Uhr kurz wieder nach 6 Uhr wieder<br />

Bisher war die Bisher Rudersparte war die immer Rudersparte auf immer auf auf den Beinen. auf Frühstücken, den Beinen. Frühstücken, Verpflegung Verpflegung<br />

Regatten mit Regatten 500 m Ruderdistanz mit 500 m Ruderdistanz angetreangetre- in der wasserfesten in der wasserfesten Tüte mitnehmen, Tüte Boot mitnehmen, Boot<br />

ten. Umso interessanter ten. Umso interessanter war die Heraus- war die Heraus- aufriggern und aufriggern raus aufs und Wasser. raus aufs Ab 8:30 Wasser. Ab 8:30<br />

forderung, einmal forderung, in Diepholz einmal an in der Diepholz le- an der Uhr lekonnte<br />

die Uhr erste konnte Runde die in erste Angriff Runde ge- in Angriff gegendären<br />

Dümmer-Meilen-Regatta gendären Dümmer-Meilen-Regatta teilzunommenteilzu- werden, nommen wir legten werden, um wir 8:45 legten Uhr um 8:45 Uhr<br />

nehmen. Das nehmen. Ziel dabei Das ist, Ziel an einem dabei ist, Tag an einem los. Tag Auf dem los. Wasser Auf dem mussten Wasser wir uns mussten erst wir uns erst<br />

in einem Doppelvierer in einem Doppelvierer oder Doppelzweier oder Doppelzweier einmal orientieren, einmal da orientieren, in den frühen da in Mor- den frühen Mor-<br />

mit Steuermann mit möglichst Steuermann häufig möglichst den häufig den genstunden ein genstunden dichter Nebel ein dichter aufgezogen Nebel aufgezogen<br />

Dümmersee zu Dümmersee umrunden zu (pro umrunden Runde eine (pro Runde war. eine Man gab war. uns Man eine gab Karte, uns die eine sehr Karte, grob die sehr grob<br />

Strecke von ca. Strecke 15 km von Länge). ca. 15 Sieger km Länge). ist, Sieger beschrieb, ist, wie beschrieb, wir zu fahren wie wir hatten, zu fahren aber hatten, aber<br />

wer die meisten wer Runden die meisten zurückgelegt Runden zurückgelegt hat. ohne hat. Sicht nützte ohne das Sicht nichts. nützte Glücklicher- das nichts. Glücklicher-<br />

Es fanden sich Es sechs fanden Mutige: sich sechs drei Ruderer Mutige: drei Ruderer weise hatten weise wir Männer hatten mit wir an Männer Bord, die mit an Bord, die<br />

und drei Ruderinnen und drei – Ruderinnen es sollte sich – es zeisollte<br />

sich technisch zei- versiert technisch waren versiert und einen waren GPS- und einen GPSgen,<br />

wer das gen, bessere wer Stehvermögen das bessere Stehvermögen hat! Empfänger hat! mit Empfänger dabei hatten. mit dabei Die erste hatten. Die erste<br />

Runde diente Runde also zum diente Bojen also und zum Kontroll- Bojen und Kontroll-<br />

Da wir aus den Da tiefsten wir aus Süden den tiefsten in den Süden ho- in den punkteho- finden punkte und markieren, finden und und markieren, wir und wir<br />

hen Norden anreisten, hen Norden durften anreisten, wir aus- durften wir aus- schafften es, schafften alle Eckpunkte es, alle zu Eckpunkte erreichen. zu erreichen.<br />

nahmsweisenahmsweise mit sechs Ruderern mit sechs antreten, Ruderern antreten, Im Gegensatz Im zu Gegensatz den Titelverteidigern, zu den Titelverteidigern, die die<br />

da Ersatzleute da im Ersatzleute Reglement im eigentlich Reglement eigentlich sich im Nebel sich der im ersten Nebel Runde der ersten verfuhren Runde verfuhren Stochern im Nebel: Stochern wo im ist Nebel: die nächste wo ist Tonne? die nächste To<br />

nicht vorgesehen nicht sind. vorgesehen Wir nahmen sind. sicher- Wir nahmen und sicher- eine Boje und übersahen. eine Boje Ab übersahen. der zweiten Ab der zweiten<br />

heitshalber unser heitshalber eigenes unser Boot eigenes mit, denn Boot mit,<br />

eine Sonderwertung für die am schnellsten<br />

Runde denn<br />

eine Sonderwertung für die am schnellsten<br />

konnte Runde dann Idealkurs konnte dann gefahren Idealkurs gefahren<br />

bei der Länge bei der der Strecke Länge möchte der Strecke man möchte<br />

gefahrene dritte Runde. Wir tauschten<br />

werden, man<br />

gefahrene dritte Runde. Wir tauschten<br />

so dass werden, wir fast so dass zehn wir Minuten fast zehn Minuten<br />

nicht in einem nicht möglicherweise in einem möglicherweise schweren schweren<br />

nach jeder Runde nach unseren jeder Runde Steuermann/- unseren Steuermann/-<br />

schneller unterwegs schneller waren. unterwegs Die Taktik waren. Die Taktik<br />

oder schlecht oder eingestellten schlecht eingestellten Ruderboot Ruderboot<br />

frau aus, so dass frau aus, die Ruderer so dass immer die Ruderer eine immer eine<br />

hieß, erkunden, hieß, optimieren erkunden, und optimieren in der und in der<br />

unterwegs sein. unterwegs So kamen sein. wir So nach kamen 8- wir nach<br />

Grundmotivation bei Laune hielt – die<br />

dritten 8-<br />

Grundmotivation bei Laune hielt – die<br />

Runde dritten Gas geben! Runde Denn Gas geben! es gab Denn es gab<br />

rgenstimmng Morgenstimmng auf dem Dümmer auf dem Dümmer Land in Sicht: Land der Nebel in Sicht: hebt der sich Nebel hebt sich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!