22.12.2012 Aufrufe

JOHN DEERE POWER SYSTEMS Saran, Frankreich

JOHN DEERE POWER SYSTEMS Saran, Frankreich

JOHN DEERE POWER SYSTEMS Saran, Frankreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Der Gehölzschnitt-<br />

Shredder von Rears<br />

zerkleinert geschnittene<br />

Äste und Zweige auf<br />

einer Nussplantage. Ein<br />

6081H-Motor mit 325 PS<br />

(242 kW) erträgt große<br />

Mengen an Staub und<br />

Schmutz bei der Zermahlung<br />

des Materials<br />

zu wertvollem Mulch.<br />

Rears bietet drei motorgetriebeneSprühmaschinen<br />

mit John-Deere-<br />

Dieselmotoren an, so<br />

auch diesen Enfach-<br />

Ventilator-Sprüher, der<br />

die notwendige<br />

Leistung von einem<br />

4045T bezieht. Diese<br />

kompakten Sprühmaschinen<br />

eignen sich<br />

besonders, wenn auf<br />

engem Raum ein hoher<br />

Volumenstrom benötigt<br />

wird, um die Bäume zu<br />

durchdringen.<br />

Die in Kalifornien geltenden Einschränkungen<br />

für Verbrennung werden sicherlich das Interesse<br />

an dem neuen Gehölzschnitt-Shredder anheizen,<br />

der von der Rears Manufacturing Company,<br />

Inc., in Eugene, Oregon, hergestellt wird.<br />

Lange Jahre haben die Plantagen ihren<br />

Gehölzschnitt im Herbst in der Müllverbrennung<br />

entsorgt. Statt jedoch die organischen Substanzen<br />

in Rauch aufgehen zu lassen, verwandelt der<br />

neue Gehölzschnitt-Shredder von Rears Äste<br />

und Zweige in wertvollen, fruchtbaren und<br />

bodenfreundlichen Mulch.<br />

“Wir sind davon überzeugt, dass es besser<br />

ist, das organische Material dem Plantagenboden<br />

wieder zuzuführen,” erklärt Produktmanager<br />

Jamieson Rear. “Studien bestätigen, dass der<br />

Boden mit den Jahren davon profitiert.”<br />

Bald nachdem die Bäume beschnitten worden<br />

sind, wird der Gehölzschnitt-Shredder durch die<br />

Baumreihen gezogen, wo er das Material in<br />

einem Zerkleinerungsraum sammelt und es mit<br />

einem Rotor zermahlt, der von einem John Deere<br />

PowerTech 6081H – ein Motor mit einer Leistung<br />

von 325 PS (242 kW) – angetrieben wird. Wenn<br />

der Gehölzschnitt zu Mulch verarbeitet ist, wird<br />

das Mahlgut zurück auf den Plantagenboden<br />

befördert, wo es später in den Boden zurückgeführt<br />

werden kann.<br />

Mulch macht Sinn<br />

Rears Manufacturing sorgt für reine Luft mit einem neuen<br />

motorgetriebenen Gehölzschnitt-Shredder für Nussplantagen.<br />

“Das ist schwere Arbeit für einen Motor,”<br />

erklärt Jamieson Rear, und fügt hinzu, dass die<br />

Maschine unter starker Staub- und Schmutzbelastung<br />

betrieben werde. “Die Zermahlung von<br />

Holz erzeugt viele feine Partikel, was es schwer<br />

macht, einen Kühler sauber zu halten.”<br />

Die Maschine muss auch starke Lastschwankungen<br />

vertragen können, die auftreten,<br />

wenn sie auf große Mengen an Gehölzschnitt<br />

stößt. Allerdings hat sich der 8,1-L-Motor gut<br />

unter diesen Umständen bewährt. Rear sagt,<br />

dass das Power-Bulge-Feature des elektronisch<br />

gesteuerten Motors bei hoher Last auch mehr<br />

Leistung liefere. Er fügt hinzu, dass der elektronisch<br />

gesteuerte Motor auch aus anderen<br />

Gründen eine gute Wahl sei. “Die elektronische<br />

Steuereinheit (ECU) ermöglicht es uns,<br />

logische Schaltkreise einzubauen, um Leistungsabgabe,<br />

Motordrehzahl und andere Funktionen<br />

zu überwachen,” erklärt er. “Wenn die Drehzahl<br />

unter die normale Betriebsgeschwindigkeit fallen<br />

würde, würde der Motor automatisch in den<br />

Leerlauf schalten. Das erspart der Kupplung<br />

eine Menge Verschleiß.”<br />

Laut Rear war die ECU auch sehr nützlich<br />

für die Entwicklung des Prototyps für den<br />

neuen Gehölzschnitt-Shredder. “Wir hatten<br />

dadurch die Möglichkeit, den Motor genau zu<br />

überwachen und sicherzustellen, dass er die<br />

der Last angemessene Leistung liefert,” erinnert<br />

er sich. “Noch vor ein paar Jahren wäre daran<br />

nicht zu denken gewesen.”<br />

Bei Rears stellt man seit den fünfziger<br />

Jahren Landmaschinen für Plantagen her und<br />

begann etwa vor zehn Jahren damit, motorbetriebene<br />

Maschinen mit Dieselmotoren von<br />

John Deere zu bauen. “Als wir anfingen, uns<br />

mit motorbetriebenen Produkten zu beschäftigen,<br />

unterhielten wir uns mit Plantagenbetreibern<br />

und Händlern über verschiedene Motoren. Sie<br />

sagten uns, dass John Deere gute Motoren baue,<br />

die für Einsatzgebiete wie das von uns geplante<br />

in der Landwirtschaft ausgelegt seien.”<br />

Auf diese Empfehlung ihrer Kunden hin<br />

begann die Firma, motorgetriebene Plantagensprühmaschinen<br />

mit John-Deere-Motoren herzustellen.<br />

Teil dieser Reihe sind ein Doppel-<br />

Ventilator-Sprüher, der von einem PowerTech-<br />

6,8-L-Motor angetrieben wird und ein von dem<br />

4,5-L-Motor angetriebener Enfach-Ventilator-<br />

Sprüher. Beide Sprühmaschinen haben sich als<br />

sehr nutzvoll erwiesen, speziell in engeren<br />

Plantagen, wo es schwierig ist, Sprühmaschinen<br />

mit großen, PS-starken Traktoren zu bewegen,<br />

wo aber doch ein hoher Volumenstrom<br />

benötigt wird, um bis zur Mitte der Bäume<br />

durchzudringen.<br />

“Wir kommen aus einer landwirtschaftlichen<br />

Tradition,” sagt Rears, “und unsere Maschinen<br />

sind für Landwirte konzipiert. Wir hören auf<br />

dass, was unsere Kunden uns als Feedback geben.<br />

Diese Ratschläge helfen uns dabei, noch bessere<br />

Produkte zu entwickeln, die dem Kunden noch<br />

mehr Nutzen bringen.”<br />

Motoren: John Deere PowerTech 6081H —<br />

Dieselmotor mit Luft/Luft-Nachkühlung, 325<br />

PS (242 kW), 6 Zylinder, 8,1 L; PowerTech<br />

6068T — Dieselmotor mit Turbolader, 170 PS<br />

(127 kW), 6 Zylinder, 6,8 L; PowerTech 4045T —<br />

Dieselmotor mit Turbolader, 115 PS (86 kW),<br />

4 Zylinder, 4,5 L. Vertrieb: Cascade Engine<br />

Center, LLC, Seattle, Washington, USA, (206)<br />

764-6850; E-Mail: dbowen@cascadeengine.com.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!