22.12.2012 Aufrufe

Online Programmheft Die Agonie und die ... - Theater Dortmund

Online Programmheft Die Agonie und die ... - Theater Dortmund

Online Programmheft Die Agonie und die ... - Theater Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verstorben. Im Januar 2012 ist Daisey zu Gast bei Ira Glass in der Radiosendung „This American Life“. In<br />

<strong>die</strong>sem journalistischen Format wird auch ein Auszug aus Daiseys Monolog gesendet. „Mr Daisey and the Apple<br />

Factory“ wird zu einer der meist herunter geladenen TAL-Episoden. Zwei Wochen später, am 25. Januar 2012,<br />

veröffentlicht <strong>die</strong> renommierte New York Times in der Reihe „The iEconomy“ einen Artikel von Journalist<br />

Charles Duhigg über Apple, Aluminiumstaub-Explosionen, <strong>die</strong> Foxconn-Fabriken <strong>und</strong> China: IN CHINA,<br />

HUMAN COSTS ARE BUILT INTO AN IPAD. <strong>Die</strong> Debatte über Globalisierungsethik am Beispiel<br />

des Unternehmens Apple ist auf einem Höhepunkt angelangt, Apple bemüht sich um Schadensbegrenzung.<br />

<strong>Die</strong> Redaktion von „This American Life“ zieht <strong>die</strong> Episode mit Mike Daisey einige Wochen später zurück, mit<br />

dem Vorwurf, dass Daisey u.a. den Anschein erweckt habe, den kompletten Geschichtsstrang des Monologs, der<br />

in China spielt, persönlich erlebt zu haben, einige Details verfälschend dramatisch zugespitzt sowie den Sender<br />

bezüglich der Kontaktdaten seiner Übersetzerin getäuscht zu haben (was Daisey zugibt). Noch Monate später<br />

wird Mike Daisey im Internet mit Häme überschüttet. Inzwischen hat er <strong>die</strong> sachlich umstrittenen 5 Minuten<br />

seines ca. 90-minütigen <strong>Theater</strong>textes überarbeitet, beide Versionen stehen kostenlos im Internet.<br />

SCHULZ Da ist ja ein Fokusklau in Reinform passiert. Reaktion des Immunsystems? <strong>Die</strong><br />

Debatte verschob sich sofort komplett – weg von den Selbstmorden chinesischer<br />

Arbeiter, weg von den unumstrittenen Zuständen bei Foxconn, weg von Apple,<br />

weg von Fragen der Verantwortung. Hin zu Charakterstu<strong>die</strong>n zur Person Mike<br />

Daisey, zur Frage, was <strong>Theater</strong> darf <strong>und</strong> was nicht, <strong>und</strong> wie sich Kunst von<br />

Journalismus unterscheidet. <strong>Die</strong> Tech-Branche muss sich ins Fäustchen gelacht<br />

haben. Und nicht nur <strong>die</strong>! Jen Whigham <strong>und</strong> ich saßen hier in Deutschland an<br />

unseren Rechnern <strong>und</strong> konnten förmlich <strong>die</strong> Erleichterung im Netz spüren, <strong>die</strong><br />

einem aus den „Mike Daisey hat gelogen“-Headlines erfreut entgegenstrahlte: ‚<strong>Die</strong><br />

Details? Egal! Vorbei mit den gemischten Gefühle, alles wieder gut!’<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!