22.12.2012 Aufrufe

Yes, we wood

Yes, we wood

Yes, we wood

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

“<br />

März 2010<br />

INFORMATION + SERVICE<br />

EUR/Jahr. Die Interessenvertretung<br />

EOS verfügt dabei über ein Budget<br />

von EUR 280.000. Das sind 0,00075<br />

% des Umsatzes. Diese Zahlen belegen,<br />

dass hier gehandelt <strong>we</strong>rden<br />

muss.<br />

Der überwiegende Teil der Branche<br />

ist im Privateigentum und lebt von<br />

der Nachfolge in der Familie. Die<br />

Fehler, die wir jetzt begehen, <strong>we</strong>rden<br />

unsere Nachfolger spüren. Jede einzelne<br />

Stufe der Wertschöpfungskette<br />

hat daher ihre Verantwortung wahr<br />

zu nehmen.<br />

4. Marketing<br />

Holz als CO 2-Speicher ist biologisch,<br />

nachhaltig, kostengünstig, leichtverarbeitbar,<br />

vielseitig einsetzbar und<br />

hat eine hohe Tragfähigkeit bei geringem<br />

Eigengewicht.<br />

Das Holzmarketing muss verstärkt <strong>we</strong>rden.<br />

Dafür sollte jeder Teilnehmer der Wertschöpfungskette<br />

bereit sein, 1 Euro pro<br />

verarbeitetem m 3 Holz zur Verfügung zu<br />

stellen.<br />

“<br />

KommR DI Hans Michael Offner<br />

Vorsitzender der Österreichischen Sägeindustrie<br />

Um diese zahlreichen Eigenschaften<br />

der Öffentlichkeit zu vermitteln, benötigt<br />

man ein stärkeres Marketing.<br />

In Österreich haben wir mit unserer<br />

Marketing-Organisation proHolz den<br />

DIE HOLZINDUSTRIE<br />

Friedrich Rumplmayr, Donausäge Rumplmayr<br />

Seite 4<br />

pro-Kopf-Verbrauch von Holz in<br />

unserem Hauptmarkt Italien binnen<br />

10 Jahren verdoppelt. Das ist eine<br />

Erfolgsgeschichte, die auch woanders<br />

stattfinden kann.<br />

Insbesondere in Südost-Europa besteht<br />

mittelfristig großes Potenzial.<br />

Dieses Potenzial kann mit gezielten<br />

Maßnahmen rasch genützt <strong>we</strong>rden.<br />

Die Branche benötigt eine echte<br />

Zäsur! Wenn wir die aufgezeigten<br />

Maßnahmen engagiert umsetzen,<br />

bin ich überzeugt, dass die Zukunftsaussichten<br />

für Holz ausgezeichnet<br />

sind.<br />

Ansprechpartner:<br />

Dr. Stefan Pichler, DW 20<br />

office@saege.at<br />

© VDS/LHK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!