27.08.2020 Aufrufe

Leseprobe_Addenda

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S. 115, Fn. 42: <strong>Addenda</strong> zu Ignatz Drobney (Drobny, Drobnal, Trobne)<br />

Erstmaliger Geburtsnachweis: * 2.8.1731 Podseditz (Podsedice). 20 In der ‚Personal<br />

Lista‘ 1773 über die Musiker der beiden Hoforchester und deren Beurteilungen<br />

wird Drobny, zu dieser Zeit nicht Orchestermitglied, als bester Fagottist in Wien<br />

bezeichnet. 21<br />

S. 131<br />

ANTON UND JOHANN STADLER ALS SPIELER<br />

DES „COR ANGLAIS“<br />

S. 132, Fn. 7: <strong>Addenda</strong>/Korrigenda zu Friedrich August Zinke<br />

Das angeführte Todesdatum 1805 ist unrichtig. Gemäss aufgefundenem Eintrag<br />

im Sterbebuch der Schottenpfarre Wien [fol. 82] starb der aus Dresden gebürtige<br />

„herrschäftliche Kammermusikus“ am 12.6.1809 in Wien „an Gedärmfrais“. Am<br />

25.4.1779 hatte sich der seit „4 Jahr allhier“ lebende Zinke mit Theresia Wels<br />

(Welz) verheiratet. 22<br />

S. 132, Fn. 8: <strong>Addenda</strong> und Neuerkenntnisse zu Franz Colombazzo<br />

Erstmals ermittelter Nachweis des Geburtsdatums: 15.10.1760 Prag, getauft anderntags<br />

auf die Namen Jan Frantisek Victorin.<br />

Der in tschechischer Sprache gehaltene Eintrag im Taufbuch der Pfarre St. Martin<br />

lautet 23 :<br />

Od Bredau. / Die 15. October prži Chramu Panie D: Martina skrze Mnie Martina<br />

Neuranttra fararže pokržtien Jan, Frantissek, Victorin syn P. Victorina Columbußa<br />

Muzykanta, z Materže Marie Magdaleny rozene v Praze. Narodilo se ditie 14.<br />

Octob. Levans P. Ondržeg Gabriel Muzykant, P. Jeremiass Kratochwile, P. Anna<br />

Kastayrowa [/Kostayrowa] M. K. St. M. P.<br />

Deutsche Übersetzung:<br />

Von Bredau. / Den 15. Oktober bei der Gotteskirche Hl. Martin durch mich<br />

Pfarrer Martin Neurantter [wurde] getauft Jan František Viktorin, Sohn von H.<br />

Victorin Columbußa [sic!], Musiker, Mutter Marie Magdalena gebohren in Prag.<br />

Das Kind wurde gebohren 14. Oktober. Levans H. Ondřej Gabriel Musiker, H.<br />

20 Staatliches Gebietsarchiv Litomerice, Archivabteilung. Personenstandsregister 1680–1760, Sign.<br />

29/1, Taufen, fol. 290.<br />

21 Faksimile in: John A. Rice: Antonio Salieri and Viennese Opera, 1998, S. 51.<br />

22 Pfarre SM, Trauungsbuch 1773–1784, S. 247.<br />

23 Archiv hlavního mesta Prahy, Sbírka církevnich a civilních matrik, Staré Mesto, Kostel sv.<br />

Martín ave zdi, MAR N5 (narození) 1750–1771.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!