22.12.2012 Aufrufe

JOHN DEERE POWER SYSTEMS Saran, Frankreich

JOHN DEERE POWER SYSTEMS Saran, Frankreich

JOHN DEERE POWER SYSTEMS Saran, Frankreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Für die Ausdünnung<br />

und Fällung entwickelt,<br />

ist der H-14<br />

Harvester eine mittelschwereVollerntemaschine<br />

für Holz<br />

mit einem Greifer auf<br />

sechs Rädern und<br />

einem beweglichen<br />

Chassis, angetrieben<br />

von einem Stufe-2-<br />

Motor der neuesten<br />

Generation: der<br />

Vierventil-Dieselmotor<br />

PowerTech 6068H.<br />

1999 ging Rottne dazu über, für Stufe 1 zertifizierte John-Deere-Motoren in seinen größten Forwarder, den S_MV Rapid, einzubauen. Mit der Einführung des für jedes Wetter und jedes<br />

Gelände konzipierten Solid F9 Forwarder mit dem für Stufe 2 zertifizierten Zweiventil-Dieselmotor PowerTech 4045H wurde die Zusammenarbeit zwischen Rottne und John Deere noch enger.<br />

Hersteller von Forstmaschinen erntet<br />

Vorteile der John-Deere-Motoren<br />

Rottne Industri AB ist einer der führenden<br />

Hersteller von Forstmaschinen, dessen Hauptabsatzmärkte<br />

Europa, Nordamerika und Australien sind.<br />

Die im Jahr 1955 gegründete Firma entwickelt und<br />

produziert eine breite Palette von Forwardern und<br />

Vollerntemaschinen für Holz (Harvester), womit alle<br />

Tätigkeiten vom Ausdünnen bis zum Fällen abgedeckt<br />

werden. Im Jahr 1999 ging Rottne dazu über,<br />

Motoren von John Deere zu verwenden. Jetzt, sechs<br />

Jahre später, sind die John-Deere-Motoren standardmäßig<br />

in allen Maschinen von Rottne eingebaut, so<br />

auch im neuen H-14 Harvester.<br />

Der Firmensitz mit 140 Mitarbeitern ist in<br />

Rottne, Schweden, und die Firma hat auch noch<br />

Betriebe in Lenhovda für die Herstellung von<br />

Kränen, und Anhänger- und Rahmenteilen,<br />

und in Stensele, wo Fahrerkabinen, Hauben,<br />

Kräne und das größte Forwarder-Modell – der<br />

Rottne SMV Rapid – hergestellt werden.<br />

Die neueste von der Firma hergestellte<br />

Maschine, die sich der Antriebskraft eines<br />

John-Deere-Motors bedient, ist der H-14<br />

Harvester. Diese für die Ausdünnung und<br />

Fällung entwickelte, brandneue, mittelschwere<br />

Vollerntemaschine mit einem Greifer ist eine<br />

beeindruckende Erweiterung der Produktvielfalt<br />

bei Rottne. Sie besteht aus einem Sechsrad-<br />

Drehgelenkfahrwerk mit Drehgestell am vorderen<br />

Ende. Bei 710/45 x 26,5 and 710/55 x 34<br />

gibt die Radausstattung der Maschine eine Breite<br />

von 289 cm. Die treibende Kraft der Maschine<br />

ist der starke und emissionsarme 6068HF475<br />

von John Deere, der mit dem Einspritzsystem<br />

Common Rail ausgestattet ist. Bei vier Ventilen<br />

pro Zylinder liefert dieser neue 6,8-L-Motor<br />

eine Leistung von 225 PS. Im H-14 wird er in<br />

Kombination mit einem hydrostatischen<br />

Getriebe eingesetzt, wodurch die Maschine<br />

sich leicht handhaben lässt und die Antriebskraft<br />

hat, um auch die schwierigsten Aufgaben<br />

zu meistern. Obendrein ist dieser Motor noch<br />

sehr sparsam im Verbrauch.<br />

Gemeinsam stark. Einige Komponenten,<br />

wie zum Beispiel die Fahrerkabine, hat der<br />

H-14 mit seinem größeren Bruder Rottne H-20<br />

gemeinsam, der einen John-Deere-6081HF070<br />

als Herzstück hat. Dieser 8,1-L-Motor mit<br />

Luft/Luft-Nachkühlung liefert mehr als genug<br />

Extra-Power für Rottnes Waldarbeiter-Koloss.<br />

Beiden Maschinen liegt als Gemeinsamkeit ein<br />

bewährtes und äußerst erfolgreiches Konzept<br />

zugrunde, und das Ergebnis sind zuverlässige<br />

Vollerntemaschinen mit hoher Kapazität und<br />

erstklassigem, verbraucherfreundlichem<br />

Kundendienst.<br />

Der H-14 und H-20 sind Teil der Gesamtfahrzeugflotte<br />

von Rottne – von der alle John-<br />

Deere-Motoren verwenden. “Die Entscheidung,<br />

John-Deere-Motoren in all unsere Maschinen<br />

einzubauen, basiert auf vielen Faktoren, und<br />

wurde erst nach ausgiebigen Tests getroffen,”<br />

erinnert sich Roland Axelsson, ein Vertriebstechniker<br />

bei Rottne Industri.<br />

“Einer der Hauptgründe, warum wir<br />

ursprünglich zu John Deere gewechselt haben,<br />

war die Notwendigkeit die globalen Emissionsgrenzwerte<br />

der Stufe 1 einzuhalten, was mit<br />

den bis dahin bei uns verwendeten Motoren<br />

nicht möglich war. Inzwischen bauen wir die<br />

für Stufe 2 zertifizierten John-<br />

Deere-Motoren in alle unsere<br />

Maschinen ein, so auch den<br />

4045HF275 in unseren Solid<br />

Auf der Nolia-Messe im Juni 2004<br />

in Umeå (Schweden) gab es viele<br />

Interessenten für den neuen<br />

Rottne H-14.<br />

F9 Forwarder. Wir planen jetzt, die Stufe-3-<br />

Motoren von John Deere für alle unsere<br />

Modelle zu übernehmen, angefangen bei den<br />

Maschinen, die mit einer Motorenleistung von<br />

mehr als 130 kW angetrieben werden. Die<br />

Erfüllung globaler Umweltstandards ist uns<br />

sehr wichtig, daher ist die Selbstverpflichtung<br />

von John Deere, auf diesem Gebiet führend zu<br />

sein, ein gewichtiges Argument.”<br />

“Allerdings gibt es da auch noch einige<br />

andere wichtige Eigenschaften. Günstiger<br />

Verbrauch, höhere Leistung, gutes Startverhalten<br />

und Laufruhe sind bei allen John-Deere-<br />

Maschinen immer gegeben. Die Verwendung<br />

dieser Motoren hat es uns ermöglicht, alle<br />

unsere Maschinen mit Motoren aus einer Serie<br />

auszustatten. Zusammen mit dem gut ausgebauten<br />

Vertriebsnetzwerk von John Deere<br />

bringt uns das große Vorteile, was Kundendienst<br />

und Ersatzteile angeht, da wir auf einen global<br />

präsenten Service zugreifen können.”<br />

Motoren: John Deere PowerTech<br />

6081HF 070 – Motor mit Luft/Luft-Nachkühlung,<br />

187 kW (250 PS), 6 Zylinder, 8,1 L;<br />

John Deere PowerTech 6068HF 475 – Motor<br />

mit Luft/Luft-Nachkühlung, 168 kW (225 PS),<br />

6 Zylinder, 4 Ventile pro Zylinder, 6,8 L;<br />

John Deere PowerTech 6068HF 275 – Motor<br />

mit Luft/Luft-Nachkühlung, 149 kW (200 PS),<br />

6 Zylinder, 2 Ventile pro Zylinder, 6.8 L;<br />

John Deere PowerTech 6068TF 275 – Turbolader,<br />

112 kW (150 PS), 6 Zylinder, 6,8 L;<br />

John Deere PowerTech 4045HF 275 – Motor<br />

mit Luft/Luft-Nachkühlung, 104 kW (140 PS),<br />

4 Zylinder, 4,5 L.<br />

Vertrieb: Diesel Power Sweden AB,<br />

Gothenburg, Schweden –<br />

Tel: + 46 (0) 31 68 57 72;<br />

E-Mail: owe@dieselpowersweden.se;<br />

www.dieselpowersweden.se

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!