21.09.2012 Aufrufe

Montageanleitung Fangstange - Dehn + Söhne Blitzschutzsysteme

Montageanleitung Fangstange - Dehn + Söhne Blitzschutzsysteme

Montageanleitung Fangstange - Dehn + Söhne Blitzschutzsysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. <strong>Fangstange</strong>n mit Betonsockel<br />

Die nachfolgend angeführten <strong>Fangstange</strong>n (Tabelle 2) dienen zum Schutz von Dachaufbauten,<br />

mit Anpassung an die Dachneigung bis. max. 10 Grad.<br />

Die <strong>Fangstange</strong>n sind für eine Windgeschwindigkeit bis 145 km/h und 161 km/h<br />

(Windlastzone II + III nach DIN 4131) dimensioniert.<br />

2.1Montage<br />

Bei der Montage der Betonsockel ist darauf zu achten, dass die Streben und die durchgezogene<br />

Betonaussparung der Betonsockel in einer Flucht liegen. Dadurch wird beim Einschlagen der<br />

Befestigungskeile die bestmögliche Stabilität und Standfestigkeit des Strebengestells sowie<br />

der <strong>Fangstange</strong> erreicht (siehe Fig. 2, Seite 4).<br />

2.1.1 Betonsockel<br />

Zur mechanischen Stabilisierung der <strong>Fangstange</strong> und den möglichen Windlastbeeinflussungen<br />

muss an jeder Strebenverankerung ein Betonsockel montiert werden.<br />

In Abhängigkeit der Gesamtlänge der jeweiligen <strong>Fangstange</strong> wird je Strebe ein Betonsockel<br />

mit 8,5 kg oder 17 kg montiert (siehe Tabelle 2 und Fig. 2, Seite 4).<br />

Anmerkung:<br />

Zum zusätzlichen Schutz von Dachbahnen, wird bei der Montage der Betonsockel die Verwendung<br />

von Unterlegplatten Art.-Nr. 102 050 oder 102 060 empfohlen (siehe Fig. 2, Seite 4)<br />

Die Fangeinrichtung darf nicht auf Metall-Blechdächer verwendet werden!<br />

<strong>Fangstange</strong><br />

komplett<br />

Art.-Nr. 105 425<br />

Länge: 2500 mm<br />

Art.-Nr. 105 430<br />

Länge: 3000 mm<br />

Art.-Nr. 105 435<br />

Länge: 3500 mm<br />

Art.-Nr. 105 401<br />

<strong>Fangstange</strong><br />

Æ 16 / 10 mm<br />

Art.-Nr. 103 221<br />

Länge: 2000 mm<br />

Art.-Nr. 103 221<br />

Länge: 2000 mm<br />

Art.-Nr. 103 231<br />

Länge: 2500 mm<br />

Dreibeinstativ<br />

<strong>Fangstange</strong>n-<br />

Unterteil /<br />

Alu-Rohr<br />

Æ 22 x 4 mm<br />

Art.-Nr. 105 405<br />

Länge: 500 mm<br />

Art.-Nr. 105 410<br />

Länge: 1000 mm<br />

Art.-Nr. 105 410<br />

Länge: 1000 mm<br />

Seite 3<br />

Betonsockel<br />

je Strebe<br />

Strebenlänge / Radius<br />

R = 250 mm<br />

Art.-Nr. 102 075<br />

1 x Betonsockel 8,5 kg<br />

Art.-Nr. 102 010<br />

1 x Betonsockel 17 kg<br />

Tabelle 2 <strong>Fangstange</strong>n von 2500 bis 3500 mm<br />

Art.-Nr. 102 010<br />

1 x Betonsockel 17 kg<br />

MO_1712_DE_GB_1209_057867

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!