14.08.2020 Aufrufe

Die Besten Adressen - Ihr Magazin für die Stecknitz-Region Sommer 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEUIGKEITEN

GEBURTSTAGSFEST AUF 2021 VERSCHOBEN

100 JAHRE TSV BERKENTHIN

Am 14. Juli 1920 soll der TSV Berkenthin gegründet worden

sein“, erklärte der ehemalige TSV-Vorsitzende Werner Dresow

im Jahre 1962. Anfangs wurde hauptsächlich Faust- und

Handball gespielt. 1925 kam dann Fußball hinzu, und 1949

fanden auf dem Saal von „Meier’s Gasthof “ sogar Boxveranstaltungen

statt – mit anschließendem Tanz. In den 50er und

60er Jahren veranstaltete der TSV Maskeraden mit Prämierung

der besten Kostüme. Die Preise hierfür wurden dem

TSV von Firmen und Landwirten zur Verfügung gestellt.

Die Schulsporthalle in der Berliner Straße, 1976 fertiggestellt,

wurde 2018 durch die neue 3-Felder-Halle – eine Heimat

für den Hallensport – ersetzt. Mit der Einweihung des

Sportzentrums in der Bahnhofstraße am 8. Juni 1991, standen

den Sportlern ein Fußballrasenplatz und – erstmalig im

gesamten Kreis – ein Kunstrasenplatz sowie zwei Tennisplätze

zur Verfügung. Außerdem gibt es seither Umkleideräume mit Sanitäreinrichtungen. Bis dahin hatte der TSV

die Fläche des alten Sportplatzes in der Oldesloer Straße (heute Penny) gepachtet. Hier fanden in den 50er und

60er Jahren viele Leichtathletikkämpfe und -meisterschaften statt. Eine Besonderheit der alljährlich stattfindenden

Sportfeste war der Stapellauf durch Groß und Klein Berken thin. Hierbei musste – sehr zur Freude vieler Schaulustiger

– der Elbe-Lübeck-Kanal schwimmend überquert werden!

Heute hat sich der TSV Berkenthin zu einem der größten Sportvereine der Region entwickelt und ist stolz auf

sein umfangreiches Angebot für Jung und Alt: klassische Sportarten wie Badminton, Tischtennis und Fußball,

aber auch Zumba, Aerobic, Kinder - turnen, Linedance, Angeln, Volleyball und Tennis werden angeboten.

Text: Gisela Bockholdt, Foto: Helga Dresow, oben: Einweihung des Sportheims am 12. August 1956, unten: die Reservemannschaft des TSV Berkenthin 1949

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!