22.12.2012 Aufrufe

NAH DRAN 01-04.4 - Kinderschutz eV

NAH DRAN 01-04.4 - Kinderschutz eV

NAH DRAN 01-04.4 - Kinderschutz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

nah dran<br />

Inhalt<br />

1 Wir fördern Zukunft!<br />

Kampagne zur Gewinnung<br />

von Fördermitgliedern für den<br />

<strong>Kinderschutz</strong> und Mutterschutz<br />

e.V.<br />

5 Zum Gedenken<br />

an Bernd Wilske<br />

Nach 22 Jahren ehrenamtlicher<br />

Mitarbeit im Vorstand des <strong>Kinderschutz</strong><br />

und Mutterschutz<br />

e.V. verloren wir einen Freund<br />

und weitblickenden Förderer<br />

6 Vielen Dank für<br />

Ihre Unterstützung!<br />

nah dran stellt Menschen,<br />

Initiativen und Unternehmen<br />

vor, die uns helfen, gute<br />

Angebote für junge Menschen<br />

und Familien in Not zu verwirklichen<br />

8 Chance 3 :<br />

Nachruf auf eine<br />

Erfolgsgeschichte<br />

Trotz drei sehr effizienten<br />

Jahrgängen erhielt der <strong>Kinderschutz</strong><br />

und Mutterschutz e.V.<br />

keine Chance zur Fortsetzung<br />

seines beruflichen Integrations-<br />

Projekts für junge Menschen<br />

in Dachau<br />

11 Verantwortung übernehmen<br />

für sich selbst<br />

Die Kurt-Seelmann-Wohngruppe<br />

3 bietet jungen Menschen<br />

Raum zum „Trainieren“, um<br />

den Schritt in ein selbständiges<br />

Leben zu schaffen<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

<strong>Kinderschutz</strong> und Mutterschutz e.V.<br />

Liebherrstraße 5, 80538 München<br />

Tel. (089) 23 17 16 –0<br />

Fax (089) 23 17 16 –9969<br />

info@kinderschutz.de<br />

www.kinderschutz.de<br />

Verantwortlich für den Inhalt<br />

Arno Bock, Vorstand<br />

Mit Namen gekennzeichnete Artikel geben nicht<br />

unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder.<br />

Mitglieder der Redaktion<br />

Johanna Auer-Göpfert, Annette Gans,<br />

Thomas Hartkorn, Sabine Krein, Ulrike Wagner,<br />

Arno Bock, Norbert Blesch<br />

Grafik und Layout<br />

sputniks werbeagentur GmbH, München<br />

Druck<br />

JAWO Druck GmbH<br />

14 Selber kochen<br />

angesagt!<br />

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe<br />

von nah dran ist der 19. April 2005.<br />

Beiträge (als Word-Dokument per eMail oder<br />

auf Diskette) sind stets willkommen.<br />

nahdran@kinderschutz.de<br />

Unaufgefordert zugesandte Manuskripte werden<br />

nicht zurückgesandt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung<br />

besteht nicht.<br />

nah dran wird kostenlos an Freunde und Interessierte<br />

sowie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

des Kinderschuz und Mutterschutz e.V. verteilt.<br />

Ein Anspruch auf Belieferung besteht nicht.<br />

Nachdruck nur mit Genehmigung.<br />

© 2005<br />

Ein Bewohner der „Übergangs-<br />

WG“ im nah-dran-Interview<br />

15 10 Jahre individuelle<br />

ganzheitliche Förderung<br />

Die Kindergartengruppe der<br />

Heilpädagogischen Tagesstätte<br />

feierte ihren Geburtstag mit<br />

Schattentheater und Luftballonwettbewerb<br />

17 Georg Schammra:<br />

Allround-Handwerker im<br />

Dienst der Jugendhilfe<br />

Fast 30 Jahre im Einsatz als<br />

Hausmeister des Amalie-<br />

Nacken-Heims und der Dr.-<br />

Elisabeth-Bamberger-Schule<br />

19 Für alle Fälle<br />

vorgesorgt?<br />

Die Abteilung Rechtliche<br />

Betreuung informiert über Vorsorgemöglichkeiten<br />

durch Vollmacht,<br />

Betreuungsverfügung<br />

und Patientenverfügung<br />

21 Bürokratisch alles<br />

in Butter?<br />

Wie eine sinnverkehrte Bürokratie<br />

Initiativen und Ressourcen<br />

der sozialen Zukunftsgestaltung<br />

zunichte macht<br />

23 Leserbrief<br />

Notwendiges aussprechen,<br />

um Not zu wenden!<br />

Editorial<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Auf seinem Weg in die Zukunft hat der <strong>Kinderschutz</strong><br />

und Mutterschutz e.V. zum 1. März<br />

2004 einen Generationswechsel mit Weitblick<br />

vollzogen: Nach der fast 30-jährigen<br />

Geschäftsleitung durch Arno Bock wurde<br />

Norbert Blesch, der bisherige stellvertretende<br />

Geschäftsführer durch den Vorstand zum<br />

neuen Geschäftsführer berufen. Arno Bock,<br />

der seit April 2003 in Altersteilzeit halbschichtig<br />

arbeitet, war bereits bei der letzten<br />

Mitgliederversammlung in den Vorstand<br />

gewählt worden. Er wird bis zu seinem Ruhestand<br />

sein Arbeitsverhältnis in der Position<br />

als Vorstandsmitglied weiterführen und<br />

so dem Verein auch künftig mit seiner Erfahrung<br />

und seinem kreativen Engagement zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Norbert Blesch ist seit mehr als neun Jahren<br />

beim Verein beschäftigt. Im Jahr 2000 holte<br />

ihn Arno Bock in die Geschäftsleitung, um<br />

ihn noch im selben Jahr zum Stellvertreter<br />

vorzuschlagen. Seither hat sich Norbert<br />

Blesch insbesondere in innovativen Arbeitsfeldern<br />

des Vereins bewährt: So wirkte er<br />

maßgeblich in Projekten wie „Umbau statt<br />

Ausbau“, der Entwicklung der sozialräumlichen<br />

ambulanten Erziehungshilfen in München,<br />

und bei der kids-hotline.de, dem größten<br />

deutschsprachigen Online-Beratungsportal<br />

für Kinder und Jugendliche mit. Darüber<br />

hinaus engagiert er sich seit 1995 im<br />

Rahmen seines Lehrauftrages an der Katholischen<br />

Stiftungsfachhochschule München,<br />

Abt. Benediktbeuern für die qualifizierte Ausbildung<br />

sozialpädagogischer Fachkräfte. Als<br />

Diplom-Sozialpädagoge (FH) und Sozialbetriebswirt<br />

TWT AG (FH) besitzt Norbert Blesch<br />

neben seinen profunden sozialpädagogischen<br />

Kenntnissen auch die wirtschaftliche Kompetenz<br />

für seine neue Aufgabe.<br />

Der Vorstand dankt Arno Bock für seine zukunftsprägenden<br />

Leistungen für den Verein<br />

und wünscht Norbert Blesch gutes Gelingen!<br />

Ihr<br />

Dr. Gernot Wiegand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!