03.08.2020 Aufrufe

Geschäftsbericht 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.3 SICHERHEIT FÜR KUNDEN<br />

UND GESELLSCHAFT<br />

Dass ein Flugzeug heute sicherer ist als jedes<br />

andere Verkehrsmittel, ist auf die stetig steigenden<br />

Sicherheitsstandards zurückzuführen.<br />

Unser Beitrag als Flughafengesellschaft beginnt<br />

mit der Schulung aller Personen, die auf der<br />

„Luftseite” eines Flughafens arbeiten. Sämtliche<br />

Arbeitsabläufe sind beschrieben und die<br />

Einhaltung wird durch Kontrollmechanismen<br />

sichergestellt. Bevor die Betriebsbereitschaft der<br />

örtlichen Flugsicherung bestätigt wird, laufen<br />

viele Überprüfungen ab. Rollwege, Piste und Befeuerungsanlagen<br />

werden visuell kontrolliert und<br />

bei winterlichen Bedingungen führt der Winterdienst<br />

Reibungsmessungen auf der Start- und<br />

Landebahn durch und stellt bei Bedarf wieder<br />

Betriebsbedingungen her.<br />

Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation<br />

und Technologie (seit 07.01.2020 Bundesministerium<br />

für Klimaschutz, Umwelt, Energie,<br />

Mobilität, Innovation und Technologie) überprüft<br />

die Einhaltung der Behördenauflagen und der<br />

Luftfahrtbestimmungen der EU regelmäßig durch<br />

ein angekündigtes jährliches Audit und durch<br />

nicht angekündigte Kontrollen durch die jeweiligen<br />

Sachbearbeiter. Das Thema Sicherheit in<br />

der Luftfahrt wird international in zwei Bereiche<br />

getrennt. Neben dem sicheren Betrieb von Flugzeugen<br />

und deren Abfertigung (Airport Safety)<br />

hat die Abwehr widerrechtlicher Maßnahmen<br />

(Airport Security) höchste Priorität. Gemäß den<br />

gesetzlichen Vorschriften des Luftverkehrs<br />

gelten folgende Zuständigkeiten<br />

(siehe Tabelle):<br />

Zuständige Instanzen<br />

Salzburger Flughafen GmbH<br />

Aufgabenbereiche<br />

· Bauliche und technische Gestaltung des Flughafens<br />

· Personal-, Mitarbeiter- und Zugangskontrollen<br />

· Schulung des Personals<br />

· Abfertigung der Flugzeuge<br />

· Allgemeine Sicherheit des Flughafenbetriebs<br />

Luftfahrtunternehmen<br />

· Eigensicherung des Betriebs der Airline<br />

· Abfertigung von Passagieren, Gepäck, Post und Fracht<br />

· Sicherung eigener Luftfahrzeuge<br />

· Schulung des Personals<br />

Austro Contro<br />

Secport Security GmbH<br />

(Salzburger Flughafen GmbH)<br />

Bundespolizei<br />

Zoll<br />

Flugsicherungsdienste<br />

Sicherheitskontrolle von Personen, Gepäck- und<br />

Handgepäck sowie Fahrzeugkontrollen<br />

Passkontrollen bei der Ein- und Ausreise, diverse Sicherungsaufgaben<br />

Ein- und Ausfuhrkontrollen von mitgeführten Waren<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!