22.12.2012 Aufrufe

http --ccm.hv.vng 8088-0288873-1

http --ccm.hv.vng 8088-0288873-1

http --ccm.hv.vng 8088-0288873-1

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartung Wärmetauscher reinigen<br />

Wartung<br />

Es Brennwertkessels ist eine jährliche durchzuführen. Wartung Diese des<br />

darf Wir empfehlen nur durch einen den Abschluß Fachmann eines erfolgen.<br />

tungsvertrages. Die Unterlassung von Wartungen War-<br />

erhöht Wartungen das Sicherheitsrisiko. entfallen alle Haftungs- Bei Unterlassung und Gewähr- von<br />

leistungsansprüche! des Herstellers verwendet Es dürfen werden. nur Original-Ersatzteile<br />

Arbeiten konzessionierte an gasführenden Fachfirmen durchgeführt Teilen dürfen werden. nur durch<br />

Arbeiten an elektrischen Einrichtungen, Zuleitungen Bei<br />

allpolig spannungsfrei schalten.<br />

• Anlage Gasabsperrhahn außer Betrieb schließen. nehmen.<br />

• Anlage schalten, allpolig Betriebsschalter spannungsfrei auf "0". schalten - Hauptschalter aus-<br />

• Frontblech Kesselfronthaube 1 entfernen abnehmen.<br />

• Stecker der elektrischen - Zuleitung Schnellverschlüsse zum Gebläse 2 lösen.<br />

ventil abziehen. und zum Gas-<br />

• Verschraubung nen Anschluß abdecken 3 der Gaszuleitung um Eintritt an von der Schmutz Gasarmatur zu verhindern. lösen - offe-<br />

• Brenner Brennerbefestigungen vorsichtig nach 4 oben lösen herausziehen - Muttern SW und 10.<br />

Achtung! Nicht auf die Brennermodulseite zur Seite legen, stellen.<br />

Faservlies der Brennermodule kann beschädigt ist nicht werden, möglich. eine Reparatur<br />

Wärmetauscher • Wärmetauscher 5 reinigen<br />

gen - verkrustete Ablagerungen z.B. mit hartem mit Pinsel stabilem und Draht Staubsauger entfernen. reini-<br />

• Wärmetauscher Leitungswasser durchspülen. von oben mit Druckluft durchblasen oder mit<br />

→Bei rohre der beachten. Reinigung auch die hintenliegenden Wärmetauscher-<br />

Achtung! verwendet Es werden. dürfen keine Reinigungschemikalien<br />

• Kondenswassersammler 6 reinigen. öffnen - Muttern, SW 8, lösen.<br />

• tung Kondenswassersammler achten, Dichtung ggf. schließen austauschen. - auf unbeschädigte Dich-<br />

• Kondenswassersiphon Auffangbehälter unter den 7 öffnen Siphon - Verschlußkappe halten.<br />

• Wasser und Rückstände aus dem Siphon ablaufen 8 lassen abdrehen.<br />

phon über den Wärmetauscher 5 mit Leitungswasser durch- - Si-<br />

• spülen.ren,<br />

Kondenswassersiphon auf unbeschädigte schließen Dichtung achten. - Verschlußkappe 8 montie-<br />

• tauscher Kondenswassersiphon mit Leitungswasser über den (ca. geöffneten 0,2 Ltr.) füllen. Wärme-<br />

Der digungen Betrieb führen! ohne gefüllten Syphon kann zu Beschä-<br />

• nach Kondenswasser-Neutralisationseinrichtung, deren Anleitung überprüfen. falls vorhanden<br />

• Brennkammer-Schauglas auf Beschädigung prüfen und reinigen.<br />

2<br />

6<br />

6<br />

8<br />

7<br />

5<br />

4<br />

4<br />

1<br />

10<br />

3<br />

0288867<br />

2<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!