14.08.2020 Aufrufe

Die Besten Adressen - Ihr Magazin für die Stecknitz-Region Sommer 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSFLUGSTIPPS

ELBSCHIFFFAHRTSMUSEUM IN LAUENBURG/ELBE

MENSCH - MODELL - MASCHINE

„Mensch-Modell-Maschine“ – diesem Motto folgt die interaktive Ausstellung im Elbschifffahrtsmuseum. Hier

stehen all jene im Mittelpunkt, die die Maschinen und Schiffstypen erdacht, gebaut und bedient haben. Man erfährt,

wie sich die schweren Arbeits- und Lebensbedingungen

beim Schiffbau und in der

Schiff- fahrt im Laufe von 1000 Jahren Elbschifffahrt

entwickelt haben.

Statt langer Texte geben informative Filme

einen kurzen Überblick über jedes Thema

und dienen so als „roter Faden“ in der Ausstellung.

Wer mehr wissen will, stöbert in einer

der digitalen Archivstationen oder lässt sich

von Flößern, Werftarbeitern oder Heizern

„anschnacken“. So lernt der Besucher bedeutende

Persönlichkeiten wie Kaiser Wilhelm II.

und den Reeder Basedow kennen, kommt

aber auch mit den früheren Bewohnern Lauenburgs

oder Schleusenwärtern in Kontakt. Wichtige Themen sind als begehbare Erlebniswelten gestaltet. So

betritt man in der Ausstellung zum Beispiel den Elbboden bei Niedrigwasser oder rutscht über Eisschollen, die

sich im Winter auf der Elbe festsetzen. In der „Schatzkammer der Schiffsantriebe“ ist die technikgeschichtliche

Abteilung untergebracht. Sie enthält Original-Schiffsmaschinen die teilweise elektrisch vorgeführt werden können.

Täglich geöffnet

Elbstraße 59 · 21481 Lauenburg/Elbe · Tel. 0 41 53 / 59 09 219

museum@lauenburg.de · www.elbschifffahrtsmuseum.de

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!