21.09.2012 Aufrufe

Montageanleitung Fangstange - Dehn + Söhne Blitzschutzsysteme

Montageanleitung Fangstange - Dehn + Söhne Blitzschutzsysteme

Montageanleitung Fangstange - Dehn + Söhne Blitzschutzsysteme

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.3 Anpassung der <strong>Fangstange</strong> bei Dachneigungen bis zu einem Neigungswinkel von 10°<br />

2.3.1Adaptereinstellung<br />

Die am Strebengestell angebrachte Aufnahme ermöglicht die Montage von freistehenden<br />

<strong>Fangstange</strong>n mit einem Durchmesser von 22 mm. Mit dem Adapter können <strong>Fangstange</strong>n<br />

bei Dachneigungen oder auch Geländeneigungen bis zu einem Neigungswinkel von 10°<br />

ausgeglichen werden (siehe Fig. 2.3).<br />

Je nach Ausrichtung des Neigungswinkels wird die <strong>Fangstange</strong> (Æ 22 mm; Alu-Rohr)<br />

in den Adapter eingeführt und mittels den vier Arretierungsschrauben M 10 festgeschraubt.<br />

Zusätzlich müssen die vier Sechskantmuttern gegen den Adapter gekontert werden.<br />

Die vorgegebenen Anzugsdrehmomente sind dabei zu beachten (siehe hierzu Fig. 2.2,<br />

Seite 6 und Fig. 2.3, Seite 7).<br />

Sechskantmutter M10<br />

max. 10°<br />

Fig. 2.3 Adaptereinstellung<br />

Seite 7<br />

<strong>Fangstange</strong>n-Unterteil<br />

Æ 22 x 4 mm; Alu-Rohr<br />

Anzugsdrehmoment<br />

Arretierungsschraube<br />

M 10; 25 Nm<br />

MO_1712_DE_GB_1209_057867

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!