29.07.2020 Aufrufe

FREIGERICHT_08-2020_001-032_i

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beate Weber bringt Bilder auf die Welt. Auf eine bunte,

ausdrucksstarke und teilweise auch extravagante Welt.

Aus diesen Bildern spricht die Seele der Künstlerin.

Emotionen werden in Stil und Farbe je nach Stimmung

und Situation ausgedrückt und finden sich in einzelnen

Details in den Bildern wieder.

Die Stilrichtungen von Beate Weber sind Surrealismus,

abstrakte Kunst und Elemente des Expressionismus.

Ausdruckstarke Szenen mit Personen, deren Gefühle

und Situationen dargestellt sind, und Landschaften,

beinhalten auch die emotionale und momentane Stimmung

der Künstlerin.

Die Mixturen der Farben, Schattierungen, das Ineinanderfließen

der Szenen sagen mehr als Worte und

lassen dem Betrachter Raum zu seiner eigenen Interpretation

und regen an, über das Werk nach zudenken.

Hier lockt Frau Weber die anschauende Person aus der

Reserve. Die Phasen der Künstlerin richten sich auch

nach eigenen Erlebnissen. Wie bei Pablo Picasso erleben

wir eine „rote Phase“, in der ausdrucksstarke und

abstrakte Kontraste zu finden sind, und auch die „kühle

Phase“ in der sich mehr blaue und kühle Grüntöne,

schwarz und dunklere Mischfarben finden. Sonnige

und helle Kombinationen sind Werke der Sommerzeit.

Hier geht der Künstlerin das Herz auf und die ganze

Wärme eines Sommertages wird in den Farben auf die

Leinwand oder den entsprechenden Untergrund gebracht.

Die Kuratoren der MAD-Galerie in Mailand sehen in

jedem Bild die Bedeutung und die Ausdruckstärke sowie

die Stimmung seiner Malerin. Ein Werk sagt mehr

als Worte.

Malen ist ihr Leben, ihr Atmen

Malen ist die Welt der Künstlerin. Sie arbeitet und lebt

getreu ihrem Leitsatz „Kunst ist Luft zum Atmen“.

Beate Weber

eine Künstlerin der Avantgarde

die morderne Bohèmien – Künstlerin

Bilder von Beate Weber sind gerne auch als Auftrag

zu erwerben. In den Stilrichtungen Surrealismus, abstrakte

Kunst und Expressionismus. Das Portfolio

reicht von der Zeichnung bis zur Wandmalerei.

Das Material reicht von schwarzer und bunter Kohle

bis zur Acrylfarbe und Ölfarbe. Jedes Werk ist ein

Unikat, eine Unikats-Urkunde wird expliziert zu jeder

Arbeit erstellt. Die Größe und die Farbgebung sind

Kundenwunsch.

Kunst am Haus

August 2020 | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!