09.09.2020 Aufrufe

MoinMoin Flensburg 37 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schlüsselübergabe der Kindertagesstätte Tarp<br />

-Anzeige- <strong>Flensburg</strong> -9.September <strong>2020</strong> -Seite 11<br />

Tarp (kira) –Beinahe ein Jahr<br />

nachFertigstellung bekamAndrea<br />

Teuscher,Leiterin der neuen<br />

Kindertagesstätte in Tarp, jetzt<br />

feierlich den Schlüssel überreicht.<br />

Aufgrund der Corona-<br />

Pandemie war die Einweihung<br />

der KiTa immer wieder verschoben<br />

worden, undauch jetzt steht<br />

eine größere Feier noch aufder<br />

To-Do-Liste.<br />

Für sechs Gruppen ist in der neuen<br />

Kita Platz. Damit ist, soBürgermeister<br />

Peter Hopfstock, der<br />

Bedarf für Kinder von über drei<br />

Jahren gedeckt, während für<br />

die Kleineren nochimmer Plätze<br />

fehlen. Dabei ist der Kindergarten<br />

bereits der zweite, den Tarp<br />

innerhalb der letzten fünf Jahre<br />

neu gebaut hat und, laut Hopfstock,<br />

„ein Schmuckkästchen“.<br />

„Kein bloßes Schmuckkästchen,<br />

sondern ein Prachtbau“, fügt<br />

Ernst-Peter Rodewald, hinzu,der<br />

seines Zeichens Leiter des Evangelischen<br />

KindertagestättenwerkesSchleswig-<strong>Flensburg</strong><br />

ist.<br />

Gutfür die Umwelt,<br />

gut fürdie Kinder<br />

Viel Glück<br />

zur Eröffnung<br />

Friseursalon<br />

WenckeHanisch<br />

Friseurmeisterin Wencke Hanisch<br />

Muschelblumenweg 1, 24963 Tarp<br />

Tel. 04638-8365<br />

Bürgermeister Peter Hopfstock überreicht Andrea Teuscher den Schlüssel.<br />

Beim Bau der KiTa wurde nicht<br />

nur darauf geachtet, dass das<br />

Gebäude den Anforderungen<br />

der kleinen Nutzer entspricht,<br />

sondern das Team um den Architekten<br />

Nico Harksen hat außerdemgroßen<br />

Wert darauf gelegt,<br />

umweltschonend und langfristig<br />

zu denken.<br />

Der Boden in den Innenräumen<br />

dergesamten KiTa besteht nicht<br />

etwa ausLinoleum, sondern aus<br />

naturbelassenem Kautschuk.<br />

Dies bringt eine ganze Reihe<br />

von Vorteilen: Der Boden fühlt<br />

sich wärmer an, was gerade Kindern<br />

zugute kommt, die gerne<br />

auf dem Boden sitzen und spielen.<br />

Der Boden ist im Gegensatz<br />

zu herkömmlichen Böden nicht<br />

versiegelt; das bedeutet, dass<br />

es keine Lackschicht gibt, die<br />

alle paar Jahreerneuert werden<br />

muss und spartsomit Kosten und<br />

das Entstehen von Mikroplastik.<br />

Zu guterletzt ist der Boden, den<br />

die Firma Nora produzierthat, in<br />

seinem gesamtenLebenszyklus<br />

CO2-neutral.<br />

WennmananeinerPflanzezieht,<br />

dann wächst sie nicht schneller.<br />

Das wissen auch die Mitarbeiter<br />

der neuen KiTa sowiedas Team<br />

der Landschaftsarchitekten<br />

„kessler.krämer“, die die Außenanlage<br />

der KiTa gestaltet haben.<br />

So stehen Erkunden und Erfahren<br />

auf demPlan und dieKinder<br />

in der Krippen-Gruppe können<br />

Stück für Stück in den Kindergarten<br />

integriert werden, wie es für<br />

jeden am besten passt.<br />

DasspiegeltsichimKiTa-Garten<br />

Fotos: Kutscher<br />

wieder. Das Klettergerüst in der<br />

Krippen-Gruppe ist eine kleine<br />

Version des großen, esgibt<br />

Durchgänge und Portale, so<br />

dass die größeren Kinder die<br />

kleinerenbesuchen könnenund<br />

andersherum. Nochdazugibt es<br />

weder am Holzzaun noch dem<br />

Klettergerüst wirklich gerade Linien<br />

–allesfordert dieKinderheraus,querzudenken<br />

undimmer<br />

wieder neuzuerfahren.AnStelle<br />

eines eingegrenzten Sandkastens<br />

gibt es Sandflächen, in<br />

denendie Kinder nachHerzenslustgrabenund<br />

Kuchen backen<br />

können, und für ein besinnliches<br />

Sommerpicknick oder als Rückzugsort<br />

gibt es einemit Weiden<br />

umwachsene Gras-Nische. So<br />

schön ist die Außenanlage,<br />

dass sogar Senioren aus dem<br />

nahegelegenen Wohnheim dort<br />

spazierengehen.<br />

Wir wünschen alles Gute<br />

<br />

Wir gratulieren!<br />

Gonde Clausen<br />

•Kies- undBetonwerk •Kläranlagen<br />

•Kies und Sand rundums Haus<br />

•gesiebterMutterboden •Friesenwallsteine<br />

Oeversee ·Stapelholmer Weg 2<br />

Tel. 04630/9 0910<br />

JETZT NEU IM ANGEBOT<br />

einfarbiger Hofplatzkiesel<br />

in weiß, grau, rot, schwarz<br />

Wirwünschenden KindernvielSpaß<br />

in denneuen Räumlichkeiten!<br />

Euer <strong>MoinMoin</strong>-Team<br />

VIELEN DANK FÜR DAS VERTRAUEN UND<br />

ALLES GUTE FÜR DIE ZUKUNFT!<br />

IM TREENETAL 10 ·24963 TARP ·PHONE 04638 939<br />

Neuer Chefarzt der Kinder-und Jugendpsychiatrie<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Die Diako<br />

kennt Hauke Staats seit seiner<br />

frühesten Kindheit, denn hier<br />

wurde ergeboren, aufgewachsen<br />

ist er in Glücksburg und<br />

hat in<strong>Flensburg</strong> die Schule besucht,<br />

bevor es ihn in die Welt<br />

hinauszog. Nach dem Studium<br />

der Rechtswissenschaften in<br />

Marburgfolgte dasStudium der<br />

HumanmedizininHamburg und<br />

auf mehreren Kontinenten und<br />

die Weiterbildung zum Facharzt.<br />

Es folgten –unter anderem –eine<br />

Ausbildung in Systemischer<br />

Therapie am Helm-Stierlin-Institut<br />

und in tiefenpsychologisch<br />

fundierter Psychotherapie nach<br />

C.G.Jung.<br />

Weitere Erfahrungen sammelte<br />

Hauke Staats als Oberarzt in<br />

Essen,Kiel und am UKE in Hamburg.<br />

„An der Villa Paletti gefällt<br />

mir die therapeutische Vernetzung<br />

der Tagesklinik und der<br />

Ambulanzund mich interessiert<br />

die Arbeit bei einem Krankenhausträger<br />

wie der DIAKO, der<br />

mit langer Tradition humanitäre<br />

Grundwerte vertritt“, berichtet<br />

Hauke Staats. „Und <strong>Flensburg</strong><br />

ist eine wunderbare Stadt. Heimatliebe<br />

und die Nähe zum<br />

Wasser spielen sicher auch<br />

eine Rolle “,soder bekennende<br />

Dickschiff-Segler. Ertritt die<br />

Nachfolge von Heinz-Georg<br />

Löffler an, der am 30. September<br />

inden Ruhestand geht. Neben<br />

umfangreichen Lehr-, Vortrags-<br />

und Gutachtertätigkeiten<br />

bringt Hauke Staats besondere<br />

Erfahrungen aus seiner Forschungstätigkeit<br />

zu Angst und<br />

Depression im Kindes- und Jugendalter<br />

mit. An der psychiatrischen<br />

Arbeit mit Kindern und<br />

Jugendlichen begeistert ihn,<br />

dass die psychiatrische Begleitung<br />

der Betroffenen und ihrer<br />

Familien so viel bewirken kann:<br />

„Studien zeigen, dass ein Fünftel<br />

aller Kinder und Jugendlichen<br />

psychiatrische Symptome<br />

aufweisen und bei einem Zehntel<br />

ist eine psychiatrische Diagnose<br />

wahrscheinlich“,soHauke<br />

Staats.<br />

Underhat Pläne: „Ichwünsche<br />

mir, die kinder- und jugendpsychiatrische<br />

Versorgung in<br />

<strong>Flensburg</strong> und der Region für<br />

die Kinder und Jugendlichen<br />

und deren Familien weiterzuentwickeln<br />

und dazu beizutragen,<br />

dass allen Kindern und<br />

Jugendlichen eine Teilhabe an<br />

altersadäquater Lebensführung<br />

durch eine frühzeitige und<br />

qualitativ hochwertige Behandlung<br />

ermöglicht werden kann“,<br />

beschreibt Hauke Staats seine<br />

Ziele für die neueAufgabe.<br />

AUS DER REGION<br />

Geschäftsführer Ingo Tüchsen (li.) bei der Begrüßung von Hauke Staats (re.)<br />

vor der Villa Paletti im Marienhölzungsweg in<strong>Flensburg</strong>.<br />

Foto: Bauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!