22.12.2012 Aufrufe

klAngwErkstAtt. - Staatsorchester Mainz

klAngwErkstAtt. - Staatsorchester Mainz

klAngwErkstAtt. - Staatsorchester Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kleine Ohren – Große Musik<br />

Für Kinder, Jugendliche, Familien, schulklassen und lehrer bietet das philharmonische<br />

staatsorchester <strong>Mainz</strong> neben Opern und Konzerten ein vielfältiges zusatzangebot, das jungen<br />

Ohren die Welt der Musik aufschließen möchte. Vom Vorschulalter bis zum leistungskurs<br />

Musik finden sich projekte für jede altersstufe, darunter:<br />

Opernclub für junge leute Für Kinder und Jugendliche bieten wir im Rahmen einer Mitgliedschaft im<br />

Opernclub besondere Veranstaltungen wie Gespräche und Einführungen, gemeinsame Vorstellungs-<br />

besuche, Theaterführungen, Werkstattbesuche u. a. In dieser Saison wird der Opernclub fünf Jahre alt.<br />

Das wird gebührend gefeiert mit einer Jubiläumsveranstaltung am 24.10.2010 um 11 Uhr im Kleinen<br />

Haus des Staatstheaters <strong>Mainz</strong>. Es spielen die Teilnehmer des Orchesterworkshops (siehe S. 51) zusammen<br />

mit dem Philharmonischen <strong>Staatsorchester</strong> <strong>Mainz</strong> Ausschnitte aus dem Musical My Fair lady.<br />

Opernclubanmeldungen: im Internet unter www.orchester-mainz.de, www.staatstheater-mainz.de oder<br />

mit dem an der Theaterkasse ausliegenden Formular. Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Über die Veranstaltungen<br />

informiert ein E-Mail-Newsletter.<br />

Bisher sind folgende Einführungsveranstaltungen im Orchestersaal geplant:<br />

03. Oktober 2010: Die verkaufte Braut<br />

07. November 2010: Amadigi di Gaula<br />

05. Dezember 2010: Tannhäuser<br />

03. April 2011: König Roger<br />

22. Mai 2011: Tiefland<br />

12. Juni 2011: My Fair Lady<br />

probenbesuche Ein großes Sinfonieorchester live und ganz nah zu erleben ist nicht nur für Kinder aufregend.<br />

Das Philharmonische <strong>Staatsorchester</strong> <strong>Mainz</strong> bietet Kindergartengruppen und Schulklassen die<br />

Möglichkeit eines kostenlosen Probenbesuchs. Die Gruppe wird von „ihrem“ Musiker begrüßt und an<br />

diesem Vormittag altersgerecht betreut. Auf Wunsch vermitteln wir Schülern auch Gespräche mit den<br />

international bekannten Solisten unserer Sinfoniekonzerte.<br />

Kulturschule In dieser Saison hat das Philharmonische <strong>Staatsorchester</strong> <strong>Mainz</strong> etwas ganz Besonderes<br />

geplant. Für eine Woche verwandeln wir eine Schule in unseren Probenort. Alle Schüler dieser Schule<br />

lernen in ihrer gewohnten Umgebung hautnah die Arbeit eines Sinfonieorchesters kennen und bauen<br />

eventuell vorhandene Barrieren ab. Die zahlreichen Aktionen umfassen Patenschaften der Musiker für<br />

„ihre“ Klasse, einen Besuch des Orchesters während der Proben, Gespräche mit Dirigent und Solist<br />

sowie einen Besuch der Generalprobe des Sinfoniekonzerts im Staatstheater <strong>Mainz</strong>. Abenteuer Kulturschule<br />

– auch für die Musiker: Durch den engen Kontakt mit den Schülern und Lehrern, eine Bereicherung<br />

für unseren Arbeitsalltag, werden wir unsere Arbeit in dieser Woche neu empfinden.<br />

bewerbung als „Kulturschule“ Schulen können sich ab sofort für dieses Projekt anmelden. Voraussetzung<br />

ist ein geeigneter Saal als Probenort, der für einige Tage zur Verfügung gestellt werden kann.<br />

Bewerbungen bis 30. September 2010 an:<br />

Philharmonisches <strong>Staatsorchester</strong> <strong>Mainz</strong>, Orchesterbüro | Gutenbergplatz 7 | 55116 <strong>Mainz</strong><br />

informiErEn siE sich Auf dEr homEPAgE www.orchEstEr-mAinz.dE übEr diE<br />

AktuEllEn AngEbotE odEr bEi AtEs yilmAz (AyilmAz@stAAtsthEAtEr-mAinz.dE).<br />

50 51<br />

Kulturreporter Jugendlichen (ab 12 Jahren) bieten wir die Möglichkeit, journalistisch tätig zu werden. Es<br />

kann sich hierbei um eine Konzertkritik, ein Interview o.ä. handeln. Das Ergebnis wird auf der Homepage<br />

des Philharmonischen <strong>Staatsorchester</strong>s veröffentlicht. Die beteiligten Jugendlichen erhalten Freikarten<br />

für die jeweilige Vorstellung. Wer schon immer einmal Reporter sein wollte, kann sich für dieses Programm<br />

anmelden unter www.orchester-mainz.de.<br />

Musiker im Klassenzimmer Bei geplanten Theaterbesuchen kommen einzelne Musikerinnen und<br />

Musiker zur ergänzenden Vorbereitung vorab in den Schulunterricht. Durch den persönlichen Kontakt<br />

bekommt der Besuch einen lebendigeren Aspekt.<br />

Orchesterworkshops für schüler und abonnenten Regelmäßig veranstaltet das Philharmonische<br />

<strong>Staatsorchester</strong> <strong>Mainz</strong> Orchesterworkshops für fortgeschrittene jugendliche Instrumentalisten sowie<br />

Abonnenten des Staatstheaters, in denen Teile aus Werken, die auf dem Spielplan des Staatstheaters<br />

<strong>Mainz</strong> stehen, mit Musikerinnen und Musikern des Orchesters einstudiert werden. Abschluss und Höhepunkt<br />

ist die Teilnahme an einer Probe des Philharmonischen <strong>Staatsorchester</strong>s unter der Leitung von<br />

Catherine Rückwardt „Pult an Pult“ mit den Profi-Musikern. Bisher sind folgende Workshops geplant:<br />

My fair Lady – Musicalworkshop<br />

Einstudierung voraussichtlich 20.10. - 24.10.2010<br />

(Herbstferien),<br />

Abschlusskonzert am 24.10.2010 im Festakt<br />

„5 Jahre Opernclub“<br />

Bewerbungsschluss: 15. September 2010<br />

„Straußwirtschaft“ – Musik von Johann Strauß<br />

Einstudierung voraussichtlich 28.12. - 30.12.2010<br />

(Weihnachtsferien)<br />

Abschluss und Höhepunkt ist die Teilnahme an einer<br />

Probe des Philharmonischen <strong>Staatsorchester</strong>s<br />

unter der Leitung von Catherine Rückwardt „Pult an<br />

Pult“ mit den Profi-Musikern zum „Konzert zum<br />

Neuen Jahr“ am 2.1.2011.<br />

Bewerbungsschluss: 15. November 2010<br />

Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt, Höchstalter 20 Jahre, Noten werden zugesandt.<br />

Bewerbungen mit Adresse, Angaben zu Schule oder Abo, Instrument und kurzem musikalischen<br />

Lebenslauf an: ayilmaz@staatstheater-mainz.de<br />

Klangwerkstatt Jeweils eine Stunde vor den meisten Kinder- und Jugendkonzerten bieten Mitglieder<br />

des Philharmonischen <strong>Staatsorchester</strong>s die Möglichkeit, Instrumente auszuprobieren und Fragen rund<br />

um das Instrument, den Beruf des Musikers u. a. zu stellen.<br />

Malwettbewerb „bilder einer ausstellung“ Auch in dieser Spielzeit möchten wir euch wieder zu<br />

einem Malwettbewerb einladen. Diesmal geht es um die Musik bilder einer ausstellung von Modest<br />

Mussorgskij zum 4. Konzert für junge Leute am 30. und 31. März 2011. Die schönsten Bilder werden<br />

wieder mit tollen Preisen prämiert. Bitte sendet sie mit Namen, Adresse, Angabe zu Schule und Alter<br />

versehen bis zum 25. Februar 2011 an:<br />

Philharmonisches <strong>Staatsorchester</strong> <strong>Mainz</strong>, Orchesterbüro | Gutenbergplatz 7 | 55116 <strong>Mainz</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!