03.08.2020 Aufrufe

Geschäftsbericht 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.3 ABFALL UND ABWASSER Natürliche Ressourcen bilden sowohl heute als<br />

auch in Zukunft unsere essentielle Lebensgrundlage.<br />

Ausgeklügelte Systeme helfen<br />

dabei, Abfall und Abwasser zu reduzieren, den<br />

Restbestand möglichst zu 100 % zu recyceln<br />

und die Entsorgung zu optimieren. Alle einschlägigen<br />

Rechtsvorschriften sind im Abfallwirtschaftskonzept<br />

geregelt.<br />

Gerade an den verkehrsreichen Tagen im<br />

Winter kann es zu starken Schneefällen und<br />

Eisbildung kommen. Bewegungsflächen und<br />

Luftfahrzeuge müssen von Eis und Schnee<br />

befreit werden. Für die Flugzeug-Enteisung<br />

werden Enteisungsmittel auf Propylenglykolbasis<br />

– diese sind zu 99 % biologisch abbaubar<br />

– eingesetzt.<br />

Mittels mechanischer Schneeräumung mit<br />

modernsten Kehrblasgeräten und Schneeschleudern<br />

wird dafür gesorgt, dass die Piste<br />

jederzeit innerhalb von 15 Minuten betriebsbereit<br />

ist. Wenn das unter erschwerten meteorologischen<br />

Bedingungen nicht mehr ausreicht,<br />

kommen verschiedene Taumittel zum Einsatz.<br />

Dabei werden feste und flüssige Flächenenteisungsmittel<br />

verwendet, die zu 100 % biologisch<br />

abbaubar sind.<br />

Müll und Wertstoffe werden im luftseitigen<br />

Recyclingcenter gesammelt. Glas, Papier,<br />

Altholz und Elektroschrott sind wertvolle Rohstoffe<br />

und werden, vom Restmüll gesondert,<br />

von Fachunternehmen recycelt. Müllpressen<br />

komprimieren Restmüll und Karton, um das<br />

Volumen und die notwendigen Entsorgungsfahrten<br />

zu verringern.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!