22.12.2012 Aufrufe

Yes, we wood

Yes, we wood

Yes, we wood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März 2010<br />

INFORMATION + SERVICE<br />

Leben und Um<strong>we</strong>lt<br />

Johann Schaffer - ein Sechziger<br />

KommR Schaffer feierte am 10.<br />

März seinen sechzigsten Geburtstag.<br />

Nach seiner Sägelehre im<br />

väterlichen Betrieb und in Kuchl<br />

wurde er 1972 im väterlichen<br />

Unternehmen. 1987 übernahm<br />

er schließlich das Unternehmen<br />

nach dem Tode seines Vaters und<br />

baute es im Laufe seines Berufslebens<br />

kontinuierlich zu einem Vorzeigebetrieb<br />

der steirischen Sägeindustrie<br />

aus.<br />

Seit 1987 engagierte sich Schaffer<br />

in der Fachgruppe der Sägeindustrie<br />

Steiermark, von 1990 bis 2000<br />

war er deren Vorsteher. Von 1995<br />

bis 2000 war Schaffer Vorsteher-<br />

Dir. Werner Bechtold verstorben<br />

Dir. Werner Bechtold wurde am 07.<br />

März 1949 im deutschen Kisslegg<br />

geboren. Von 1967 bis 1969 wurde<br />

er im elterlichen Betrieb zum Industriekaufmann<br />

ausgebildet. Bis<br />

1979 war er als Verkaufsleiter bei<br />

Thermopal in Leutkirch im Allgäu<br />

tätig.<br />

Am 01. Jänner 1979 trat er als Marketingleiter<br />

bei Kaindl ein. Ab diesem<br />

Tag prägte er das Unternehmen<br />

bis heute. Nach seiner Bestellung<br />

zum Direktor für Verkauf und<br />

DIE HOLZINDU-<br />

HOLZINDUSTRIE<br />

Seite 16<br />

Stellvertreter des Fachverbandes<br />

der Sägeindustrie und ab 2010 wird<br />

er der steirischen Holzindustrie wieder<br />

als Obmann zur Verfügung stehen.<br />

Schaffer versteht sich seit jeher als<br />

Impulsgeber, Vorreiter und Gewissen<br />

der Holzindustrie und als wichtiger<br />

Brückenbauer zwischen der<br />

Holzwirtschaft und der Forstwirtschaft.<br />

Seine Stimme wird <strong>we</strong>it über<br />

die Steiermark hinaus gehört, sein<br />

Name ist hoch geachtet.<br />

Wir gratulieren dem Jubilar und<br />

danken für seinen hohen Einsatz<br />

im Dienste der Holzwirtschaft.<br />

Marketing 1990, folgte er 1999 Dir.<br />

Jesacher in der Kaindl-Geschäftsleitung<br />

nach. Nach zehn Jahren zog<br />

sich Bechtold am 01. April 2009 aus<br />

dem operativen Geschäft zurück<br />

und stand seither dem Unternehmen<br />

<strong>we</strong>iterhin als wichtiger strategischer<br />

Berater zur Seite.<br />

Bechtold war seit 2005 Mitglied des<br />

Fachverbandsausschusses und hat<br />

seine hohe Kompetenz oftmals in<br />

ausgleichender Art und Weise der<br />

Branche zur Verfügung gestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!