04.08.2020 Aufrufe

generation55_august_2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spezial

Wasser

marsch!

Wasser wird immer wichtiger in Zeiten zunehmender

Trocken- und Dürreperioden auf dem Erdball. Daher ist

es mehr als sinnvoll, das kostbare Regenwasser aufzufangen,

zu speichern und für die Gartenbewässerung

zu nutzen. Als Lebenselixier dient Wasser besonders

dann, wenn es sich um Heil- oder Mineralwässer handelt.

Für die Pflege von Haut und Haar muss mitunter

das Zuviel an Kalzium entfernt werden.

Dass ein Regenspeicher alles andere als

klobig und langweilig aussehen kann, beweist

die vielseitige Formen- und Farbvielfalt

von Rewatec. Neben einem rustikalen

Design in Fassoptik überzeugt das

Unternehmen auch mit an der Natur orientierten

Behältern, die äußerlich einem

Baumstamm oder Felsen gleichen. Wer

das Gefäß hingegen an seine modernen

Terrassenmöbel anpassen möchte, entscheidet

sich für ein schlichtes, aber elegantes

Modell, während leidenschaftliche

Gärtner eine bepflanzbare Variante wählen.

Doch die Wasserspeicher begeistern

nicht nur mit stilvollem, abwechslungsreichem

Design, sondern auch mit hoher

Spezial „Wasser marsch!“

Wasser marsch !

Designstarke Regenspeicher verbinden tolle Optik mit hoher Funktionalität

Täuschend echt: Rewatec begeistert mit Regenspeichern

in natürlicher Optik.

Foto: epr/Rewatec

Funktionalität: Sie bestehen aus Polyethylen

und sind daher besonders robust und

witterungsbeständig. Erhältlich sind die

Speicher mit einem Fassungsvermögen

von 150 bis 500 Litern und können als

Lösung zur Gartenpflege dazu beitragen,

bares Geld zu sparen, da man im Sommer

von einem wöchentlichen Verbrauch von

circa 20 Litern pro Quadratmeter ausgeht.

Ein optionaler Auslaufhahn in Chrom oder

Messing ermöglicht sowohl eine leichte

Wasserentnahme als auch die Option, via

Klick-System einen Gartenschlauch am

Wasserhahn anzubringen. (epr)

www.rewatec.de und www.gardenplaza.de

Brause mit Alpenkraft

Innovative Lösung sorgt für ein kalkfreies Badezimmer und weiches Haar

Wasser trinken -

gewusst wie !

Wasser trinken ist wichtig, ja lebensnotwendig. Mehr als

die Hälfte des menschlichen Körpers besteht aus Wasser.

Trinken wir zu wenig, kann der Stoffwechsel gestört werden,

Nieren- und Kreislaufversagen die Folgen. Täglich

sollten wir laut WHO zwei Liter zu uns nehmen. Trinken

wir aber zu viel, und zwar in kurzer Zeit acht bis neun Liter,

hat der Körper ein Problem. Die Urinproduktion kann das

Zuviel an Flüssigkeit nicht verarbeiten, Schwindel und

Übelkeit stellen sich ein. Bei Hitze ist jeder gut beraten,

kein kaltes Getränk zu sich zu nehmen; das fährt den

Körper blitzartig hinunter, sodass er versucht, mühsam

wieder „körperwarm“ zu werden. Begleiterscheinungen

sind höherer Blutdruck und Schweißbildung. (rab)

Foto: © fottoo/stock.adobe.com

Klar und sauber - so sprudelt das Wasser

aus den Alpen. Doch in den deutschen Duschen

angekommen, ist das Wasser oft vielerorts

richtig kalkhaltig. Aber keine Sorge!

Hierfür gibt es eine Lösung. Die Alpen-

Kraft-Duschbrause hat die Alpenkraft in

sich. Im Griff sind zwei Kammern, gefüllt

mit Mineralperlen aus Ton und Turmalin,

und sobald das Wasser hier durch fließt,

wird es mineralisiert und der Kalk bleibt

an den Perlen hängen. Der überaus positive

Effekt: Die Fliesen bleiben kalkfrei und das

Wasser fühlt sich angenehm und weich auf

der Haut an. Die Haare können wieder leicht

gekämmt werden und strahlen voller Glanz.

Genau so kraftvoll wie das Wasser die

Alpen heruntersprudelt, kommt es auch

aus dem Duschkopf. Deshalb wurden in

die Metallplatte der Brause Mikrolöcher

Mit AlpenKraft bis zu 30% Wasser sparen.

mit einem Präzisionslaser geschnitten. Dadurch

wird der Wasserdruck bis zu 200%

verstärkt. Das Auswaschen des Shampoos

aus den Haaren ist damit ein Kinder-

Martin Kobau, Gründer

der AlpenKraft.

spiel. Zugleich

spart die Alpen-

Kraft bis zu 30%

Ihres Wassers.

Drei Strahlarten

gibt es zur

Auswahl: Regen,

Massage und

den starken Jet

Strahl.

Verkauft wird

die AlpenKraft von

einem kleinen österreichischen

Familienunternehmen

online unter: www.

alpenkraft.shop

16 August 2020 August 2020 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!