03.08.2020 Aufrufe

Geschäftsbericht 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1 WIRTSCHAFTLICHE<br />

BEDEUTUNG FÜR DIE<br />

REGION<br />

Salzburg ist aufgrund seiner optimalen Lage im<br />

Herzen Österreichs Heimat vieler Wirtschaftsunternehmen<br />

und deren Zentralen. Im globalen<br />

Wettbewerb ist es unabdingbar für den Geschäftsreisenden<br />

des Wirtschafts-, Industrieund<br />

Tourismusstandortes, schnell von A nach<br />

B zu gelangen. Hier ist der Flughafen Salzburg<br />

als zentrales Glied in der Transportkette unverzichtbar.<br />

Der Wirtschaftsfaktor Flughafen, der in<br />

der Vergangenheit durch umfassende Studien<br />

der Wirtschafts- und Arbeiterkammern belegt<br />

wurde, ist für den ganzen EuRegio-Raum<br />

Salzburg und Bayern wichtig. Auch für künftige<br />

Wirtschaftsansiedelungen im Raum Salzburg<br />

/ Bayern wird der Flughafen Salzburg stets ein<br />

Hauptkriterium bleiben.<br />

Rund 1,72 Millionen Passagiere konnten im<br />

Geschäftsjahr <strong>2019</strong> abgefertigt werden, knapp<br />

40 % der Fluggäste kamen von deutschen Airports.<br />

Mit einem Rückgang von lediglich 6,9 %<br />

zum Vorjahr hat der Salzburger Flughafen die<br />

Ausfälle durch die Pistensperre gut kompensieren<br />

können.<br />

Damit stehen die Aufgaben des Salzburger<br />

Flughafens als grenzüberschreitender „EuRegio-Airport“<br />

klar fest: sicherer Arbeitgeber für<br />

rund 1.500 Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen,<br />

Versorgung des Einzugsgebietes mit Anbindungsmöglichkeiten<br />

in die ganze Welt und<br />

verlässlicher Investor in der Region. Gemeinsam<br />

mit allen Betrieben am Standort generiert<br />

der Salzburger Flughafen jährlich knapp 1 Milliarde<br />

€ an Wertschöpfung durch Produktions-,<br />

Nachfrage- und Umsatzeffekte.<br />

2.2 REGIONALE ANBINDUNG<br />

Öffentliche Verkehrsanbindungen, ein eigener<br />

Autobahnanschluss, genügend Taxivorhaltebereiche<br />

und ausreichend Parkflächen am Flughafengelände<br />

sind für ankommende und abreisende<br />

Fluggäste wichtig und gewährleisten<br />

die Erreichbarkeit des Salzburger Flughafens.<br />

Speziell im Winter ist eine effektive Steuerung<br />

der vorhandenen Flächen für Abholer und Zubringer<br />

nötig, diese erfolgt durch die 85 %ige<br />

Tochtergesellschaft Carport Parkmanagement<br />

GmbH. Das Angebot wird noch durch die Repräsentanzen<br />

zahlreicher Autovermieter direkt<br />

am Flughafen komplettiert.<br />

2.3 NACHBARSCHAFTS-<br />

BEZIEHUNGEN<br />

Regelmäßige Treffen mit den Nachbarn sowohl<br />

auf österreichischer als auch auf bayerischer<br />

Seite werden durch fixe Gremien gewährleistet.<br />

Auf bayerischer Seite ist dies die deutsch-österreichische<br />

Fluglärmkommission, in Österreich<br />

der BürgerInnenbeirat Flughafen Salzburg.<br />

Im Jahr <strong>2019</strong> wurden zwei Bürgermeistertreffen<br />

mit den Bürgermeistern der Anrainergemeinden<br />

aus Bayern und Österreich abgehalten.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!